- Alienware hat den AW3425DW mit einem 34-Zoll QD-OLED-Panel von Samsung vorgestellt, das eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln und eine Bildfrequenz von 240 Hz bietet. Der Monitor bietet Unterstützung für Nvidia G-Sync, AMD FreeSync Premium Pro und VESA AdaptiveSync und erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits. Der Bildschirm arbeitet mit einer VESA DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung und deckt 99,3 % des DCI-P3-Farbspektrums ab. Für 799 US-Dollar bietet der Monitor ein dunkles Interstellar Indigo Finish und eine dreijährige Einbrenn-Garantie. Er kommt mit verbesserten Anschlussmöglichkeiten und einer Leistungserhöhung von 175 Hz auf 240 Hz.
Alienware hat mit dem AW3425DW einen neuen Spielernoid-Monitor vorgestellt, der die Technologie weiter revolutioniert. Dieses 34-Zoll-Lichtbogenwunder basiert auf Samsungs zweiter Generation des QD-OLED-Panels und bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln. Mit einer Bildfrequenz von 240 Hz und einer unglaublich schnellen Reaktionszeit von 0,03 ms (Gray-to-Gray) verspricht er ein fesselndes Spielvergnügen mit fast unmittelbarem Feedback. Die visuelle Brillanz lässt ihr Herz höherschlagen.
Technische Brillanz und Kompatibilität
Der Bildschirm harmoniert sowohl mit Nvidia G-Sync als auch mit AMD FreeSync Premium Pro und unterstützt zudem VESA AdaptiveSync, was ein ruckelfreies Spielerlebnis ermöglicht. Die Anzeige deckt 99,3 % des DCI-P3-Farbspektrums ab und erreicht eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von bis zu 1000 Nits. Die VESA DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung sorgt überdies für lebendige Kontraste. Der geschwungene 1800R-Bildschirm optimiert die räumliche Immersion und bietet weitreichende Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort 1.4, HDMI 2.1, sowie USB-A und USB-C mit einer Ladeleistung von bis zu 15 Watt.
Design und Verfügbarkeit
Erhältlich zum prächtigen Preis von 799 US-Dollar, könnte der AW3425DW bald weltweite Verkaufsflächen erobern. Wie bei seinem Vorgänger sichert Alienware seine Nutzer mit einer dreijährigen Einbrenn-Garantie ab, ein beruhigendes Extra für OLED-Bildschirme, die langjährige Bildhaltungsprobleme gemeinhin umgehen müssen. Durch eine Aufstockung von 175 Hz auf 240 Hz wird die Leistung merklich gesteigert, zudem wurde ein Graphen-basierter Kühlkörper für optimale Wärmeableitung integriert.
Der visuelle Auftritt glänzt im Vergleich zum älteren AW3423DW-Modell mit einem dunkleren, himmelbefreienden Interstellar Indigo Finish, was das neu inspirierte Erscheinungsbild von Alienware unterstreicht. Es gilt, genau hinzusehen: Die Preisgestaltung als markantestes Merkmal hebt sich deutlich von der ursprünglichen Preisvorstellung des Vorgängers ab und bietet somit Gamer-Enthusiasten die Möglichkeit, in die Welt der QD-OLEDs zu einem weitaus attraktiveren Preispunkt einzutauchen.