Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Apple schockt: Werden die neuen AirPods Max 2 wirklich besser?

  • Thomas Harnisch
  • 11.09.2024 01:52
Total
1
Shares
0
0
1
  • Apples AirPods Max wurden 2020 mit einem Preis von 549 Dollar und Aluminiumdesign vorgestellt. Sie erhielten Lob für ihre aktive Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus, trotz des Fehlens eines Ein-/Ausschalters. Die AirPods Max 2 werden erwartet, jedoch gab es bisher nur minimale Verbesserungen wie neue Farben und ein USB-C-Ladeanschluss. Kritikpunkte umfassen die Reisehülle, das Gewicht und das Fehlen von verlustfreier Klangqualität. Verbesserungen könnten eine neue Schutzhülle, Gewichtsreduktion, bessere Soundqualität und möglicherweise Magsafe-Laden umfassen.

Apples erstes Set von High-End-Kopfhörern, die AirPods Max, wurden 2020 mit großem Aufsehen präsentiert. Mit einem Preis von 549 Dollar und einem Aluminiumdesign zogen sie Aufmerksamkeit auf sich. Trotz der hohen Kosten und einigen ungewöhnlichen Designentscheidungen, wie dem Fehlen eines Ein-/Ausschalters, erhielten sie fast einstimmig Lob für ihre herausragenden Merkmale: Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenzmodus. Doch es gibt sicherlich Raum für Verbesserungen.

Ursprünglich wurde erwartet, dass die AirPods Max 2 im Herbst 2023 erscheinen würden. Als dies nicht geschah, richteten sich die Hoffnungen auf Apples Veranstaltung am 9. September 2024. Diese brachte bedeutende Updates für die AirPods-Reihe: neue Farben und Pläne zur Verbesserung der AirPods Pro 2. Allerdings waren die Veränderungen bei den AirPods Max minimal. Abgesehen von einem neuen USB-C-Ladeanschluss und einigen neuen Farben, blieben die Flaggschiff-Kopfhörer unverändert. Man könnte sie als AirPods Max 1.5 bezeichnen.

Eine neue Schutzhülle

Ein allgemeiner Kritikpunkt an den AirPods Max ist die mitgelieferte Reisehülle. Sie schützt die Ohrmuscheln kaum und bietet keinerlei Schutz für das komfortable Kopfband. Zudem könnten die Kopfhörer erst ausgeschaltet werden, wenn sie in der Hülle sind. Apples Hülle, die aufgrund ihrer Form den wenig schmeichelhaften Spitznamen “der BH” erhielt, braucht dringend eine Überarbeitung. Hochwertige drahtlose Kopfhörer wie die Sony WH-1000XM5 oder die Bose 700 kommen mit vollständig schützenden, konturierten und verschließbaren Reisehüllen. Apple sollte diesem Beispiel folgen, um die AirPods Max 2 konkurrenzfähig zu machen.

Gewichtsreduktion

Trotz ihres Gewichts von 385 Gramm sind die AirPods Max überraschend komfortabel. Dennoch führt das hohe Gewicht nach längerer Nutzung zu einer gewissen Ermüdung. Apple sollte versuchen, Gewicht zu sparen, ohne die Verwendung der luxuriösen Aluminium- und Stahlmaterialien aufzugeben. Ziel müsste es sein, die Kopfhörer auf etwa 283 Gramm zu reduzieren, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

Sound-Verbesserung

Zwar bieten die AirPods Max hervorragenden Klang, aber sie werden durch Apples Entscheidung, auf analoge und digitale Kabelverbindungen zu verzichten, zurückgehalten. So gibt es keine Möglichkeit, die verlustfreie Qualität vom Apple Music auf die Kopfhörer zu übertragen. Bei der zweiten Generation der AirPods Max sollte Apple daher den USB-C-Anschluss auch für digitale Audioverbindungen nutzbar machen. Optimal wäre es, wenn dieser auch analoge Signale übertragen könnte.

Einen neuen Standard setzen

Für beste Soundqualität sollte Apple weit über den Einsatz von Bluetooth hinausdenken. Ultraweitband (UWB), das auf kurze Distanzen, mit geringer Latenz und niedrigem Stromverbrauch hohe Bandbreiten ermöglicht, könnte hier eine Rolle spielen. Apple hat bereits UWB in seinen Geräten wie dem iPhone 11 und dem AirTag integriert. Mit dem H2-Chip in den AirPods Max 2 könnte dieselbe verlustfreie Verbindung geschaffen werden, die bereits bei anderen Apple-Produkten existiert.

Magsafe-Laden?

Es ist denkbar, dass Apple die Magsafe-Technologie in die AirPods Max 2 integriert. Bisher bestehen die Kopfhörer hauptsächlich aus Aluminium, was das kabellose Laden erschwert. Ein diskreter Plastik-Einsatz auf einer der Ohrmuscheln könnte dieses Problem lösen.

Mehr Farben und längere Akkulaufzeit

Apple hat die Farbauswahl der AirPods Max erweitert: Mitternacht, Blau, Lila, Orange und Starlight. Doch die Akkulaufzeit von 20 Stunden könnte verbessert werden. Mehr Akkukapazität bedeutet jedoch auch mehr Gewicht, was wiederum vermieden werden sollte.

Obwohl Apple nicht immer preisstabil ist, könnte die nächste Generation der AirPods Max etwa 549 Dollar kosten. Da andere hochwertige Kopfhörer in den letzten Jahren teurer geworden sind, ist dieser Preis nicht mehr so überraschend.

Wir hoffen weiterhin auf die offizielle Ankündigung der AirPods Max 2, obwohl die genauen Details und das Erscheinungsdatum ungewiss bleiben.

Mehr zum Thema:
  • Verblüffend: Apple revolutioniert mit den neuen AirPods 4 den Markt
    Verblüffend: Apple revolutioniert mit den neuen…
  • Warum die neuen AirPods 4 mich trotzdem nicht überzeugen konnten
    Warum die neuen AirPods 4 mich trotzdem nicht…
  • Apple in der Krise: AirPods Max als teuerster Fehlgriff?
    Apple in der Krise: AirPods Max als teuerster Fehlgriff?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Das müssen Sie über die fesselnde Osama bin Laden Doku wissen
Weiterlesen
  • News
Das müssen Sie über die fesselnde Osama bin Laden Doku wissen
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 04:04
Google enthüllt mit Flow das revolutionäre Filmproduktionstool!
Weiterlesen
  • News
Google enthüllt mit Flow das revolutionäre Filmproduktionstool!
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 03:10
Memorial Day TV-Deals! Riesige Rabatte auf Top-Marken
Weiterlesen
  • News
Memorial Day TV-Deals! Riesige Rabatte auf Top-Marken
  • Thomas Harnisch
  • 21.05.2025 02:13
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Das müssen Sie über die fesselnde Osama bin Laden Doku wissen
    Das müssen Sie über die fesselnde Osama bin Laden Doku wissen
  • Google enthüllt mit Flow das revolutionäre Filmproduktionstool!
    Google enthüllt mit Flow das revolutionäre Filmproduktionstool!
  • Memorial Day TV-Deals! Riesige Rabatte auf Top-Marken
    Memorial Day TV-Deals! Riesige Rabatte auf Top-Marken
  • Sind Samsungs neue Benachrichtigungen wirklich ein Fortschritt?
    Sind Samsungs neue Benachrichtigungen wirklich ein Fortschritt?
  • Entdecken Sie den Wow-Effekt: Sparen Sie 300 US-Dollar!
  • Die Rückkehr der Nostalgie: Warum alte Spiele hypnotisieren
    Die Rückkehr der Nostalgie: Warum alte Spiele hypnotisieren
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.