Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Atemberaubende Fotos von Sternschnuppen leicht gemacht: So geht’s!

  • Thomas Harnisch
  • 24.07.2024 02:09
Atemberaubende Fotos von Sternschnuppen leicht gemacht: So geht's!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Klären Sie zuerst, ob Sie eine einfache Aufnahme oder ein ästhetisch ansprechendes Foto wünschen. Der beste Zeitraum für Sternschnuppen-Fotografie ist im August während der Perseiden, speziell zwischen dem 9. und 13. August. Ein dunkler, von künstlichen Lichtquellen entfernter Standort ist essenziell. Ein Stativ ist notwendig, auch bei Smartphone-Aufnahmen. Kameras mit Wechselobjektiven bieten mehr Möglichkeiten; ideal sind Objektive mit weniger als 30 mm Brennweite und hohen ISO-Werten.

Wer Sternschnuppen wie die der Perseiden oder Geminidenströme fotografieren möchte, sollte zunächst die Frage klären: Soll einfach nur eine Sternschnuppe eingefangen werden, oder soll es ein technisch einwandfreies und ästhetisch ansprechendes Foto werden? Was machbar ist, hängt natürlich auch von der Ausrüstung ab. Aber selbst mit Smartphones kann man mit etwas Glück die schnellen Leuchtspuren am Himmel festhalten.

Wichtigkeit des Zeitpunktes

Der beste Zeitraum für Sternschnuppen-Fotografie ist im August, wenn der Strom der Perseiden eine große Menge an Schnuppen hervorbringt. Das Maximum liegt zwischen dem 9. und 13. August. Besonders helle Objekte, sogenannte Boliden oder Feuerkugeln, sind dabei keine Seltenheit. Die meisten Meteore sind in den frühen Morgenstunden des 12. August zu erwarten. Als reichster Strom des Jahres bieten die Perseiden bis zu hundert Sternschnuppen pro Stunde. Die beste Beobachtungszeit liegt zwischen 23 Uhr und 4 Uhr morgens.

Ganz entscheidend für gute Aufnahmen ist der Standort. Ein dunkler Himmel fern von künstlichen Lichtquellen ist dabei essenziell, da viele der schwächeren Sternschnuppen sonst im Lichtdunst verschwinden. Es empfiehlt sich, die helle Stadt zu verlassen und sich einige Kilometer in ländliche Gebiete zu begeben.

Hilfsmittel für die Sternschnuppenfotografie

Ein Stativ ist trotzdem unbedingt notwendig, auch wenn man mit einem Smartphone arbeitet. Ein kleines Tischstativ reicht aus, sofern es so platziert werden kann, dass man freie Sicht auf den nordöstlichen Himmel hat. Beim Fotografieren mit dem Smartphone sollte man eine manuelle Einstellung längerer Belichtungszeiten wählen. Viele Sternschnuppen sind so hell, dass der Sensor des Smartphones sie erfassen kann. Problematisch ist allerdings die enorme Geschwindigkeit der Schnuppen. Beim Aufleuchten bewegen sie sich mit bis zu 250.000 Stundenkilometern und sind oft nach weniger als einer Sekunde verschwunden.

Die Chancen steigen erheblich, wenn man die Kamera 10, 20 oder 30 Sekunden lang belichten lässt. Manche Smartphones haben dafür einen Nachtmodus. Dabei wird über längere Zeit belichtet, bis man eine oder mehrere Schnuppen erwischt hat. Um Verwacklungen zu vermeiden, sollte man den Selbstauslöser benutzen und eine kurze Verzögerung einstellen. Alternativ können manche Smartphones die Kamera über Kopfhörer oder eine Smartwatch berührungsfrei auslösen. Das Blitzlicht des Smartphones sollte man unbedingt ausschalten, um unerwünschte Lichtverschmutzung zu vermeiden.

Fotografieren mit einer Kamera

Kameras mit Wechselobjektiven bieten noch mehr Möglichkeiten. Ideal ist ein Objektiv mit weniger als 30 Millimetern Brennweite, um einen besonders großen Himmelsbereich zu erfassen. Die Blende sollte möglichst weit offen sein, Blende 2,8 oder weniger ist optimal. Die Belichtungszeit hängt von der Erdrotation ab, die bei langen Belichtungen zu Bewegungsunschärfe führt. Für jede Brennweite kann die maximal mögliche Belichtungszeit errechnet werden. Hier hilft eine Faustformel: Bei einer Vollformatkamera dividiert man 300 durch die Brennweite, bei APS-C-Kameras 200.

Die ISO-Zahl sollte hoch angesetzt werden. Bei einem sehr dunklen Himmel wären ISO 3200 ideal, in stadtnahen Gebieten eher ISO 1600 oder ISO 800. Auch wenn das Bild bei hohen ISO-Werten rauscht, wird dies durch die Sichtbarkeit einer schönen Sternschnuppe wieder wettgemacht. Wichtig ist, im RAW-Format zu fotografieren, um die Nachbearbeitung zu erleichtern. Der Autofokus ist bei Nachtaufnahmen praktisch unbrauchbar, daher sollte manuell fokussiert werden. Dies gelingt gut, wenn man helle Sterne oder weit entfernte belichtete Objekte anpeilt und vergrößert als Fokuspunkt nutzt.

Bildgestaltung und Tipp

Für ein außergewöhnliches Foto ist die Bildgestaltung entscheidend: Interessante Vordergründe wie Bäume, Seen, Berge oder Silhouetten von Gebäuden bereichern das Bild. Es lohnt sich, den Standort schon vorab zu erkunden und erste Einstellungen auszuprobieren.

Ein letzter Ratschlag: Sternschnuppennächte sind faszinierend. Lassen Sie sich nicht zu sehr von der Technik ablenken und genießen Sie den Anblick dieser Himmelsphänomene.

Mehr zum Thema:
  • Unglaubliches Himmelsspektakel: Doppelter Sternschnuppenschauer erwartet!
    Unglaubliches Himmelsspektakel: Doppelter…
  • Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
    Enthülle den geheimen goldenen Schatz von Project Skydrop!
  • Verpassen Sie diese Deals nicht: Traumkameras zum Schnäppchenpreis!
    Verpassen Sie diese Deals nicht: Traumkameras zum…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:47
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
  • Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
    Auf Microsoft Build 2025: So revolutioniert KI unseren Alltag!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.