- Die Blut-Sauerstoff-Messfunktion kehrt durch ein Software-Update für die Apple Watch in den USA zurück. Apple musste die Funktion aufgrund eines Gerichtsurteils, das eine Patentverletzung bestätigte, zeitweise entfernen. Die Funktion wurde erstmals 2020 eingeführt und gilt seitdem als essenzielles Feature für Fitness und Gesundheit. Während der Pandemie gewann die Messung des Blut-Sauerstoff-Werts an Bedeutung. Apples strategische Marktentwicklung profitiert vom Erfolg der Pulsoximeter-Technologie.
Wer sich im letzten Jahr in den USA eine Apple Watch gekauft hat, darf sich freuen: Die Blut-Sauerstoff-Messfunktion kehrt heute durch ein Software-Update zurück. Um diese Funktion nutzen zu können, ist es notwendig, dass das gekoppelte iPhone auf iOS 18.6.1 und die Apple Watch auf watchOS 11.6.1 aktualisiert werden. Die Sensordaten werden dann in der App berechnet, und der Sauerstoffgehalt im Blut kann im “Atmung”-Bereich der Gesundheits-App eingesehen werden. Für alle, die ihre Uhr vor 2024 oder außerhalb der USA erworben haben, ändert sich nichts.
Auswirkungen eines Gerichtsurteils
Das Update folgt auf eine kürzlich ergangene Entscheidung der US-Zollbehörde, die einen jahrelangen Streit mit einem Gesundheitstechnologieunternehmen beendete. 2021 verklagte Masimo Apple, da das Unternehmen angeblich Patente für die optische Blutüberwachung verletzt habe. Ein Richter bestätigte die Verletzung der Patente durch Apple, und die Entscheidung wurde aufrechterhalten. Das Resultat war, dass Apple gezwungen wurde, zwei fehlerhafte Produkte vom Markt zu nehmen. Beim Start der neuen Produkte auf dem Markt musste Apple die Blut-Sauerstoff-Messfunktion vorerst weglassen.
Die Funktion, die erstmals 2020 eingeführt wurde, hat sich seitdem als essenzielles Feature etabliert. Obwohl Apple behauptet, die Funktion “neu gestaltet” zu haben, wurden keine weiteren Details bekannt gegeben. Dieses Update behebt ein zentrales Problem des Unternehmens. Viele Fitness-Tracker, darunter auch solche von Garmin, bieten diese Funktion seit Jahren an. Hochwertige Geräte nutzen diese Daten, um Sportler bei Trainingseinheiten in Höhenlagen zu unterstützen und optimale Leistungen zu erzielen. Die Funktion hat in jüngster Zeit während der Pandemie an Bedeutung gewonnen.
Strategische Marktentwicklung für Apple
Durch den Erfolg von Pulsoximetern wurde die Nachfrage nach der Funktion ebenfalls angekurbelt. Der Markt für solche Geräte boomte, als viele Menschen fürchteten, an Covid-19 erkrankt zu sein. Ein niedriger Blut-Sauerstoff-Wert könnte auf gesundheitliche Probleme hinweisen, doch eine ärztliche Untersuchung ist bei beunruhigenden Werten dennoch empfehlenswert. Diese Entwicklung ist für Apple ein positiver Schritt im Vorfeld der alljährlichen Septemberpräsentation, auf der voraussichtlich neue iPhones und die Apple Watch Series 11 vorgestellt werden, die mit weiteren Neuerungen aufwarten dürften.