- AMDs RX 9070 XT erlebt eine Popularitätswelle, trotz Verfügbarkeitsproblemen. Technische Daten der RX 9070 GRE wurden geleakt, darunter 3.072 Streamprozessoren und Boost-Taktraten bis 2,79 GHz. Die RX 9070 GRE bietet 12 GB GDDR6 RAM mit einer 192-bit Schnittstelle, jedoch geringere Speicherbandbreite als die RX 9070 XT. Globale Verfügbarkeit der RX 9070 GRE bleibt ungewiss, könnte aber wie der Vorgänger aus China starten. AMD plant auch die Veröffentlichung der RX 9060 XT, was die RX 9070 GRE zur attraktiven Zwischenlösung machen könnte.
Kaum ist AMDs RX 9070 XT veröffentlicht worden, erlebt sie eine regelrechte Popularitätswelle auf den Ranglisten. Dennoch sehnen sich viele Gaming-Enthusiasten nach mehr. Die unregelmäßige Verfügbarkeit und die Schwierigkeiten, eine GPU zum empfohlenen Verkaufspreis zu ergattern, lassen darauf hoffen, dass AMD bald neue Grafikkarten präsentieren könnte. Es gibt gute Neuigkeiten: Anscheinend könnte AMD tatsächlich eine Überraschung in petto haben, da gerade die technischen Daten an die Öffentlichkeit gelangt sind. Ein kleines Detail sei verraten: Eine bestimmte Spezifikation dürfte die Herzen der Gamer höherschlagen lassen.
Technische Daten zur RX 9070 GRE enthüllt
VideoCardz hat ans Licht gebracht, dass die RX 9070 GRE über satte 3.072 Streamprozessoren verfügt. Im Vergleich zur RX 9070 XT und ihrer Version ohne XT mit 4.096 beziehungsweise 3.584 Kernen, ist das ein signifikanter Unterschied, der durch höhere Taktraten jedoch teilweise ausgeglichen werden soll. Angeblich kann die GRE in den Boost-Taktraten bis zu 2,79 GHz erreichen. In puncto RAM gibt es 12 GB GDDR6 zu vermelden, verbunden mit einer 192-bit Schnittstelle. Leider wird der Speicher nur mit 18Gbps anstelle der 20Gbps, wie sie die RX 9070 XT bietet, getaktet sein. Dadurch ergibt sich eine Bandbreite von 432GB/s, was im Vergleich zu führenden Modellen, die 640GB/s auffahren, einen Rückschritt bedeutet.
Globale Verfügbarkeit bleibt ungewiss
Bei der Markteinführung könnte es sein, dass die RX 9070 GRE nicht weltweit zu haben sein wird. Ihr Vorgänger verfügte zunächst ebenfalls nur über eine Veröffentlichung in China, bevor sie global erhältlich wurde und unerwartet zum Lieblingsobjekt vieler wurde. Auch dieses Mal könnte sich ein ähnliches Szenario abzeichnen, doch die Hoffnung bleibt, dass die GPU bald den globalen Markt erobern könnte.
In naher Zukunft soll AMD auch die RX 9060 XT auf den Markt bringen. Sollte dies so eintreffen, könnte die RX 9070 GRE eine hervorragende Verbindung zwischen der RX 9070 und der RX 9060 XT darstellen. Mit 12 GB VRAM und einem 192-bit Bus könnte sie genau das sein, was Spieler sich wünschen – vorausgesetzt, Preis und Verfügbarkeit sind stimmig. Die Alternative mit 16GB und einem 128-bit Bus ist für AAA-Titel nicht optimal, weshalb die GRE-GPU durchaus im Vorteil wäre.