Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Apple beendet Epic-Rechtsstreit: Was das für die Zukunft bedeutet

  • 18.12.2023 11:13
Apple beendet Epic-Rechtsstreit: Was das für die Zukunft bedeutet
Total
1
Shares
0
0
1

Apple und das iOS-Virtualisierungsunternehmen Corellium haben ihren vierjährigen Rechtsstreit mit einer vertraulichen Einigung beendet. Verfügbar Gericht sagen in keiner Weise aus, welche Bedingungen diese Vereinbarung beinhaltet. Die Saga ist jedoch vorbei und der Fall ist geschlossen.

Für diejenigen, die mit dem Streit zwischen Apple und Corellium nicht vertraut sind, begann der Fall 2019, als Apple in Florida Klage gegen Corellium erhob und behauptete, das Unternehmen habe Apple-Copyrights verletzt, indem es Cloud-basierte iOS-Virtualisierungssoftware anbot, die hauptsächlich für Entwickler und Sicherheitsforscher entwickelt wurde.

Das Unternehmen forderte, dass Corellium gezwungen wird, den Verkauf virtueller iPhones in der Cloud einzustellen und entgangene Gewinne zurückzuzahlen. Der Kampf ging nicht gut für Cook und das Unternehmen aus, da es Niederlage um Niederlage erlitt, als der Fall durch verschiedene Gerichte ging.

Es wurde später bekannt, dass Apple versucht hatte, Corellium 2018 zu kaufen, aber nicht erfolgreich war. Und Anfang 2021 entschied ein Richter gegen Apple, indem er feststellte, dass der Einsatz von iOS durch Corellium unter die “angemessene Verwendung” fiel und dass das Start-up sorgfältig vermied, Zugang zum virtualisierten mobilen Betriebssystem an schlechte Akteure zu verkaufen, im Gegensatz zu dem, was Apple behauptet hatte.

Apple beendete den Fall 2021, legte aber Berufung gegen die vorherige Entscheidung beim 11. US-Bezirksgericht ein. Das 11. Bezirksgericht stimmte mit der Entscheidung des unteren Gerichts überein – dass die iOS-Virtualisierung von Corellium unter die angemessene Verwendung fiel und dazu beitrug, die Sicherheitsforschung weiter voranzutreiben. Dadurch kam es zur Einigung letzte Woche.

“Die Parteien haben eine vollständige Einigung über alle verbleibenden Klagegründe und Streitfragen in diesem Fall erzielt”, heißt es in einem Eintritt im Fallakten vom 14. Dezember. “Das Gericht gratuliert den Parteien und ihren Anwälten zu ihrer einvernehmlichen Einigung in diesem Fall.”

Apple hat nie vollständig zugelassen, dass seine Betriebssysteme in virtuellen Maschinen laufen. Das Unternehmen erlaubt macOS-Gäste, auf Macs zu laufen, aber die Methode dafür ist komplex. Auch als physische Macs Intel-CPUs verwendeten, zögerte Apple, VMs auf PCs zu erlauben, die dieselben Prozessoren verwendeten.

Der Desktop-Hypervisor-Anbieter Parallels ermöglicht macOS-Gäste auf Apple-Silizium. VMware Fusion nicht.

Cloudige Apple-Geräte sind leichter zu finden, da AWS mit iPhones in seinem Angebot Device Farm wirbt, das Entwicklern ermöglicht, ihren Code auf einer Sammlung physischer Geräte zu testen. AWS bietet auch Apple im Rahmen von AWS Elastic Compute Cloud.

Ein Unternehmen namens MacStadium bietet mehrere Arten von Cloud-Macs an. Das Unternehmen bewertet auch Apples kürzlich angekündigten M3 Max-Silizium und bewertet es als “bedeutende Fortschritte gegenüber früheren Generationen sowohl in der Berechnungs- als auch in der GPU-Leistung”.

Mehr zum Thema:
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Pricing
    Wie Pricing funktioniert und was es ist
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:07
Weiterlesen
  • News
Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:01
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Weiterlesen
  • News
Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 16:34
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
  • Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
    Diese unglaubliche Klangflut wird Ihr Musikverständnis verändern!
  • Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
    Entdecke die luxuriöse Einkaufsliste der berühmtesten Superschurken!
  • Warum der 5. Juni Nintendo für immer verändern könnte
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.