- Airbnb erweitert sein Angebot auf Dienstleistungen und Erlebnisse in 260 Städten weltweit. Dies umfasst nicht nur Reiseerlebnisse, sondern auch Dienste wie Fotografen und Masseure im häuslichen Umfeld. Airbnb konkurriert mit spezialisierten Plattformen und steht vor Herausforderungen hinsichtlich strikterer Regulierungen. Die Plattform erhebt eine Provision von 15 % bis 20 % für vermittelte Dienstleistungen. Mit Airbnb Originals positioniert sich die App als soziales Netzwerk, das authentische Erlebnisse mit lokalen Anbietern fördert.
Airbnb wagt den Sprung in neue Gewässer, indem es nicht nur Unterkünfte, sondern auch eine breite Palette von Dienstleistungen und Erlebnissen in den Metropolen der Welt anbietet. Von der Buchung eines Massagetherapeuten, der das heimische Wohnzimmer in eine Wellness-Oase verwandelt, bis hin zu maßgeschneiderten Kochkursen mit handverlesenen Küchenexperten — die Optionen sind zahlreich. Gleichzeitig eröffnen sich Ihnen die Möglichkeit für Erkundungen wie Museumsbesuche und Reitausflüge, die von passionierten Einheimischen geleitet werden. Diese neue Initiative hebt Airbnb hervor und beginnt bereits in 260 Städten weltweit, betreten Sie ein Spektrum von zehn verschiedenen Kategorien, darunter auch Fitness-Training und Fotografie.
Eine App mit Ambitionen über Reisen hinaus
Doch dieses Konzept geht weit über das Reisen hinaus. Airbnb-CEO Brian Chesky und Mitgründer Nate Blecharczyk sind der Ansicht, dass diese neue Richtung der Plattform es den Nutzern ermöglicht, Dienstleistungen jeglicher Art, sei es ein Fotograf, ein Masseur oder ein Friseur, bequem zu Ihnen nach Hause zu bringen. Solche Dienste sind nicht an eine Reise gebunden, sondern bieten Flexibilität im Alltag. Erleben Sie etwas Neues direkt aus Ihrer häuslichen Komfortzone heraus.
Das Unternehmen strebt danach, nicht nur in der Tourismusbranche eine Rolle zu spielen, sondern auch als alltägliches Dienstleistungsportal zu agieren. Die Vision zeigt, dass sogar lokale Klempner oder Reinigungskräfte zukünftig über Airbnb gefunden und gebucht werden könnten.
Auf Augenhöhe mit etablierten Apps
Während Branchenexpertin Carolina Milanesi diesen Vorstoß als einen potenziell bahnbrechenden Wandel für Airbnb betrachtet, bleibt dennoch die Herausforderung, sich gegen spezialisierte Plattformen zu behaupten. In einer Landschaft voller etablierter Wettbewerber ist es entscheidend, die Qualität der angebotenen Dienstleistungen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig unterliegt Airbnb nun strikteren Regulierungen, besonders in Städten, die mit Wohnraumknappheit zu kämpfen haben. Blecharczyk betont jedoch, dass das Buchungssystem für Dienstleistungen von derartiger Kritik weitgehend unberührt bleibt und das Potenzial birgt, ein größerer Markt als der der Übernachtungen zu werden, da Reisende weit mehr als nur für die Unterkunft ausgeben.
Airbnb geht weiter und verlangt eine Provision von 15 % bis 20 % auf die vermittelten Dienstleistungen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Plattform die anfallenden Transaktionskosten, den Kundenservice und Versicherungen abdeckt, während die Anbieter auch weiterhin ihre Dienste unabhängig anbieten können.
Ein soziales Netzwerk in der Entstehung
Chesky beschreibt die Erlebnisse als eine Art soziales Netzwerk, bei dem die Interaktion mit ortskundigen Anbietern im Vordergrund steht. Diese stehen für Authentizität, indem sie ihre lokale Expertise und Passion mit den Gästen teilen. Die Plattform hat zusätzliche Mechanismen implementiert, um unerwünschte Interaktionen zu minimieren und setzt dabei auf fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens.
Mit der Einführung von Airbnb Originals, welche Erlebnisse mit den „interessantesten Menschen der Welt“ verspricht, wird die App umfassend modernisiert, sodass sie über die reine Unterkunftsvermittlung hinaus vielseitigere Angebote macht. Ob ein ausgedehnter Spaziergang durch versteckte Stadtteile oder ein exklusiver Kochkurs – die App hält ein Angebot bereit, das Sie auch über Ihre Reisen hinaus bereichern könnte.