- Apple plant, den AbwĂ€rtstrend in den iPhone-VerkĂ€ufen durch bedeutende ModellĂŒberarbeitungen und ein dĂŒnneres GerĂ€t umzukehren. Das Unternehmen entwickelt seine ersten faltbaren GerĂ€te, darunter das “iPhone Fold” mit einem gröĂeren Display als das iPhone 16 Pro Max. iPhone Air könnte das iPhone Plus ablösen und sich durch ein schlankeres Design sowie ein vereinfachtes Kamerasystem auszeichnen. Die EinfĂŒhrung der iOS 18-Funktionen könnte Verzögerungen fĂŒr iOS 19 verursachen, da Ingenieure stark beschĂ€ftigt sind. Apple hat RCS fĂŒr Boost Mobile-Kunden eingefĂŒhrt, was die Kommunikationsmöglichkeiten erweitert.
Der AbwĂ€rtstrend in den iPhone-VerkĂ€ufen von Apple in den letzten Jahren ist bemerkenswert, wobei das Unternehmen vermehrt seinen Fokus auf Software-Updates gelegt hat, anstatt auf bahnbrechende Hardware-Innovationen. Doch Apple plant, diesen Trend umzukehren, indem es im nĂ€chsten Jahr neue Modelle mit bedeutenden gestalterischen Ăberarbeitungen vorstellt. Im GesprĂ€ch ist insbesondere das kommende iPhone, das als das dĂŒnnste jemals hergestellte GerĂ€t bezeichnet wird. Seine Veröffentlichung wird fĂŒr den September erwartet, im Einklang mit der EinfĂŒhrung weiterer Produkte.
Fortschritte im Foldable-Segment
Ein weiterer spannender Schritt von Apple ist die Entwicklung seiner ersten faltbaren GerĂ€te. Das “iPhone Fold”, wie es vorlĂ€ufig genannt wird, soll im aufgeklappten Zustand ein gröĂeres Display als das iPhone 16 Pro Max bieten. Noch ehrgeiziger scheint Apple mit einem weiteren Projekt zu sein, dessen Bildschirm angeblich auf etwa 19 Zoll anwĂ€chst. Dieses GerĂ€t erinnert mehr an ein “Mac Fold” als an ein “iPad Fold”. Marktbeobachter erwarten, dass das kleinere dieser beiden GerĂ€te zwischen 2026 und 2027 auf den Markt kommt, wĂ€hrend Apples zweites Projekt zu einem spĂ€teren Zeitpunkt folgen soll.
Innovation trifft auf Tradition
Die bevorstehende EinfĂŒhrung des iPhone Air im Jahr 2025, das das iPhone Plus in der Modellpalette ablösen könnte, verspricht ebenfalls Neuerungen. Wegen seines schlankeren Designs wird erwartet, dass dieses Modell mit einem vereinfachten Kamerasystem kommt, was Produktionskosten senken dĂŒrfte. Dies könnte das iPhone Air preislich unter die Modelle iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max positionieren. Zudem wird ein traditionelles iPhone 17 Modell erwartet. Trotz der Begeisterung ĂŒber die neuen Foldables könnte der erste Versuch, ein faltbares iPhone zu kreieren, Herausforderungen mit sich bringen, was unterstreicht, dass Apple aus den bisherigen Erfahrungen anderer Hersteller wie Samsung und OnePlus gelernt hat.
Zukunftsaussichten und Herausforderungen
Ebenso bemerkenswert ist, dass Apple weiterhin an Verbesserungen seines Betriebssystems arbeitet. Doch die allmĂ€hliche Verteilung der iOS 18-Funktionen könnte Verzögerungen fĂŒr iOS 19 verursachen. Laut Branchenkennern sind Apple’s Ingenieure derzeit stark mit den Projekten fĂŒr iOS 18 beschĂ€ftigt, was die Entwicklung der nĂ€chsten OS-Generation verzögern könnte.
Parallel dazu hat Apple mit der kĂŒrzlichen Veröffentlichung von iOS 18.2 eine lang ersehnte Funktion fĂŒr Boost Mobile-Kunden bereitgestellt. Erstmals können diese nun RCS nutzen, eine Alternative zu den traditionellen SMS- und MMS-Nachrichten, was eine bedeutende Erweiterung der Kommunikationsmöglichkeiten darstellt. Dieses Update ist ein weiterer Beweis fĂŒr die kontinuierliche Weiterentwicklung von Apple’s Ăkosystem.