Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Algorithmen außer Kontrolle: Warum Pinterest mich alt macht!

  • Thomas Harnisch
  • 11.10.2024 15:52
Total
0
Shares
0
0
0
  • Empfehlungsalgorithmen auf sozialen Medien sind oft veraltet und treffen falsche Annahmen basierend auf vergangenen Interessen. Pinterest erkennt NutzerprĂ€ferenzen falsch und sendet irrelevante Inhalte, weil es auf alten Daten basiert. Veraltete Algorithmen berĂŒcksichtigen nicht das Ende eines Interesses und fĂŒhren zu ungenauen Empfehlungen. Personalisierte Algorithmen von Meta basieren auf Interaktionen, aber beeinflussen zunehmend die Selbstwahrnehmung der Nutzer. Nutzer können ihre Feeds bewusst regulieren, jedoch sind die Algorithmen oft ungenau und spiegeln nicht die aktuellen Interessen wider.

Vor ein paar Jahren, als ich meine Hochzeit plante, signalisierte ich der Pinterest-App, dass ich mich fĂŒr Frisuren und Tischdekorationen interessierte. Fast augenblicklich wurde ich mit VorschlĂ€gen dieser Art ĂŒberhĂ€uft. Das mag zunĂ€chst hilfreich erscheinen, bis—oh je—es schien, als wĂŒrden mich diese Pinterest-Pins bis zum Ende meiner Tage verfolgen. Doch Pinterest war nicht der einzige ÜbeltĂ€ter. SĂ€mtliche sozialen Medienplattformen wollten mir Dinge empfehlen, die lĂ€ngst ihre Relevanz verloren hatten, und der Geruch dieses abgestandenen Buffets an Inhalten blieb noch lange nach dem Ereignis bestehen.

Empfehlungsalgorithmen und ihre Geheimnisse

In dieser neuen Ära der kĂŒnstlichen Intelligenz—wenn Maschinen die Welt wahrnehmen und verstehen können und Chatbots sich unheimlich menschlich prĂ€sentieren, wĂ€hrend milliardenschwere Technologiefirmen ihre Werbeeinnahmen steigern—mĂŒssten doch diese Empfehlungsmaschinen ebenfalls klĂŒger werden, oder? Vielleicht nicht. Empfehlungsalgorithmen gehören zu den frĂŒhesten auf dem Verbraucherweb und nutzen eine Vielzahl von Filtertechniken, um Inhalte zu prĂ€sentieren, mit denen Nutzer am wahrscheinlichsten interagieren und die sie oft auch online kaufen möchten. Wenn sie gut gemacht sind, sind sie hilfreich. In den frĂŒhen Tagen des Foto-Sharings, wie bei Flickr, sorgte ein einfacher Algorithmus dafĂŒr, dass man die neuesten Fotos von Freunden sah, sobald man sich einloggte. Heute werden erweiterte Versionen dieser Algorithmen aggressiv eingesetzt, um die Nutzerbindung zu maximieren und den Gewinn der Betreiber zu erhöhen.

Pinterest nannte intern vor mehr als drei Jahren das Problem seiner fehlerhaften Empfehlungen ein „Fehltritt“. Leider sind meine VorschlĂ€ge immer noch enttĂ€uschend. In einem seltsamen Gedankensprung ordnet Pinterest mich als 60- bis 70-jĂ€hrige Frau mit silbernem Haar ein, die nach einem modischen Haarschnitt sucht. Und einer salbeigrĂŒnen KĂŒche. TĂ€glich, wie ein Uhrwerk, erhalte ich Marketing-E-Mails von der Social-Media-Plattform mit Fotos, die mir suggerieren, ich könnte die Rolle einer KĂŒstengroßmutter genießen.

Falsche Empfehlungen durch veraltete Daten

Das Hauptproblem: Ich hatte online Farbberatung gesucht. Doch dies gehört der Vergangenheit an, was nur unterstreicht, dass einige Empfehlungsalgorithmen intelligent, aber nicht zeitgemĂ€ĂŸ sind. Sie erkennen nicht immer, wann das Interesse endet. Die Annahme, ich könnte an „Frisuren fĂŒr Frauen ĂŒber 60“ interessiert sein, ist vorschnell. (Ich bin ein Millennial.) Pinterest erklĂ€rt diese E-Mails damit, dass ich lange nicht in die App eingeloggt war. Alte Daten resultieren also in veralteten Empfehlungen. Hinzu kommt, dass Pinterest viel Gewicht auf Daten von anderen Nutzern legt, die Ă€hnliche Artikel gesucht haben.

Threads von Meta, das viele der gleichen Nutzerdaten wie Facebook und Instagram sammelt, ist eine ganz andere Social-App als Pinterest. Doch auch hier gibt es Abweichungen bei den VorschlĂ€gen. Wohl oder ĂŒbel geben solche Systeme manchmal Hinweise, die Menschen in Frage stellen lassen, ob sie sich zunehmend von den Maschinen definieren lassen.

VerÀnderung durch personalisierte Algorithmen

Meta erklĂ€rte auf meine Anfrage hin, dass die angezeigten Inhalte auf Basis zahlreicher Signale personalisiert wĂŒrden, darunter Konten und BeitrĂ€ge, mit denen ich sowohl auf Threads als auch auf Instagram interagiert habe. FĂŒr viele von uns, die in den letzten Jahrzehnten mit dem Internet aufgewachsen sind, markiert die Art und Weise, wie diese Systeme heute arbeiten, einen grundlegenden Wandel. Wir loggen uns nicht mehr nur ein, um der Welt zu zeigen, wer wir sein möchten. Stattdessen diktieren die Maschinen unsere IdentitĂ€ten.

Im Kern bleibt festzuhalten, dass Apps wie Pinterest und Threads es Nutzern ermöglichen, ihre Feeds durch bewusste Interaktionen selbst zu regulieren. Doch in der Praxis sind die Algorithmen nicht perfekt. Sie haben uns den Spiegel vorgehalten und in Frage gestellt, wie gut sie uns wirklich kennen.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps fĂŒr Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
  • CMS – Das beste Content Management System der Welt finden
    CMS: Mit einem Content Management System zur besten Webseite
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans mĂŒssen lĂ€nger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: GefĂ€hrliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.