Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Abubakar Salims schockierendes Videospiel deckt Hollywood-Skandale auf

  • Thomas Harnisch
  • 08.08.2025 17:41
Abubakar Salims schockierendes Videospiel deckt Hollywood-Skandale auf
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Abubakar Salim bringt seine Frustrationen mit Hollywood in seinem Videospiel “Dead Take” zum Ausdruck. Salims Spiel kritisiert das Hollywood-System durch ein Horror-Abenteuer, das Themen wie Korruption und den Einsatz von KI behandelt. “Dead Take” verwendet echte Videoclips anstelle animierter Szenen, um Authentizität zu verleihen. Salim sieht KI als Bedrohung für den Entertainment-Sektor, glaubt jedoch, dass Schauspieler nicht ersetzt werden können. Das Spiel “Dead Take” kombiniert psychologischen Nervenkitzel mit der Erkundung technologischer und zwischenmenschlicher Themen.

Abubakar Salim hat mit Hollywood so einiges auf dem Kerbholz – und er bringt all diese Frustrationen in seinem neuesten Videospiel zum Ausdruck. Der Schauspieler, bekannt für seine Rollen als Alyn von Hull in “House of the Dragon” und als Vater in “Raised By Wolves”, navigiert geschickt zwischen der Leinwand und der Welt der Spiele. Beide Sektoren stehen unter Beschuss, konfrontiert mit langen Arbeitszeiten, Machtmissbrauch und, in jüngster Zeit, dem rasanten Aufstieg sowie den Herausforderungen durch generative KI. Salims zweites Spiel, “Dead Take”, ist eine düstere Anklage des Hollywood-Systems, das sich in Form eines Horror-Abenteuers mit Themen wie Korruption und dem Einsatz von KI auseinandersetzt. „Hollywood ist der reinste Horror“, bekundet Salim.

Abgründe der Filmwelt

“Dead Take” ist ein deutlicher Stilbruch zu seinem Erstlingswerk “Tales of Kenzera: Zau”. Während “Zau” mit lebendigen Welten faszinierte, bietet “Dead Take” einen psychologischen Nervenkitzel in den finsteren Ecken einer Hollywood-Villa. Der geplagte Schauspieler Chase dringt auf der Suche nach Hinweisen in das Haus von Regisseur Duke Cain ein, nachdem sein Freund Vinny verschwindet. Das Spiel ist ein Einbruch, der sich als Escape-Room entpuppt; Rätsel in jedem Zimmer eröffnen neue Bereiche des Hauses. Diese reichen von Schlafzimmern und Kleiderschränken bis zum Poolhaus. Die Wohnräume Dukes sind gespickt mit Hinweisen auf ein verlorenes Kind und eine gescheiterte Ehe sowie versteckte Anspielungen auf die Grenzen, die er für seine Schauspieler setzt.

Salim beschreibt das Schreiben des Spiels als eine Art Exorzismus. „Man hört Geschichten“, sagt er über die Gerüchte um skandalöses Verhalten. „Es ist schrecklich. Ein Spiel zu entwickeln, das diese Themen erkundet, fühlte sich an wie ein ‘Verpiss dich’ an die Industrie.“ Spieler entdecken diese Erzählungen durch E-Mails, Notizen und Kontexte.

Eine ausgebreitete Misere

Salim entschied sich dazu, echte Videoclips der Darsteller anstelle animierter Szenen zu gebrauchen; diese Entscheidung verleiht dem Spiel Authentizität, obwohl die Verwendung von Full-Motion-Video im Gamings eher selten ist. Schauspielgrößen wie Ben Starr und Neil Newbon übernehmen die Hauptrollen: Chase und Vinny. Beide haben erst kürzlich größere Anerkennung gefunden. „Sie sind verdammt gut, und ich will das zeigen, anstatt sie hinter Charakteren zu verstecken“, betont Salim.

Für Salim gibt es vieles an der KI, das ihm das Fürchten lehrt – doch am meisten erbittert ihn die Vorstellung, dass Bildmaterial schändlich verfälscht wird. „Das ist verstörend“, sagt er. Die Gefahr, dass seine Tochter eines Tages auf ein solches Bild stoßen könnte, ist ihm unerträglich. Diese Sorge ist begründet, da berühmte Persönlichkeiten wie Pedro Pascal bereits durch KI-Generierungen in misslichen Situationen dargestellt werden. „Dead Take“ nutzt diese authentischen Clips, um die Geschichte zu entwirren.

Im Spiel wird in Dukes Villa ein Computersetup benutzt, um Filmschnipsel zu bearbeiten. Diese erlangen durch Montage neue Dimensionen. Mit jedem neuen Clip ergibt sich ein frisches Rätselmuster. Die verwendete Technologie der „Maschine“, beschreibt Salim als vermeintlich günstig auf den ersten Blick, jedoch in Realität teuer und limitiert.

Die dunkle Bedrohung durch Technologie

Salim definiert KI als Bedrohung, die sich durch sämtliche Bereiche der Unterhaltung zieht, von Schreiben bis zur Videobearbeitung. Dennoch ist er überzeugt, dass Schauspieler nie durch Maschinen ersetzt werden können. Die größte Gefahr, so glaubt er, liegt in der Qualität des Konsums, den diese Technologien fördern: „Die Idee einer Generation, die mit seelenlosem KI-Zeug aufwächst, ist erschreckend. Am Ende denken alle ähnlich.“

Diese Ausführungen und Gedanken offenbaren die Komplexität und Dringlichkeit, mit der Salim den aktuellen Wandel im Entertainment-Sektor betrachtet, und spiegeln sich in jedem Puzzlestück seines interaktiven Horrors wider.

Mehr zum Thema:
  • Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
    Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Diese Switch-Schätze musst du zocken, um sie lieben zu lernen!
    Diese Switch-Schätze musst du zocken, um sie lieben…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Sind wir bereit, KI unser Leben bestimmen zu lassen?
  • Thomas Harnisch
  • 08.08.2025 17:52
Dylan Fields Figma-Revolution: Das Geheimnis hinter dem Börsenerfolg
Weiterlesen
  • News
Dylan Fields Figma-Revolution: Das Geheimnis hinter dem Börsenerfolg
  • Thomas Harnisch
  • 08.08.2025 17:17
Die besten Festival-Gadgets: So bleiben Sie immer vorbereitet!
Weiterlesen
  • News
Die besten Festival-Gadgets: So bleiben Sie immer vorbereitet!
  • Thomas Harnisch
  • 08.08.2025 16:17
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Sind wir bereit, KI unser Leben bestimmen zu lassen?
  • Dylan Fields Figma-Revolution: Das Geheimnis hinter dem Börsenerfolg
    Dylan Fields Figma-Revolution: Das Geheimnis hinter dem Börsenerfolg
  • Die besten Festival-Gadgets: So bleiben Sie immer vorbereitet!
    Die besten Festival-Gadgets: So bleiben Sie immer vorbereitet!
  • Werkzeuge, die Heimwerker mit stilvoller Eleganz verblüffen!
    Werkzeuge, die Heimwerker mit stilvoller Eleganz verblüffen!
  • 16-Jähriger deckt Schwachstellen in Schulsicherheitssystemen auf
    16-Jähriger deckt Schwachstellen in Schulsicherheitssystemen auf
  • Warum Mixer jetzt die heimlichen Helden der Küche sind
    Warum Mixer jetzt die heimlichen Helden der Küche sind
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.