- Der Marktstart der Smartphone-Modelle Samsung Galaxy S25 Edge und iPhone 17 Air steht bevor, und es gibt bemerkenswerte Designähnlichkeiten zwischen ihnen. Das Samsung Galaxy S25 Edge zeichnet sich durch eines der schlanksten Designs mit einer Dicke von 5,85 mm und einem 6,7 Zoll AMOLED-Display aus. Das Galaxy S25 Edge verfügt über ein Dual-Kamerasystem mit einem 200MP Hauptsensor und einen effizienten Snapdragon 8 Elite Chip. Das iPhone 17 Air soll mit nur 5,5 mm Dicke, einem 6,6 Zoll LTPO-Display und ohne duales Rückkamerasystem auf den Markt kommen. Beide Geräte sollen zusammen mit weiteren Modellen in ihren jeweiligen Serien eingeführt werden.
Der bevorstehende Marktstart zweier mit Spannung erwarteter Smartphone-Modelle ist in aller Munde: Samsung’s Galaxy S25 Edge und Apples iPhone 17 Air. Neue Bilder, die kürzlich veröffentlicht wurden, zeigen ein erstaunliches Maß an Ähnlichkeit zwischen dem Design des Galaxy S25 Edge, das noch diesen Monat auf den Markt kommen soll, und den Gerüchten zufolge erscheinenden Bildern des iPhone 17 Air, dessen Markteinführung im September erwartet wird.
Das Galaxy S25 Edge, welches von Samsung zu Beginn des Jahres angekündigt wurde, verspricht eines der schlanksten Mobilgeräte weltweit zu sein, mit einer Dicke von nur 5,85 Millimetern. Es soll mit einem 6,7-Zoll AMOLED-Display aufwarten, das eine beeindruckende Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln bietet und eine dynamische Bildwiederholrate von 120 Hertz unterstützt.
Technologischer Fortschritt
Auf der Rückseite wird es voraussichtlich ein vertikal platziertes Dual-Kamerasystem geben, das einen 200MP-Hauptsensor für hochqualitative Fotografie und ein 12MP-Ultraweitwinkelobjektiv umfasst. Für Selfies und Videoanrufe soll eine 12MP-Frontkamera bereitstehen. Unter der Haube sorgt der Snapdragon 8 Elite Chip für eine flüssige Leistung und effizientes Multitasking. Das Modell bietet 12GB RAM und Speicheroptionen von 256GB sowie 512GB.
Das Augenmerk richtet sich nun auf das iPhone 17 Air. Wenn die jüngsten Gerüchte zutreffen, wird dieses Gerät etwa 5,5mm dick sein, ein 6,6-Zoll-LTPO-Display aufweisen und vom kommenden Apple A19-Chip betrieben. Auffällig ist, dass das iPhone 17 Air anstelle eines dualen Rückkamerasystems nur mit einer Einzelkamera ausgestattet sein soll, deren horizontale Platzierung an das Google Pixel 9 erinnert.
Design und Ähnlichkeit
In der Seitenansicht erscheinen das iPhone 17 Air und das Galaxy S25 Edge bemerkenswert ähnlich, auch wenn das äußere Erscheinungsbild gewisse Unterschiede aufweist. Vor dem Hintergrund eines immer schlanker werdenden Designs im Bereich der Smartphones sind derartige optische Gemeinsamkeiten wenig überraschend. Beim Vergleich der Designs mit den vermuteten technischen Spezifikationen offenbar sich eine auffallende Ähnlichkeit. Schließlich, wenn dünne Telefone diskutiert werden, wie unterschiedlich können sie wirklich aussehen? Nicht sehr.
Sobald das Galaxy S25 Edge auf den Markt kommt, wird es das vierte Gerät der Galaxy S25 Serie sein, zu der auch das Galaxy S25, Galaxy S25 Plus und Galaxy S25 Ultra gehören. Das iPhone 17 Air hingegen soll im September zusammen mit dem iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max vorgestellt werden.