Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • E-Commerce

Wie man den Umsatz im E-Commerce steigern kann 

  • 30. September 2022
  • Thomas Harnisch
Preise und Kosten mit Geld bezhalen
Total
1
Shares
0
0
1

Wenn Sie Ihren Umsatz im E-Commerce steigern wollen, sollten Sie sich vor allem auf die Benutzerfreundlichkeit Ihres Webshops konzentrieren. Ganz gleich, wie gut Ihre Produkte oder Dienstleistungen auch sein mögen, wenn Ihr Webshop schwer zu navigieren ist oder nur langsam lädt, werden potenzielle Kunden woanders hingehen. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie u.a. die Benutzerfreundlichkeit Ihres Webshops verbessern und den Umsatz steigern können.

Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Commerce Webshop schnell und reaktionsschnell ist 

Keiner mag eine langsame Shop. Wenn Webseitenbesucher mehr als ein paar Sekunden warten müssen, bis Ihre Seite geladen ist, klicken sie wahrscheinlich weg und gehen auf die Webseite eines Konkurrenten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Webshop für Geschwindigkeit und Leistung optimiert ist, indem Sie ein Content Delivery Network verwenden, Bilder komprimieren und Caching einsetzen.

Empfehlungen der Redaktion

  • Google Lighthouse – Audit für Webseiten (Addon für Chrome)
  • Google PageSpeed Insight (Bietet einen Teil von Lighthouse als Webversion, ohne Installation an)

Verwenden Sie qualitativ hochwertige Bilder 

Bilder

Ein altes Sprichwort besagt: “Ein Bild sagt mehr als tausend Worte”, und das gilt besonders für E-Commerce Shop. Achten Sie darauf, dass Sie hochwertige, professionelle Bilder Ihrer Produkte auf Ihrer Webseite verwenden. So erhalten potenzielle Kunden eine bessere Vorstellung davon, was sie bekommen, wenn sie bei Ihnen kaufen.

  • Steigern Sie den wahrgenommenen Wert Ihrer Produkte
  • Erleichtern Sie es Ihren Kunden, sich vorzustellen, was sie kaufen
  • Schaffen Sie ein professionelleres Erscheinungsbild für Ihr Shops
  • Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab

Machen Sie es potenziellen Kunden leicht, das zu finden, wonach sie suchen 

Kunden das Finden von Produkten so einfach wie möglich machen, hilft dabei den E-Commerce Umsatz zu steigern.

Ihr Shop sollte einfach zu navigieren sein, damit potenzielle Kunden leicht finden können, wonach sie suchen. Verwenden Sie klare und aussagekräftige Titel für jede Seite Ihres Shops und bieten Sie eine Suchfunktion an, damit die Besucher schnell und einfach die Produkte finden können, an denen sie interessiert sind.

  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit, indem Sie es den Kunden leicht machen, das zu finden, was sie suchen hilft dabei umgehend Ihren Umsatz im E-Commerce zu steigern
  • Steigern Sie den Umsatz, indem Sie Ihren Besuchern eine einfache Navigation auf Ihrer Webseite ermöglichen
  • Halten Sie Besucher länger auf Ihren Webshop, indem Sie klare und prägnante Seitentitel verwenden und eine Suchfunktion anbieten
  • Verbessern Sie die Kundenbindungsrate, indem Sie es Ihren Kunden leicht machen, auf Ihrer Seite zu navigieren

Stellen Sie viele Informationen zu jedem Produkt bereit 

Potenzielle Kunden wollen so viel wie möglich über die Produkte wissen, die sie kaufen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie detaillierte Beschreibungen sowie Informationen über Größen, Farben, Materialien usw. bereitstellen, damit die Besucher eine fundierte Entscheidung treffen können, bevor sie kaufen.

  • Detaillierte Produktbeschreibungen ermöglichen es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Informationen über Größen, Farben, Materialien usw. helfen, Kaufreue zu vermeiden
  • Stellen Sie viele qualitativ hochwertige Bilder zur Verfügung, um die Produkte zu veranschaulichen
  • Verwenden Sie einen professionellen Tonfall, der Vertrauen erweckt

Bieten Sie Kundenbetreuung an 

Mit einer guten Kundenbetreuung können Sie Ihren E-Commerce Umsatz steigern.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Kundensupport anbieten, falls potenzielle Käufer Fragen haben oder Hilfe bei einem Problem im Zusammenhang mit ihrem Kauf benötigen. Sie können den Kundensupport per Live-Chat auf Ihrer Webseite, per Telefon oder per E-Mail anbieten.

Lesen Sie auch

Vintage Shops

Was ist ein Vintage-Shop und welche Anbieter gibt es?

  • 1 share
Teilen
Klimaneutraler Versand im E-Commerce

Klimaneutraler Versand von Paketen in der Weihnachtszeit

    Teilen

    E-Commerce Umsatz mit Marketingmaßnahmen steigern

    Verbessern Sie das Design Ihrer E-Commerce Shops zur Steigerung Ihres Umsatzes

    Ihr Webshop ist oft der erste Kontakt zwischen Ihnen und potenziellen Kunden. Daher ist es wichtig, dass Ihr Webshop benutzerfreundlich und optisch ansprechend gestaltet ist. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, das Design und die Funktionalität Ihrer Webseite regelmäßig zu testen, um sicherzustellen, dass sie gut funktioniert. Außerdem können Sie mit Hilfe von Heatmapping-Tools feststellen, wo die Nutzer auf Ihrer Website klicken, und entsprechende Änderungen vornehmen.

    Bieten Sie Rabatte und Anreize an 

    Rabatte und Anreize sind eine gute Möglichkeit, um potenzielle Kunden zum Kauf auf Ihrer E-Commerce Seite zu bewegen. Einige Ideen für Preisnachlässe sind z. B. ein prozentualer Nachlass auf den Gesamtkaufpreis, kostenloser Versand bei Bestellungen über einem bestimmten Betrag oder ein “Kaufe eins und bekomme eins gratis”-Angebot.

    Sie können auch Anreize wie Treuepunkte oder die Teilnahme an einem Wettbewerb für diejenigen anbieten, die einen Kauf auf Ihres Shops tätigen.

    Verbessern Sie die Suchmaschinenoptimierung 

    E-Commerce Umsatz steigern mit SEO

    Bei der SEO Optimierung geht es darum, Ihre Webseite so zu optimieren, dass sie in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) möglichst weit oben erscheint. Dies ist wichtig, denn Studien haben gezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Webseite angeklickt wird, umso größer ist, je weiter oben sie in den SERPs erscheint. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Suchmaschinenoptimierung zu verbessern, z. B. durch die Verwendung von schlüsselwortreichen Titeln und Beschreibungen, Backlinking und die regelmäßige Erstellung neuer Inhalte.

    E-Commerce Umsatz steigern dank Sozialer Medien

    Social Media

    Soziale Medien sind ein leistungsfähiges Instrument zur Steigerung der Verkäufe auf Ihrer E-Commerce Webseite . Denn über Social-Media-Plattformen können Sie relativ einfach ein großes Publikum potenzieller Kunden erreichen. Darüber hinaus bieten Ihnen die Plattformen der sozialen Medien die Möglichkeit, Beziehungen zu potenziellen und aktuellen Kunden aufzubauen

    Newsletter

    Newsletter Marketing

    Ein Newsletter ist ein leistungsfähiges Marketinginstrument, das zur Steigerung des E-Commerce Umsatzes beitragen kann. Indem Sie regelmäßig Updates zu neuen Produkten, Sonderangeboten und anderen Neuigkeiten versenden, können Sie Ihre Kunden informieren und binden. Außerdem können Sie mit einem Newsletter eine Beziehung und somit bessere Kundenloyalität zu Ihren Abonnenten aufbauen, so dass diese eher bereit sind, auch in Zukunft bei Ihnen zu kaufen.

    Wenn Sie noch keinen Newsletter verwenden, um für Ihr E-Commerce-Geschäft zu werben, sollten Sie ein paar Dinge beachten.

    • Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Newsletter hochwertig und informativ ist. Niemand möchte ein langweiliges Marketing-Pitch lesen, also achten Sie darauf, dass Ihr Inhalt interessant und wertvoll ist.
    • Zweitens: Geben Sie den Abonnenten einen Anreiz, sich für Ihren Newsletter anzumelden, z. B. einen Rabatt auf den ersten Einkauf.
    • Und schließlich sollten Sie es Ihren Abonnenten leicht machen, sich wieder abzumelden, wenn sie Ihren Newsletter nicht mehr erhalten möchten.

    Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre E-Commerce-Verkäufe mit Hilfe von Newslettern steigern.

    Fazit um Ihren E-Commerce Umsatz zu steigern

    Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite verbessern und den Umsatz im E-Commerce steigern. Die Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres Shops, die Verwendung hochwertiger Bilder, die Bereitstellung zahlreicher Produktinformationen und das Angebot eines Kundensupports sind wichtige Faktoren für ein positives Benutzererlebnis, das zu höheren Umsätzen führen wird. Nehmen Sie sich also etwas Zeit, um Ihren Webshop zu überprüfen und die notwendigen Änderungen noch heute vorzunehmen!

    • Kosten Umsatz Relation (KUR)
    • Newsletter Marketing – Die wichtigsten Fragen
    • E-Commerce einfach erklärt und Leitfaden für einen erfolgreichen Start
    • Wie Sie mit Inbound Marketing mehr Kunden für Ihr Unternehmen gewinnen können
    • E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
    Mehr zum Thema:
    • Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
      Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
    • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
      SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine bessere…
    • Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
      Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
    Total
    1
    Shares
    Share 0
    Tweet 0
    Pin it 1
    Avatar-Foto
    Thomas Harnisch

    Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

    Dir könnte auch gefallen
    Voice Commerce
    Weiterlesen
    • E-Commerce

    Voice Commerce ist die Zukunft des Einkaufens

    • Thomas Harnisch
    • 30. September 2022
    E-Commerce Kosten senken
    Weiterlesen
    • E-Commerce

    Wie man die Kosten im E-Commerce senken kann

    • Thomas Harnisch
    • 30. September 2022
    Reichweite erhöhen
    Weiterlesen
    • E-Commerce

    Wie Sie Ihre Reichweite im E-Commerce erhöhen können 

    • Thomas Harnisch
    • 29. September 2022

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bei Google Podcast anhören
    Neueste Beiträge
    • SEO für Immobilienmakler
      SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • SEO Erfolg
      Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
    • Für welches Keyword rankt meine Seite?
      Für welche Keywords rankt meine Seite?
    • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
      Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • Gen Z Marketing
      Interesse an Gen Z Marketing wecken
    • SEO für kleine Unternehmen.
      SEO für kleine Unternehmen: Ein Überblick
    Kategorien
    • Agenturen (5)
    • Allgemein (9)
    • CRM Anbieter (2)
    • Datenschutz (3)
    • Dienstleister (7)
      • Daten Dienstleister (1)
      • Entwickler (1)
      • Server Hosting (4)
    • FAQ (18)
    • Jobs (12)
    • Marketing (99)
      • Affiliate Marketing (4)
      • Content Marketing (2)
      • Digitales Marketing (2)
      • Display Advertising (7)
      • Newsletter Marketing (1)
      • Online Marketing (4)
      • Personal Marketing (4)
      • Push Notifications (1)
      • SEA (4)
      • SEO (36)
        • Branchen (2)
      • Social Advertising (1)
      • Social Media (4)
    • Technologien (46)
      • Adserver (2)
      • CMS (2)
      • CRM (16)
      • E-Commerce (14)
      • Tools (5)
      • Tracking (2)
    • Tipps & Tricks (7)
    Featured Posts
    • SEO für Immobilienmakler 1
      SEO für Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
      • 10. Januar 2023
    • SEO Erfolg 2
      Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlüsseln
      • 10. Januar 2023
    • Für welches Keyword rankt meine Seite? 3
      Für welche Keywords rankt meine Seite?
      • 24. November 2022
    • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 4
      Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
      • 24. November 2022
    • Gen Z Marketing 5
      Interesse an Gen Z Marketing wecken
      • 24. November 2022
    Agentur.rocks
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap
    • Gastbeiträge
    • Portale und Profile
    Der Blog für Marketing-Interessierte
    CRM
    • CRM Systeme
    • CRM – Customer Relationship Management
    • CRM-Marketing Kundenloyalität
    • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
    SEO
    • SEO Optimierung
    • Die 50 besten SEO Tipps
    • SEO Optimierung Preis
    • SEO Optimierung kostenlos
    E-Commerce
    • E-Commerce
    • E-Commerce Umsatz steigern
    • E-Commerce Online Marktplatz
    • E-Commerce Nische

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.