Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität

  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 17:13
AI-Konflikt: Trumps Wahrheitsanspruch bedroht KI-Neutralität
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Verantwortungsvolle KI war ein zentrales Thema der Veranstaltung und birgt sowohl Chancen als auch Risiken bei der Anpassung von Modellen. Es gibt Bedenken, dass autoritäre Regime KI-Modelle zur Zensur nutzen könnten, während in den USA die Verfassung eine solche Praxis verhindert. Der AI-Plan der Trump-Regierung betont Meinungsfreiheit, jedoch wirft er Fragen zur Wahrheitsdefinition und möglichen Zensur auf. Technologieunternehmen stehen vor der Herausforderung, neutrale und verfassungsmäßige KI-Modelle zu entwickeln. Der Plan wird als Wachstumschance angesehen, dennoch bleibt die Umsetzung und mögliche Staatskonformität von KI-Modellen unsicher.

Am 2. November 2022 besuchte ich eine Google-AI-Veranstaltung in New York City. Eines der zentralen Themen war verantwortungsvolle KI. Während hochrangige Führungskräfte darüber sprachen, wie sie ihre Technologien mit menschlichen Werten in Einklang brachten, wurde mir bewusst, dass die Anpassungsfähigkeit von KI-Modellen ein zweischneidiges Schwert darstellt. Einerseits lassen sich Modelle so modifizieren, dass Verzerrungen minimiert werden, andererseits können sie dazu genutzt werden, eine bestimmte Sichtweise durchzusetzen. Regierungen könnten verlangen, dass Modelle manipuliert werden, um unerwünschte Fakten zu zensieren und propagandistische Inhalte zu fördern. Ein solches Szenario könnte ich mir in einem autoritären Regime wie China vorstellen.

Der amerikanische Ansatz

In den Vereinigten Staaten hingegen würde die Verfassung solch ein Vorgehen verhindern. Dennoch veröffentlichte die Trump-Regierung just an jenem Mittwoch ihr eigenes KI-Manifest – ein umfassender Plan für eine der drängendsten Herausforderungen der Menschheit. Der Plan konzentriert sich stark darauf, China in der KI-Vorherrschaft zu übertrumpfen. Doch ein Aspekt scheint stärker mit dem Plan Chinas in Einklang zu stehen, als man vielleicht erwarten würde: Im Namen der Wahrheit möchte die US-Regierung nun, dass KI-Modelle Donald Trumps Version der Wahrheit respektieren. Diese Absicht lässt sich nicht direkt aus dem 28-seitigen Dokument ablesen, doch es wird betont, wie wichtig es sei, dass KI-Systeme von Grund auf mit dem Ziel der Meinungs- und Redefreiheit entwickelt werden.

Herausforderungen an die Neutralität

Die Frage bleibt jedoch: Wessen Wahrheit wird hier eigentlich propagiert? Und was genau verbirgt sich hinter sozialen Steuerungsagenda? Antworten darauf bekommt man in einem auffallenden Abschnitt, der das Handelsministerium auffordert, in den Biden-KI-Regeln Begriffe wie Fehlinformation, Diversität, Gleichberechtigung und Klimawandel zu entfernen. Klimawandel anzuerkennen gilt hier als soziale Steuerung? Zudem sollen LLMs der Wahrheit verpflichtet sein, historische Genauigkeit, wissenschaftliche Forschung und Objektivität priorisieren – alles Worte, die in ihrer Umsetzung kontrovers diskutiert werden können.

Während Donald Trump in Washington die Vorteile dieses Plans lobend erwähnte und versprach, woke marxistischen Wahn in KI-Modellen zu verhindern, bleibt die Frage, wie dies mit der Redefreiheit vereinbar ist. Die großen Technologiekonzerne, die um Regierungsaufträge buhlen, könnten sich gezwungen sehen, ihre Modelle der vom Weißen Haus vorgegebenen Interpretation historischer und sozialer Themen anzupassen. Hierbei ist davon auszugehen, dass die im Plan geforderte Wahrheitsverpflichtung schwer zu definieren sein wird, da eine gleiche Verpflichtung auch Zensur begünstigen könnte.

Die Rolle der Technologieunternehmen

Es liegt an den Unternehmen, diese Anforderungen zu bewältigen. Ein Ingenieur bei OpenAI beschrieb diese Woche, dass das Unternehmen bereits versucht, Neutralität in seinen Modellen zu erreichen. Doch die Herausforderung ist nicht nur technischer Natur – sie birgt auch verfassungsrechtliche Fragen.

Bislang hat sich kein großes Technologieunternehmen offen gegen den Plan der Trump-Administration geäußert, was durchaus nachvollziehbar ist, da der AI Action Plan generell als Wachstumschance angesehen wird. Indem Trump den Finger auf China richtet und dessen Umgang mit „Wahrheit“ kritisiert, wird auch bei amerikanischen KI-Modellen ein Fokus auf Anpassung und Compliance mit US-Richtlinien gelegt. Doch ob diese Modelle zukünftig eine objektive oder staatskonforme Sprechweise haben, wird sich erst noch zeigen.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total veränderte
    Wie dieser kleine Fiat mein Leben in New York total…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:22
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
Weiterlesen
  • News
Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 14:13
Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
Weiterlesen
  • News
Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Thomas Harnisch
  • 25.07.2025 12:46
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Staatssekretär lobt ID Austria, nutzt sie selbst kaum!
  • Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
    Samsungs neue Smartwatch: Revolutionäres Design, aber sinnlos?
  • Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
    Letzter Bauabschnitt von SuedOstLink endlich genehmigt!
  • Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
    Nacktskandal: Googles Kamera fängt intimen Moment ein!
  • Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
    Tuvalus Flucht vor dem steigenden Meer: Ein Land migriert
  • Revolution im Netz: Diese Altersprüfung verändert alles!
    Revolution im Netz: Diese Altersprüfung verändert alles!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.