Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools

Kategorien

  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Daten Dienstleister
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • Marketing
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • Marketing
  • Tipps & Tricks

Was ist der Net Promoter Score und wie kann ich meinen verbessern?

  • 4. September 2022
  • Thomas Harnisch
Net Promoter Score
Total
1
Shares
0
0
1

Wenn Sie schon lĂ€nger in der GeschĂ€ftswelt tĂ€tig sind, haben Sie wahrscheinlich schon vom Net Promoter Score (NPS) gehört. Der NPS ist eine Kennzahl, die die Kundenzufriedenheit und -treue misst. Es ist eine einfache, aber effektive Methode, um zu messen, wie gut Ihr Unternehmen in den Augen seiner Kunden abschneidet. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was der NPS ist, wie er berechnet wird und wie Sie den Wert fĂŒr Ihr Unternehmen verbessern können.

Inhalt
  1. Was ist der Net Promoter Score?
  2. Wie kann ich den Net Promoter Score meines Unternehmens verbessern? 
    1. Diese Punkte verbessern Ihren Net Promoter Score:
  3. Fazit
Den Beitrag “Was ist der Net Promoter Score und wie kann ich meinen verbessern?” vorlesen lassen.

Was ist der Net Promoter Score?

Der Net Promoter Score ist eine Kennzahl fĂŒr die Kundenzufriedenheit, die misst, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre Kunden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung weiterempfehlen.

Er wird berechnet, indem die Kunden gebeten werden, ihre Zufriedenheit auf einer Skala von 0 bis 10 zu bewerten und sie dann wie folgt zu kategorisieren:

  • Null bis Sechs: Ablehner
  • Sieben bis Acht: Passive 
  • Neun bis Zehn: BefĂŒrworter 

Der NPS wird berechnet, indem der Prozentsatz der Detraktoren vom Prozentsatz der Promotoren abgezogen wird. Wenn Sie also 50 % Promotoren, 20 % Passive und 30 % Detraktoren haben, betrÀgt Ihr NPS 20 %.

Wie kann ich den Net Promoter Score meines Unternehmens verbessern? 

Net Promoter Score verbessern

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie den NPS Ihres Unternehmens verbessern können. In erster Linie mĂŒssen Sie dafĂŒr sorgen, dass Sie stĂ€ndig Kundenfeedback einholen. Dieses Feedback kann in Form von Umfragen, Interviews, Fokusgruppen oder sogar in Form von zufĂ€lligen GesprĂ€chen mit Kunden erfolgen.

Es ist wichtig, dass Sie regelmĂ€ĂŸig Feedback einholen, damit Sie Probleme frĂŒhzeitig erkennen und schnell darauf reagieren können. Zweitens mĂŒssen Sie sicherstellen, dass Sie dieses Feedback nutzen, um Änderungen in Ihrem Unternehmen vorzunehmen. Das kann bedeuten, dass Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen Ă€ndern, die Art und Weise der Kommunikation mit Ihren Kunden verĂ€ndern oder sogar Ihr gesamtes GeschĂ€ftsmodell umgestalten.

Welche Änderungen Sie auch immer vornehmen, achten Sie darauf, dass sie auf dem Kundenfeedback basieren – so können Sie sicherstellen, dass Ihre BemĂŒhungen in die richtige Richtung gehen. Und schließlich sollten Sie den NPS Ihres Unternehmens ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum verfolgen und sich bemĂŒhen, ihn kontinuierlich zu verbessern. Wenn sich Ihr NPS verbessert, verbessert sich auch Ihr Unternehmen! 

Diese Punkte verbessern Ihren Net Promoter Score:

  • Verbessern Sie die Verfahren zur Erfassung von Kundenfeedback
  • Nutzen Sie Kundenfeedback fĂŒr VerĂ€nderungen in Ihrem Unternehmen
  • Erkennen Sie Probleme frĂŒhzeitig und reagieren Sie schnell
  • Steigern Sie Kundentreue und -zufriedenheit
  • Verfolgen Sie den NPS Ihres Unternehmens im Laufe der Zeit

Fazit

Der Net Promoter Score ist eine wertvolle Kennzahl, die jedes Unternehmen verfolgen sollte. Indem Sie stĂ€ndig Kundenfeedback sammeln und es fĂŒr Änderungen in Ihrem Unternehmen nutzen, können Sie den NPS Ihres Unternehmens verbessern und einen Kreislauf der kontinuierlichen Verbesserung schaffen. Verfolgen Sie Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit und streben Sie stets danach, besser zu werden – Ihre Kunden werden es Ihnen danken!

  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten fĂŒr eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
  • 8 Tipps fĂŒr erfolgreiches Affiliate Marketing
  • Was ist ein Projekt­management Tool und wozu dient es?
  • Wie Amazon Advertising zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen kann
  • Programmatic Advertising
Mehr zum Thema:
  • Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
  • SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten fĂŒr eine bessere Platzierung in Suchmaschinen optimieren
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten fĂŒr eine bessere…
  • Alexa - Was ist es und wofĂŒr brauche ich es?
    Alexa - Was ist es und wofĂŒr brauche ich es?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
SEO fĂŒr Immobilienmakler
Weiterlesen
  • SEO

SEO fĂŒr Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
SEO Erfolg
Weiterlesen
  • SEO

Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlĂŒsseln

  • Thomas Harnisch
  • 10. Januar 2023
FĂŒr welches Keyword rankt meine Seite?
Weiterlesen
  • SEO

FĂŒr welche Keywords rankt meine Seite?

  • Thomas Harnisch
  • 24. November 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bei Google Podcast anhören
Neueste BeitrÀge
  • SEO fĂŒr Immobilienmakler
    SEO fĂŒr Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
  • SEO Erfolg
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlĂŒsseln
  • FĂŒr welches Keyword rankt meine Seite?
    FĂŒr welche Keywords rankt meine Seite?
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied?
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
  • Gen Z Marketing
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
  • SEO fĂŒr kleine Unternehmen.
    SEO fĂŒr kleine Unternehmen: Ein Überblick
Kategorien
  • Agenturen (5)
  • Allgemein (9)
  • CRM Anbieter (2)
  • Datenschutz (3)
  • Dienstleister (7)
    • Daten Dienstleister (1)
    • Entwickler (1)
    • Server Hosting (4)
  • FAQ (18)
  • Jobs (12)
  • Marketing (99)
    • Affiliate Marketing (4)
    • Content Marketing (2)
    • Digitales Marketing (2)
    • Display Advertising (7)
    • Newsletter Marketing (1)
    • Online Marketing (4)
    • Personal Marketing (4)
    • Push Notifications (1)
    • SEA (4)
    • SEO (36)
      • Branchen (2)
    • Social Advertising (1)
    • Social Media (4)
  • Technologien (46)
    • Adserver (2)
    • CMS (2)
    • CRM (16)
    • E-Commerce (14)
    • Tools (5)
    • Tracking (2)
  • Tipps & Tricks (7)
Featured Posts
  • SEO fĂŒr Immobilienmakler 1
    SEO fĂŒr Immobilienmakler: So erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit
    • 10. Januar 2023
  • SEO Erfolg 2
    Die Geheimnisse des SEO-Erfolgs entschlĂŒsseln
    • 10. Januar 2023
  • FĂŒr welches Keyword rankt meine Seite? 3
    FĂŒr welche Keywords rankt meine Seite?
    • 24. November 2022
  • Onpage vs. Offpage SEO. Wo ist der Unterschied? 4
    Den Unterschied zwischen Onpage und Offpage SEO verstehen
    • 24. November 2022
  • Gen Z Marketing 5
    Interesse an Gen Z Marketing wecken
    • 24. November 2022
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
CRM
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.