- Apple bringt nĂ€chstes Jahr sein erstes faltbares iPhone auf den Markt, nachdem Samsung erst kĂŒrzlich die QualitĂ€tsanforderungen fĂŒr das Display erfĂŒllen konnte. Samsung ist der exklusive Display-Lieferant fĂŒr das erste iPhone Fold, unterstreicht Apples hohe QualitĂ€tsansprĂŒche. Erste Spezifikationen deuten auf ein internes 7,76-Zoll-Display und ein externes 5,49-Zoll-Display hin, die mehr an ein iPad mini angelehnt sind. Apples faltbares iPhone wird 2026 zusammen mit der iPhone 18-Reihe erwartet und könnte zwischen 2000 und 2500 US-Dollar kosten. Apple setzt weiterhin auf SpitzenqualitĂ€t und bahnbrechende Technologie, mit Blick auf die iPhone 17-Reihe in diesem Jahr.
Im nĂ€chsten Jahr wird erwartet, dass Apple sein erstes faltbares iPhone auf den Markt bringt. Jahre nachdem andere Unternehmen wie Google bereits mehrere Generationen faltbarer Handys veröffentlicht haben, steigt nun auch Apple in diesen sich rapide entwickelnden Markt ein. Besonders aufschlussreich ist, warum sich Apple fĂŒr so lange Zeit zurĂŒckgehalten hat.
Es zeigt sich, dass Samsung erst in diesem Jahr die QualitĂ€tsansprĂŒche Apples fĂŒr das Display des neuen faltbaren GerĂ€ts erfĂŒllen konnte. Vor diesem Meilenstein scheiterte es den Display-Lieferanten von Apple, darunter LG und BOE, eine sichtbare Falte auf den Bildschirmen zur Zufriedenheit Apples zu entfernen â ein Ărgernis, das Nutzer Ă€lterer faltbarer Handys oft bemĂ€ngelten. Samsung meisterte diese Herausforderung durch eine Zusammenarbeit mit dem Scharnierhersteller Amphenol, bekannt fĂŒr die Scharniere in MacBooks.
Apple baut auf Samsung
Ein Bericht hebt hervor, dass Apple sich exklusiv fĂŒr Samsung Display entschieden hat. Dies ist bemerkenswert, da Apple normalerweise auf mehrere Zulieferer zurĂŒckgreift, um Kosten zu senken und gleichzeitig hohe QualitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. BrancheneinschĂ€tzungen zufolge sei Samsungs Know-how in faltbarer OLED-Technologie, die bis ins Jahr 2019 mit der EinfĂŒhrung des Galaxy Fold zurĂŒckreicht, entscheidend fĂŒr den exklusiven Vertragsabschluss gewesen.
Samsung bleibt fĂŒr die erste Generation des iPhone Fold der einzige Display-Lieferant. Diese exklusive Zusammenarbeit unterstreicht die QualitĂ€tsansprĂŒche, die Apple an seine innovativen GerĂ€te stellt. Interessanterweise sind auch erste Spezifikationen durchgesickert: Ein internes 7,76-Zoll-Display mit 2713 x 1920 Pixeln neben einem externen 5,49-Zoll-Display, das mit 2088 x 1422 Pixeln auflöst. Beide Bildschirme sollen im Format 13:9 erscheinen. Das ist mehr an ein iPad mini als an ein iPhone angelehnt.
Vorfreude auf 2026
Mit Spannung erwartet, wird Apples erstes faltbares Phone das wahrscheinlich herausragendste neue MobilgerĂ€t im Jahr 2026 sein. Zusammen mit der iPhone 18-Reihe, vermutlich im September nĂ€chsten Jahres angekĂŒndigt, wird das iPhone Fold als revolutionĂ€re Innovation hervortreten. Der Preis könnte sich jedoch in einem Bereich zwischen 2000 und 2500 US-Dollar bewegen, was es zum teuersten iPhone ĂŒberhaupt machen könnte.
Gleichzeitig laufen die Arbeiten an der diesjĂ€hrigen iPhone-Reihe weiter, darunter die Modelle iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. So schreitet Apple mit dem Bestreben fort, an der Spitze der technologischen Entwicklung zu agieren. Apples Engagement fĂŒr QualitĂ€t und bahnbrechende Technologie spiegelt sich in ihrem Anspruch wider, nicht nur Innovation zu bieten, sondern auch den Anforderungen ihrer anspruchsvollen Klientel gerecht zu werden.