- Die Argentine Open 2016 zogen etwa 30.000 Zuschauer an, die das Spiel gespannt verfolgten. Adolfo Cambiaso bleibt trotz seines Alters an der Spitze der Polo-Rangliste und wird als einer der besten Spieler aller Zeiten angesehen. Die Klonierung von Polopferden, durchgeführt von Crestview Genetics, revolutioniert den Sport und nimmt eine entscheidende Rolle ein. Cambiasos Einsatz von Cuartetera B06, einem geklonten Pferd, führt zu einem historischen Sieg im Polo-Finale. Cambiasos Leistungen könnten die Grundlage für eine neue Polo-Dynastie legen, die durch Klontechnologie geprägt ist.
Die Pferde sind schweißüberströmt, die Muskeln pulsieren unter der Haut, während sie durch ein Wirrwarr von Hufen und Schlägern tänzeln. Tonnen von Lebendgewicht jagen einer winzigen weißen Kugel hinterher. Die Reiter sind entfesselte Energiebündel, die ihre Schläger blindlings unter den Sätteln hindurchstoßen. Doch Adolfo Cambiaso bleibt ruhig. Er hebt eine behandschuhte Hand und schwingt seinen Schläger in einem perfekten Bogen durch das Geflecht aus Pferd und Mensch, um den Ball kraftvoll in Richtung Tor zu schlagen. Es ist das Finale der Argentine Open 2016 – das prestigeträchtigste Polospiel des Jahres im poloverrücktesten Land der Welt – und etwa 30.000 Zuschauer verfolgen gebannt jede Bewegung Cambiasos.
Ein Reiter von Weltrang
Ihn beschreiben manche als Pferdeflüsterer, andere als Sexsymbol oder als Wunder an Langlebigkeit. Alles trifft zu: Mit 41 ist er der älteste Spieler auf diesem Feld. Sein markantes Gesicht mit Grübchenkinn ist sonnengebräunt und stoppelbärtig, sein dunkles Haar von Schweiß durchtränkt. Unstrittig bleibt jedoch, dass Cambiaso der beste Polospieler unserer Zeit ist. Seit zwei Jahrzehnten führt er das Ranking an – womöglich der beste, den es je gab. Nebenbei ist er ein Pferdezucht-Mogul, der im Begriff ist, den Polosport zu einem Laboratorium der Biotechnologie zu machen. Die Begegnung ist ein erbittertes Duell zwischen ihm und Facundo Pieres, dem einzigen Spieler, der ihm in der Rangliste gefährlich werden könnte. Kurz vor dem Ende muss Cambiaso eine taktische Entscheidung treffen.
Jenseits des Rasens: Ein Unternehmer im Polo
Poloplätze sind 300 Meter lang. Selbst die besten Polopferde ermüden nach wenigen Minuten Hin- und Herjagen mit 50 Stundenkilometern. Elite-Spieler bringen daher zu jedem Spiel mindestens zehn Pferde mit, die sie mehrfach wechseln. Cambiaso wählt für den letzten Einsatz ein besonderes Pferd: Cuartetera B06, der sechste Klon eines legendären Polo-Ponys. Diese Klonierung, durchgeführt von Crestview Genetics, sorgt für Gesprächsstoff. Zwei Minuten später galoppiert dieser Klon über das Spielfeld. Cambiasos Teamkollege führt den Ball ins Tor, Argentinische Flaggen wehen im Jubel der Menge. Cambiaso und Cuartetera B06 sind die Sieger.
Die Zukunft des Polosports
Ihr Triumph wird als historischer Moment gefeiert. Noch nie wurde ein Polo-Finale auf sechs identischen Pferden gespielt und gewonnen. Dieses Ereignis bestätigt nicht nur Cambiasos Ruf als unangefochtenen Spieler, sondern zementiert auch die Rolle der Klonierung im Polosport. Kritiker hatten vorhergesagt, Klone wären schwache Abbilder der Originale. Doch diese Mäzene lagen falsch, wie sich zeigt. Alan Meeker von Crestview nennt den Erfolg einen „Proof of Concept“ – einen Beweis dafür, dass derjenige, der das beste Pferd unendlich klonen kann, die besten Erfolgsaussichten hat. Wenn Cambiaso und sein talentierter Sohn Poroto weiterhin erfolgreich sind, könnte eine neue Polo-Dynastie entstehen. Doch nicht alles verläuft nach Plan. Ein geheimer Deal verändert vier Jahre später die Spielregeln.
Meeker, inspiriert durch ein kühnes Gespräch mit Imelda Marcos, sah die Möglichkeit, den Polosport durch Klonierung zu revolutionieren. Cambiaso bot ihm die Gelegenheit, die DNA seiner besten Pferde zu verwenden. Ein millionenschwerer Handel wurde eingeleitet, um diese Klon-Technologie in den Polosport einzuführen. Die Erfolge der Klone überschritten alle Erwartungen und veränderten den Markt. Doch verräterische Verhandlungen und Deals auf hoher See drohten, das fragile Gleichgewicht zu stören. Trotz des ultimativen Sieges Cambiasos in der Vergangenheit verblassen die Bruderschaft und die Magie hinter den Klonen.
Das Drama zwischen den Mächtigen der Poloszene entfaltet eines der faszinierendsten Kapitel in der Geschichte des Sports. Adolfo Cambiaso könnte seine größten Siege nicht nur auf dem Spielfeld feiern, sondern auch in den Labyrinthen der Innovationsgeschichte des Pferdeklonens.