Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Astronaut enthüllt Neues: Erster ISS-Sonnenaufgang im Bild!

  • Thomas Harnisch
  • 08.11.2024 06:28
Astronaut enthüllt Neues: Erster ISS-Sonnenaufgang im Bild!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • NASA-Astronaut Don Pettit ist bekannt für seine außergewöhnlichen Weltraumfotos. Sein neuestes Bild zeigt die Erde als feuriges Lichtspiel mit Sternspuren, Blitzgewitter und Polarlichtern. Die Aufnahme von der ISS kombiniert erstmals Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im selben Bild. Pettit nutzte eine Nikon Z9 Kamera und setzte 30-Sekunden-Belichtungen zu einer 30-minütigen Komposition zusammen. Die beeindruckenden Bilder erinnern an die Schönheit unseres Planeten.

Bereits seit längerem genießt der NASA-Astronaut Don Pettit den Ruf, außergewöhnliche Bilder zu erstellen. Sein neuester Beitrag wird diesen sicher weiter festigen. Auf einem sozialen Netzwerk geteilt, zeigt die neueste Aufnahme die Erde als ein feuriges Spiel aus Lichtstreifen. Dieses Bild entstand durch lange und mehrere Belichtungen, die Städte bei Nacht über verschiedene Kontinente hinweg erfassen.

Einzigartige Aussichten aus dem All

Das faszinierende Foto, aufgenommen von der Internationalen Raumstation (ISS), wo Pettit seit seiner vierten Orbitalmission im September verweilt, offenbart zahlreiche Überraschungen. Erstmals enthält ein ISS-Bild sowohl einen Sonnenuntergang als auch einen Sonnenaufgang im gleichen Rahmen. Über der Erde sind kreisförmige Sternspuren zu erkennen. Mit aufmerksamen Augen lassen sich auch Blitzgewitter und Polarlichter erblicken.

Pettit beschreibt selbst: “Diese 30-minütige Belichtung durch die orbitale Nacht mit unserem neuen 15mm-Weitwinkelobjektiv erfasste den Sonnenuntergang (links) bis zum Sonnenaufgang (rechts).” Er fügt hinzu, dass er damit Aufnahmen gemacht habe, die zuvor unmöglich erschienen. Besonders stolz ist er auf die neuen, schnellen 14mm f1.4 und 15mm T1.8 Weitwinkelobjektive. Die momentan sichtbareren Sternspuren entstehen nicht durch die Erdrotation, sondern durch die Bewegungen der ISS, und er beobachtet zudem die vorbeiziehenden Städte, die hellen Blitze, das grüne und rote Leuchten der Aurora.

Technische Details der Aufnahme

Um das bemerkenswerte Bild zu kreieren, nutzte der amerikanische Astronaut eine leistungsstarke Nikon Z9 Kamera mit einem Arri-Zeiss 15mm T1.8 Master Prime Objektiv. Für die Aufnahme öffnete er den Verschluss für jeweils 30 Sekunden bei T1.8 und setzte die Einzelbilder dann mit Photoshop zu einer Komposition zusammen, die einer 30-minütigen Belichtung entspricht. Pettit hatte erst vor kurzem für Schlagzeilen gesorgt, als er auf dem Weg zurück zur Erde an Bord einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel atemberaubende Fotos zeigte. Mit seiner neuen Bilderserie schafft er es erneut, uns zu beeindrucken und uns die Schönheit unseres Heimatplaneten eindrucksvoll vor Augen zu führen.

Mehr zum Thema:
  • Erschütterndes Foto zeigt Londons funkelnde Pracht vom All aus
    Erschütterndes Foto zeigt Londons funkelnde Pracht…
  • Entdecken Sie das atemberaubendste Weltraumfoto aller Zeiten!
    Entdecken Sie das atemberaubendste Weltraumfoto…
  • Astronaut enthüllt atemberaubende Aufnahmen direkt aus dem All!
    Astronaut enthüllt atemberaubende Aufnahmen direkt…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.