Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Apple plant mit innovativen Smartgläsern Konkurrenz zu Meta

  • Thomas Harnisch
  • 28.04.2025 12:55
Apple plant mit innovativen Smartgläsern Konkurrenz zu Meta
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Apple entwickelt eigene Smartgläser unter dem Codenamen N50, um Metas Erfolg entgegenzutreten. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Integration von Apple Intelligence-Funktionen, um kontextbezogene Informationen zu liefern. Die Smartgläser sollen navigationsbezogene Informationen und Siri-Integration bieten, ohne ein Telefon zu nutzen. Metas Modelle, die 2025 erscheinen sollen, könnten Apples Bemühungen Konkurrenz machen. Apple plant ein mögliches Debüt seiner Smartgläser im Jahr 2027 und investiert weiter in augmented reality-Technologien.

Apple schreitet weiter voran, um seine eigene Version von Smartgläsern zu entwickeln. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Metas Erfolg mit einem konkurrierenden Produkt entgegenzutreten. Die mutmaßlich unter dem Codenamen N50 entwickelten Apple Smartgläser befinden sich noch in der Entwicklung, mit dem Ziel, Technologie direkt auf das Gesicht der Nutzenden zu bringen.

Apples Ansatz zur Realitätsanreicherung

Während Details zu Apples zukünftigen Produkten häufig spärlich sind, lässt sich sagen, dass das Unternehmen weiterhin ein reges Interesse an der Weiterentwicklung eigener Smartgläser hat. Doch die Marktreife scheint noch in weiter Ferne, denn laut Gurman: „Dieses Gerät ist noch nicht bereit. Der Plan ist jedoch, die Brille zu einem Apple-Intelligenzgerät zu machen.“

Mit den AI-Funktionen, die unter dem Banner der Apple Intelligence entwickelt werden, erscheint es logisch, diese in die Smartgläser von Apple einfließen zu lassen. Eine zentrale Funktion des Produkts wird darin bestehen, die Umgebung zu analysieren und dem Träger kontextbezogene Informationen zu liefern – allerdings ohne das vollständige Eintauchen in die erweiterte Realität.

Navigationsfunktionen und Siri-Integration

Voraussichtlich könnten diese Gläser navigationsbezogene Informationen liefern, Zugang zu Siri gestatten und den Zugriff auf umfassendere Informationsquellen wie Transportwege und -zeiten erleichtern. Dies alles soll erreichbar sein, ohne das Bedürfnis zu verspüren, das Telefon aus der Tasche ziehen zu müssen. Somit wirkt Apples Ansatz wie der Versuch, zu einem Produkt aufzuschließen, das in Verbindung mit Ray-Ban entwickelt wurde. Trotz leichterer technologischer Ausstattung haben Metas Modelle den Style-Faktor klar im Visier und bieten bislang ausschließlich ein akustisches Erlebnis.

Metas Ziel scheint eine Markteinführung eines neuen Modells im Jahr 2025 zu sein, welches Apples Bemühungen auf diesem Gebiet weiterhin Konkurrenz machen könnte. Doch Apple ist bekannt dafür, nicht notwendigerweise der Erste am Markt sein zu müssen. Vielmehr setzt das Unternehmen auf gründliche Entwicklung, bevor ein Produkt, das neue Standards setzen könnte, veröffentlicht wird – und Smartgläser dürften hierbei keine Ausnahme bilden.

Zukunftsaussichten und technologische Begeisterung

Apples Interesse an augmented reality ist längst bekannt. Das Unternehmen hat erhebliche Mittel in die Apple Vision Pro investiert, und es wird spekuliert, dass ein entsprechendes Produkt möglicherweise zeitgleich mit dem iPhone 17 im Herbst 2025 erscheinen könnte. Auch wenn Smartgläser und erweiterte Realität zwei unterschiedliche Technologien darstellen, lässt sich mühelos spekulieren, wie Apple Aspekte der Vision Pro in das Smartgläser-Erlebnis integrieren könnte, zum Beispiel durch Steuerung mittels Gesten.

Im Augenblick bleibt jedoch Meta das Unternehmen, das in Bezug auf zukunftsweisende Smartgläser im Auge zu behalten ist, während von Apple nicht erwartet wird, dass eine eigene Smartbrillenlösung in naher Zukunft auf den Markt kommt, zumal gegenwärtig mit einem Debüt im Jahr 2027 gerechnet wird.

Mehr zum Thema:
  • Mark Zuckerberg enthüllt neue Mixed-Reality-Brille von Meta
    Mark Zuckerberg enthüllt neue Mixed-Reality-Brille von Meta
  • Orion-Brillen: Wird Meta das Smartphone endgültig ablösen?
    Orion-Brillen: Wird Meta das Smartphone endgültig ablösen?
  • E-Commerce
    E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
Weiterlesen
  • News
Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 19:13
Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
Weiterlesen
  • News
Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 18:49
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
Weiterlesen
  • News
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 17:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
    Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
  • Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
    Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
  • Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
    Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Pokémon-Karten: Extradimensionales Update revolutioniert Spiel!
  • Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
    Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
  • Die Wahrheit über Handhelds: Ein Mythos wird entlarvt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.