Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Amazon-Preise stabil: Trumps Zölle verpuffen bisher wirkungslos!

  • Thomas Harnisch
  • 17.04.2025 13:14
Amazon-Preise stabil: Trumps Zölle verpuffen bisher wirkungslos!
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Trump hat Zölle auf chinesische Importe erhoben, jedoch sind die Preisänderungen auf Amazon bislang minimal. Daten zeigen, dass in nur 9 von 27 Kategorien die Preise leicht gestiegen sind, während sie in 16 Kategorien gesunken sind. Amazon-Verkäufer halten ihre Preise stabil aus Sorge vor Amazons Preisregeln und abwartender Haltung bezüglich Trumps Politik. Unabhängige Händler verwenden Preissoftware, um auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren, wobei viele von ihnen in China ansässig sind. Händler befürchten potenziell drastische Preiserhöhungen und mögliche Auswirkungen auf ihre Geschäftsfähigkeit durch strikte Fair-Pricing-Regeln.

Es ist nun eine Woche her, seit Präsident Donald Trump die Zölle auf chinesische Importe in die USA verhängt hat. Trotz dieser Zollerhebung sind die Auswirkungen auf die Preise für Amazon-Kunden in den Vereinigten Staaten bislang kaum spürbar. Jüngste Daten von Preisüberwachungs-Websites, die von WIRED analysiert wurden, zeigen, dass es in den meisten Produktkategorien nur wenig bis gar keine dramatischen Preiserhöhungen gibt. Am vergangenen Mittwoch war der durchschnittliche Preis der Waren auf Amazon in nur neun von 27 überwachten Hauptkategorien höher als in den vorangegangenen 90 Tagen laut der Preisüberwachungsfirma Keepa. Diese sammelt Daten über Milliarden von unterschiedlichen Produkten.

Steuerung der Faktoren

Die Kategorien mit höheren Durchschnittspreisen umfassen unter anderem Automobilzubehör, Kunst und Handwerk sowie Musikinstrumente, wobei der Anstieg in nahezu allen Gruppen weniger als ein Prozent betrug. In 16 der Kategorien, darunter Haushaltsgeräte und Spielzeuge, waren die Preise niedriger. Die meisten Rückgänge beliefen sich im Durchschnitt auf weniger als 0,5 Prozent. Amazon-Preise schwanken regelmäßig aus mehreren Gründen, unter anderem, wenn Verkäufer Rabatte anbieten. Die von den Überwachungs-Websites erfassten Informationen bieten Einblicke in diese vielseitigen Veränderungen. Amazon-CEO Andy Jassy äußerte kürzlich, er vermute, dass Trumps Politik die Kosten für Verkäufer auf dem Amazon-Marktplatz erhöhen könnte, was möglicherweise in Form von höheren Preisen an die Kunden weitergegeben würde.

Doch zumindest momentan sagen E-Commerce-Preisexperten, dass es drei Hauptgründe gibt, warum Amazon-Verkäufer ihre Preise stabil halten: Viele verfügen noch über bestehende Lagerbestände in den USA, sind besorgt über mögliche Verstöße gegen Amazons Preisregeln und neigen dazu, die unberechenbare Situation des Präsidenten abzuwarten. „Abgesehen von einigen wenigen isolierten Nischensegmenten haben wir bisher keine signifikanten Preiserhöhungen festgestellt“, erklärt Julian Johann, CEO von Keepa.

Strategien der Verkäufer

CamelCamelCamel, ein weiterer Service, der Preishistorien für Amazon-Produktlisten bereitstellt, berichtet ebenfalls von weitgehend unveränderten Preisen in der letzten Woche, sowohl bei Premium-Produkten wie iPads als auch bei Haushaltswaren. Diese Entwicklungen passen zu den Beobachtungen von Dani Nadel, Präsidentin und COO von Feedvisor. Sie berichtet, dass viele der Tausenden von Unternehmen, die ihre Preissoftware nutzen, eine abwartende Haltung einnehmen. Einige Händler haben sich durch Lagerauffüllungen Anfang des Jahres auf den Handelskrieg vorbereitet und gehen bislang keine drastischen Schritte.

Etwa die Hälfte der Waren, die Verbraucher bei Amazon kaufen, wird direkt vom E-Commerce-Riesen selbst verkauft. Unabhängige Händler verkaufen und bepreisen den Rest, häufig mit Hilfe von Software, die die Preise automatisch anpassen kann. Wenn mehrere Verkäufer dasselbe Produkt anbieten, werden diejenigen bevorzugt von Amazon präsentiert, die für den Käufer am vorteilhaftesten sind. Schätzungen zufolge sind viele Amazon-Händler in China ansässig, wodurch ein großer Teil der auf der Plattform verfügbaren Waren potenziell von Trumps Zöllen betroffen sein könnte.

Herausforderungen der Fair-Pricing-Regeln

Amazon-Händler, die keine Lagerbestände in US-Lagern haben, stehen vor größeren Herausforderungen, die Auswirkungen von Trumps Zöllen abzufangen. Neue Lieferungen aus China zu importieren kostet deutlich mehr, aber die Belastung sofort auf die Käufer zu übertragen könnte die Aufmerksamkeit von Amazons Fair-Pricing-Regeln wecken. Diese Vorschriften können Händler dafür strafen, wenn sie die Preise ihrer Produkte abrupt und drastisch erhöhen, und im Extremfall könnte auch das Entfernen der Produktliste drohen. Fachleute gehen davon aus, dass diese Politik auch in den letzten Tagen strikter durchgesetzt wird.

Die Nutzer von Feedvisor, die begonnen haben, die Tarifkosten zu berücksichtigen, agieren laut Nadel bisher vorsichtig. Feedvisors Technologie ermöglicht es Unternehmen, Preise dynamisch basierend auf konkurrierenden Angeboten anzupassen, aber Händler können Mindestpreise festlegen, um keine übermäßig niedrigen Angebote zu machen, die ihre Gewinnmargen zu sehr belasten würden. Einige Verkäufer in Kategorien wie Spielzeug haben daher ihre Mindestpreise im vergangenen Monat um 5 bis 10 Prozent angehoben, um sicherzustellen, dass sie die durch Zölle verursachten Kosten wieder hereinholen können.

Zukünftige Preisstrategien

Händler versuchen zudem, „inflationsfreundliche” Sprache in ihre Produktbeschreibungen und Werbung einzufügen—etwa Phrasen wie „erschwinglicher Luxus” und „beste Qualität zum fairsten Preis”—um das Bewusstsein preissensibler Verbraucher anzusprechen. In verschiedenen Online-Gemeinden diskutieren Verkäufer zudem Strategien, um Zölle zu vermeiden oder ihre Kosten auszugleichen. Einige von ihnen haben geschildert, dass sie von ungewöhnlichen Schwankungen im Verkaufsvolumen während dieser volatilen Phase überrascht sind.

Die von den Zöllen betroffenen Risiken sind für einige Amazon-Händler so existenziell, dass sie erwägen, ihr Geschäft aufzugeben. Dies könnte in der Zukunft zu höheren Preisen auf Amazon führen, wenn die Zölle nicht zurückgenommen werden, und auch eine Verknappung der Produktauswahl zur Folge haben.

Die umfassende Reaktion auf die Zollerhöhungen entwickelt sich weiter, dennoch bleibt die Lage vieler Händler auf dem Amazon-Marktplatz stabil, da sie versuchen, durch vorausschauende Planung und schnelle Anpassung ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Wie funktioniert das Ranking bei Amazon?
    Wie Amazon Advertising zum Wachstum Ihres…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
Weiterlesen
  • News
Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
  • Thomas Harnisch
  • 12.07.2025 16:26
Wie dieses Übersetzungsgerät Smartphone-Apps in den Schatten stellt
Weiterlesen
  • News
Wie dieses Übersetzungsgerät Smartphone-Apps in den Schatten stellt
  • Thomas Harnisch
  • 12.07.2025 15:14
Samsung enttäuscht bei Event: Kein Dreifaltphone vorgestellt
Weiterlesen
  • News
Samsung enttäuscht bei Event: Kein Dreifaltphone vorgestellt
  • Thomas Harnisch
  • 12.07.2025 12:41
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
    Unbekannte Kusswirkung: Virtuelle Realität revolutioniert Lernen
  • Wie dieses Übersetzungsgerät Smartphone-Apps in den Schatten stellt
    Wie dieses Übersetzungsgerät Smartphone-Apps in den Schatten stellt
  • Samsung enttäuscht bei Event: Kein Dreifaltphone vorgestellt
    Samsung enttäuscht bei Event: Kein Dreifaltphone vorgestellt
  • Unglaublich: Warum dein Computer dich ständig im Stich lässt
    Unglaublich: Warum dein Computer dich ständig im Stich lässt
  • Entdecke die überraschendsten Laptop-Deals des Prime Days!
    Entdecke die überraschendsten Laptop-Deals des Prime Days!
  • Entdecken Sie die ultimative Kamera für Ihr nächstes Abenteuer
    Entdecken Sie die ultimative Kamera für Ihr nächstes Abenteuer
Anzeigen
Peter













Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.