- Acer hat auf der Computex in Taipei das Swift Edge 14 AI und das Predator Triton 14 AI präsentiert. Acer stellte zudem den FreeSense Smart Ring vor, der ohne Abonnement-Zwang umfassenden Zugriff auf Gesundheitsdaten bietet. Der FreeSense Smart Ring wiegt über zwei Gramm, besteht aus einer Titanlegierung und ist IP68-zertifiziert. Der Preis des FreeSense Smart Rings könnte zwischen 300 und 400 Dollar liegen. Acer erweitert sein Portfolio um Wearables und könnte damit seinen Marktanteil steigern.
Acer hat auf der Computex in Taipei dieses Jahr Aufmerksamkeit erregt, indem es eine beeindruckende Palette an Computing-Produkten präsentierte. Besonders ins Auge fällt das Swift Edge 14 AI, ein elegantes Notebook, das fast ein halbes Pfund leichter ist als seine Vorgänger. Ebenso im Rampenlicht steht das Predator Triton 14 AI Gaming-Notebook, das mit modernster Technik aufwartet und die Interessen der Gaming-Community anspricht.
Überraschender Schritt in die Wearable-Technologie
Die vielleicht größte Überraschung war Acers Vorstoß in die Welt der Wearables, insbesondere der smarten Ringe. Mit dem Acer FreeSense enthüllte das Unternehmen einen leichten, intelligenten Ring, der mit zahlreichen Gesundheitsfunktionen ausgestattet ist. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass der FreeSense keinen Abo-Service erfordert. Benutzer erhalten uneingeschränkten Zugang zu ihren Gesundheitsdaten, ohne dafür extra zahlen zu müssen. Dies macht den FreeSense zu einem äußerst praktischen Begleiter für das tägliche Wohlbefinden.
Ein weiterer Vorteil des FreeSense ist seine Benutzerfreundlichkeit. Während andere Anbieter für den vollen Zugriff auf Gesundheitsfunktionen Gebühren erheben, bietet Acer mit seinem Ring einen anderen Ansatz. Gesundheit und Wellness sollten nicht hinter einer Bezahlschranke versteckt sein.
Technische Details und Verfügbarkeit
Der FreeSense Smart Ring wiegt etwas über zwei Gramm und wird in sieben Größen angeboten. Hergestellt aus einer Titanlegierung, mit einer widerstandsfähigen PVD-Beschichtung, ist er in mattem Roségold und glänzendem Schwarz erhältlich. Mit seiner IP68-Zertifizierung ist der Ring wasserfest und kann beim Baden getragen werden. Zu den Gesundheitsfunktionen gehören die Messung von Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Sauerstoffsättigung des Bluts. Auch die Schlafanalyse ist integriert, begleitet von individuellen Wellness-Berichten über die zugehörige App.
Der Preis des FreeSense wurde noch nicht bekanntgegeben, könnte aber zwischen 300 und 400 Dollar liegen. Damit bleibt Acer im preislichen Rahmen konkurrierender Produkte. Insgesamt setzt Acer mit seinen technologischen Innovationen neue Maßstäbe im Bereich der Wearables und könnte seinen Marktanteil deutlich steigern.