Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Amazon schockt: Aus für Astro Business-Roboter nach 8 Monaten

  • Thomas Harnisch
  • 12.07.2024 18:03
Total
0
Shares
0
0
0
  • Amazon stellt den Betrieb seiner Astro for Business Roboter am 25. September ein. Der Roboter wurde vor knapp acht Monaten für kleine und mittelständische Unternehmen als Sicherheitsgerät für 2.350 Dollar eingeführt. Amazon wird den Kunden 2.350 Dollar zurückerstatten und ihnen zusätzlich eine Gutschrift von 300 Dollar gewähren. Der Heimroboter von Astro soll weiterhin auf den Markt kommen, obwohl es keine Anzeichen für eine bevorstehende Veröffentlichung gibt. Amazons Entwicklung von Astro fällt in eine unruhige Zeit für das Gerätegeschäft des Unternehmens.

Amazon stellt den Betrieb seiner Astro for Business Roboter am 25. September ein. Der Roboter, der vor knapp acht Monaten für kleine und mittelständische Unternehmen als Sicherheitsgerät für 2.350 Dollar eingeführt wurde, reiht sich somit in die Liste von Amazons gescheiterten Produkten ein. Der Astro-Roboter wurde ursprünglich im September 2021 als Heimroboter für 1.600 Dollar vorgestellt.

Im November 2021 schwenkte Amazon um und bot den Astro für Unternehmen an. Mit der Ankündigung am Mittwoch informierte Amazon seine Mitarbeiter und Kunden per E-Mail, dass die Geräte ab dem 25. September nicht mehr funktionieren werden. Dabei betonte Amazon, dass alle persönlichen Daten vom Gerät gelöscht würden. Videos, die Astro aufgenommen hat, bleiben jedoch in der Ring-App verfügbar, bis die Videoaufbewahrungszeit abläuft oder das Ring Protect-Abonnement endet.

Ende der Geschäftsvariante

In der E-Mail kündigte Amazon an, keine Gebühren mehr für Abonnements im Zusammenhang mit Astro for Business zu erheben. Dazu gehören Astro Secure, das dem Roboter ermöglichte, Unternehmen über maßgeschneiderte Routen zu patrouillieren, und Ring Protect Pro, das ermöglicht, Videoaufzeichnungen zu speichern und den Roboter mit Ring-Geräten zu synchronisieren. Amazon wird den Kunden 2.350 Dollar zurückerstatten und ihnen zusätzlich eine Gutschrift von 300 Dollar auf ihr Amazon-Konto gewähren. Auch ungenutzte, im Voraus bezahlte Abonnementgebühren werden erstattet.

Schwieriger Start für Astro

Amazon hat nicht bekannt gegeben, wie viele dieser Roboter verkauft wurden. Es ist jedoch bedauerlich, dass solch ein teures und komplexes Stück Technologie nach weniger als einem Jahr obsolet wird. Amazon hat keine Alternativen zur Weiterverwendung der Geräte aufgezeigt, und Sprecherin Courtney Ramirez teilte The Verge mit, dass Astro for Business nicht stattdessen als Heimroboter eingesetzt werden kann. In der E-Mail an die Kunden ermutigte Amazon die Besitzer, ihre Astro for Business Geräte über das Amazon Recycling-Programm zu recyceln, wobei die anfallenden Kosten von Amazon übernommen werden.

Astro wurde Ende 2021 vorgestellt, ist aber bis 2024 immer noch nicht für die breite Öffentlichkeit verfügbar. Als Amazon Astro für Unternehmen einführte, schien es, als könnte das Unternehmen eine neue Nische gefunden haben. Ein Bericht vom Mai 2023 deutet darauf hin, dass Amazon sich entschied, Astro for Business anstelle eines geplanten kostengünstigeren Modells für Verbraucher in 2022 herauszugeben. Der Roboter konnte autonom Flächen bis zu 5.000 Quadratfuß patrouillieren, besaß ein HD-Periskop und Nachtsicht und konnte kleine Geräte transportieren. Natürlich war er auch mit Amazon Alexa steuerbar.

Zukunft von Astro

Laut Amazon-E-Mails soll der Heimroboter von Astro weiterhin auf den Markt kommen, obwohl es keine Anzeichen für eine bevorstehende Veröffentlichung seit der ersten Ankündigung gibt. Im Mai 2023 erklärte ein Amazon-Sprecher, dass das Unternehmen auf das Potenzial der generativen KI für Astro setze. Es wird erwartet, dass Astro irgendwann mit erweiterten Funktionen und einem Abonnementdienst für Verbraucher verfügbar sein könnte. Doch angesichts der Tatsache, dass es über zweieinhalb Jahre und den Einsatz von mehr als 800 Mitarbeitern dauert, um Astro allgemein verfügbar zu machen, und der plötzlichen Einstellung der Geschäftsvariante, bleiben Zweifel an der Investition in einen Verbraucher-Astro bestehen.

Amazons Entwicklung von Astro fällt in eine unruhige Zeit für das Gerätegeschäft des Unternehmens. Die Erfolgswahrscheinlichkeit von Alexa als konkurrenzfähiger und lukrativer KI-Assistent steht auf dem Prüfstand. Sollte der kostenpflichtige Dienst für Alexa nicht erfolgreich sein, erwarten Branchenexperten weiter reduzierte Investitionen in die Sprachassistenten-Technologie.

Der Weg von Amazons Astro-Heimroboter auf den Markt und zur Kundennachfrage gestaltet sich schwierig. Währenddessen rollen die bereits verfügbaren Geschäftsvarianten auf einen Friedhof voller gescheiterter Amazon-Produkte zu.

Mehr zum Thema:
  • Amazons Roboter Astro 2024: Das wissen wir bislang nicht!
    Amazons Roboter Astro 2024: Das wissen wir bislang nicht!
  • Kundenbindung
    Kundenbindung - der richtige Weg zur hohen Kundentreue
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.