- Der Apple AirTag 2 könnte bereits im Mai oder Juni erscheinen, laut Leaker Kosutami. Apple-Fans sind gespannt auf ein mögliches Upgrade der Ortungsgeräte seit der letzten Veröffentlichung 2021. Ein signifikanter Fortschritt könnte die Einführung eines robusteren Designs und eines neuen UWB-Chips sein. Die neuen AirTags könnten weiterhin CR2032-Batterien nutzen. Offizielle Bestätigungen von Apple fehlen, sodass die Gerüchte mit Vorsicht zu genießen sind.
Im aktuellen Technikkosmos sorgt eine vermeintliche Neuerscheinung für Spannung: Der Apple AirTag 2. Laut der neuesten Information des bekannten Leakers Kosutami könnte die nächste Generation dieser beliebten Ortungsgeräte bereits im Mai oder Juni erhältlich sein. Obwohl keine detaillierten Quellenangaben gemacht wurden, sind treue Apple-Fans bereits aufgeregt. Die letzte Version der AirTags wurde 2021 veröffentlicht, und seitdem sehnen sich viele nach einer Aktualisierung. Erste Gerüchte um den Nachfolger kursieren seit 2022, jedoch verzögerte Apple zunächst den Launch.
Erwartete technische Erneuerungen
Die Vorbereitung auf den AirTag 2 ist begleitet von zahlreichen Spekulationen. Ein signifikantes Upgrade könnte die Einführung einer robusteren Konstruktion sein. Dies ist entscheidend, um die Sicherheit der Nutzer zu erhöhen: Die Original-AirTags wurden hin und wieder von Missbrauch beansprucht, indem Manipulatoren den Lautsprecher entfernten, um sie schwerer auffindbar zu machen. Dennoch wird erwartet, dass das neue Modell weiterhin auf die bewährten CR2032-Batterien setzt, die inzwischen einfacher erhältlich sind.
Ein bemerkenswerter Fortschritt wäre die Einbindung eines neuen UWB-Chips (Ultra-Wideband). Diese Technologie könnte die Präzisions-Ortungsfunktion erheblich verbessern, was die Benutzerfreundlichkeit steigern würde. Trotz der Gerüchte bleibt die offizielle Bestätigung von Apple aus, weshalb Skepsis angebracht ist.
Weitere Gerüchte und Prognosen
Kosutamis Vorhersage, obwohl aufregend, sollte mit Vorsicht genossen werden. Seine Glaubwürdigkeit als Leaker ist gemischt, obwohl einige seiner Informationen in der Vergangenheit mit anderen Quellen übereinstimmten. Der Enthusiasmus um den AirTag 2 ist ein deutlicher Beweis dafür, wie sehr Apple-Produkte Aufmerksamkeit erregen. Schlussendlich bleibt die Frage: Wird Apple wirklich so bald eine neue Generation dieser praktischen Tracker auf den Markt bringen? Bis zu einer offiziellen Ankündigung bleibt Raum für Spekulationen und Vorfreude im Technologiebereich.