- Ein neuer Software-Update fĂŒr die Google Pixel Watch behebt einen Fehler in der SchrittzĂ€hlung und ermöglicht das Upgrade auf Wear OS 5.1. Der Algorithmus fĂŒr die SchrittzĂ€hlung wurde auf eine zuverlĂ€ssigere Version zurĂŒckgesetzt, um ungewöhnlich hohe Werte zu vermeiden. Ein neues Google Wearable wird im Laufe des Jahres erwartet und könnte mit einem neuen Design und fortschrittlicher LTPO-OLED-Technologie auf den Markt kommen. Ein neuer Tensor-Wearable-Chip, entwickelt in Zusammenarbeit mit Samsung, soll die KI-FĂ€higkeiten der Pixel Watch verbessern. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Pixel Watch zu steigern.
Besitzen Sie eine Google Pixel Watch? Dann gibt es Neuigkeiten, die Ihr Interesse wecken könnten! Ein frischer Software-Update steht bereit, der sich auf zwei bedeutende UnzulÀnglichkeiten der Pixel Watch bezieht. Dieser Patch korrigiert einen bedeutsamen Fehler, der seit dem MÀrz-Update die Genauigkeit der SchrittzÀhlung beeintrÀchtigt hat. Zudem ermöglicht er allen Besitzern, auf das neue Wear OS 5.1 umzustellen, nachdem einige Nutzer seitlich November keinen Zugang zu einem Softwareupdate hatten.
Die neue Softwareversion, BP1A.250305.019.W8, wird ab sofort weltweit fĂŒr die Modelle Pixel Watch 1, 2 und 3 ausgerollt. Laut den Release-Notizen werden alle GerĂ€te ab sofort bis in die folgenden Wochen schrittweise je nach Netzanbieter und GerĂ€tetyp aktualisiert. Nutzer werden auf ihren Uhren benachrichtigt, sobald das Update verfĂŒgbar ist.
Verbesserungen und Korrekturen
Interessanterweise wurde in der vorherigen Aktualisierung ein Verbesserungsalgorithmus fĂŒr die Schrittzahl eingefĂŒhrt, der in spezifischen Situationen ungewöhnlich hohe Schrittzahlen meldete. Um dieses Problem zu bereinigen, hat Google den Algorithmus auf seine ursprĂŒngliche, zuverlĂ€ssigere Version zurĂŒckgesetzt. All dies ist nicht neu fĂŒr Google, denn auch im vergangenen September musste ein Bug im Zusammenhang mit der Pixel Watch behoben werden. Probleme scheinen nicht selten vorzukommen.
Ein vielversprechendes neues Wearable wird im Laufe des Jahres erwartet, das als das fortschrittlichste von Google gehandelt wird. Es könnte im Sommer zeitgleich mit der Pixel 10 Serie debĂŒtieren. Branchenkenner spekulieren ĂŒber ein neu gestaltetes, zirkulareres GehĂ€use mit einem schlankeren Profil. Hierbei handelt es sich um eine Antwort auf die hĂ€ufigste Kritik der bisherigen Modelle. Ferner wird spekuliert, dass das Display die LTPO-OLED-Technologie der nĂ€chsten Generation verwenden könnte, was zu einer besseren Akkueffizienz fĂŒhrt und dennoch eine Always-On-FunktionalitĂ€t beibehĂ€lt.
Innovative Technik und Effizienz
Im Hinblick auf die Rechenleistung wird ein neuer Tensor-Wearable-Chip erwartet, der in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelt wurde. Dieser könnte die KI-FĂ€higkeiten direkt auf dem GerĂ€t erheblich verbessern. All diese Innovationen zielen darauf ab, die Pixel Watch in ein effektiveres und benutzerfreundlicheres Gadget fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch zu verwandeln, wĂ€hrend gleichzeitig bestehende Kritikpunkte adressiert werden.