- Apple plant den Einstieg in das Segment der faltbaren Geräte mit einem neuen Gerät, das beeindruckende Displayspezifikationen aufweist. Das interne Display soll eine Auflösung von 2713 x 1920 Pixeln bei 7,76 Zoll haben. Das externe Display wird voraussichtlich 2088 x 1422 Pixel auf 5,49 Zoll bieten. Eine under-display Kamera könnte erstmals in einem Apple-Gerät eingesetzt werden, um die Ästhetik und Nutzererfahrung zu verbessern. Zukünftige Updates könnten mehr Einblicke in die Integration neuer Technologien und die Benutzeroberfläche bieten.
Lange wurde darüber spekuliert, wann Apple in das Segment der faltbaren Geräte eintreten würde. Kürzlich sind neue Details aufgetaucht, die Licht ins Dunkel bringen könnten. Ein zuverlässiger Leaker hat Informationen zur erwarteten Displayauflösung bekanntgegeben, die viel über das Gerät aussagen. Sowohl das interne als auch das externe Display sollen beeindruckende Spezifikationen aufweisen. Das interne Display soll eine Auflösung von 2713 x 1920 Pixeln haben, während das externe Display mit 2088 x 1422 Pixeln aufwartet. Die Größe der Bildschirme beträgt 7,76 Zoll für das interne und 5,49 Zoll für das externe Display.
Die technische Ausstattung in der Tiefe beleuchtet
Diese Angaben deuten auf ein Seitenverhältnis von 13:9 für beide Bildschirme hin, wobei der interne Bildschirm im Querformat und der externe im Hochformat positioniert ist. Einmal entfaltet, ähnelt das interne Display mehr einem iPad mini als einem herkömmlichen iPhone. Mit einer höheren Auflösung als jedes derzeit erhältliche iPad könnte dieses neue Gerät eine bedeutende Veränderung darstellen. Die Pixeldichte des internen Bildschirms wird auf 428 ppi geschätzt, während der externe Bildschirm bei 460 ppi liegt – vergleichbar mit dem aktuellen . Es wird erwartet, dass die Displays trotz ihrer bemerkenswerten Bildqualität auch Herausforderungen mit sich bringen.
Ein weiterer interessanter Punkt ist der mögliche Einsatz einer unter dem Display liegenden Kamera, die erstmals in einem Apple-Gerät Anwendung finden würde. Diese Technik ist bekannt aus Samsungs faltbaren Telefonen und könnte hier Ästhetik und Nutzererfahrung entscheidend beeinflussen, jedoch oft auf Kosten der Bildqualität. Ob Apple beim Entsperren mit Face ID auf eine unter dem Display liegende Lösung setzen wird, ist noch unklar, da dies technisch anspruchsvoll ist.
Gerüchte und mögliche Trends in der Branche
Zusammengefasst präsentieren die enthüllten Spezifikationen ein Gerät, das sich wie ein Buch aufklappt und ein Display bietet, das einem iPad mini ähnelt, während das äußere Display breit und kurz ist. Apple könnte damit neue Maßstäbe in der Technologie setzten, doch bleibt abzuwarten, wie die Nutzererfahrung letztendlich aussehen wird. Die Fragestellungen, wie Apple diese neuen Technologien integriert und die Benutzeroberfläche anpasst, bleiben spannend. Zukünftige Updates könnten weitere Einblicke gewähren, während die Welt gespannt auf Apples nächsten Schritt wartet.