Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Aus für Kaspersky! USA verbieten russische Virenschutzsoftware

  • Thomas Harnisch
  • 21.06.2024 11:45
Aus für Kaspersky! USA verbieten russische Virenschutzsoftware
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die US-Regierung hat beschlossen, die russische Virenschutzsoftware Kaspersky zu verbieten. Ab dem 20. Juli ist der Verkauf der Kaspersky-Software an Unternehmen und Verbraucher in den USA untersagt. Ab dem 29. September sind keine Updates mehr für die Software erlaubt, was sie gegen neue Bedrohungen weitgehend ineffektiv macht. Hintergrund des Verbots sind Befürchtungen, dass die Software von der russischen Regierung missbraucht werden könnte. Dieses Verbot markiert einen bedeutenden Einschnitt und könnte eine Kettenreaktion auf dem globalen Markt für Cybersicherheit auslösen.

Die US-Regierung hat beschlossen, die russische Virenschutzsoftware Kaspersky zu verbieten. Dieser drastische Schritt erfolgt nach einer umfassenden Untersuchung, die zu dem Schluss kam, dass dies der einzige Weg sei, um Bedenken in Bezug auf die nationale Sicherheit auszuräumen. Ab dem 20. Juli ändert sich der digitale Sicherheitsmarkt in den USA erheblich, denn ab diesem Datum ist der Verkauf der Kaspersky-Software an Unternehmen und Verbraucher untersagt. Darüber hinaus werden ab dem 29. September keine Updates mehr für die Software erlaubt sein, was sie in Zukunft weitgehend ineffektiv gegen neu auftretende Bedrohungen macht. Diese Übergangsfrist soll Kunden genügend Zeit geben, um zu anderen Anbietern zu wechseln, so das Büro für Industrie und Sicherheit.

Kritische Analyse der Bedrohung

Der Hintergrund für dieses Verbot sind die Fähigkeiten der russischen Regierung im Bereich der Cyberangriffe und das Potenzial, die Aktivitäten von Kaspersky zu beeinflussen. Die US-Behörden warnen, dass die Software in der Lage sei, Informationen von US-Unternehmen und Bürgern zu erfassen, die von der russischen Regierung missbraucht werden könnten. Diese Sicherheitsbedenken sind nicht neu; bereits seit 2017 ist die Installation der Kaspersky-Software auf US-Behördengeräten verboten. Trotz dieser Einschränkungen hat Kaspersky immer wieder alle Vorwürfe vehement zurückgewiesen und insbesondere Verbindungen zu russischen Geheimdiensten bestritten.

Veränderungen auf dem Sicherheitsmarkt

Die Entscheidung der US-Regierung stellt einen bedeutenden Einschnitt für einen ehemals international renommierten Spezialisten für PC-Sicherheit dar. Vor Jahren genoss Kaspersky weltweit hohes Ansehen, doch inzwischen ist die Position des Unternehmens im westlichen Markt stark geschwächt. Kunden und Unternehmen in den USA müssen nun schnellstens Alternativen finden, um ihre digitalen Infrastrukturen zu schützen. Dies könnte auch Auswirkungen auf den globalen Markt für Cybersicherheit haben, da andere Länder das Vorgehen der USA aufmerksam beobachten und möglicherweise ähnliche Schritte in Erwägung ziehen könnten.

Zukunftsperspektiven und technische Implikationen

Dieses Verbot markiert einen Wendepunkt und wirft wichtige Fragen auf, wie Staaten und Unternehmen ihre digitale Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt gewährleisten können. Die Maßnahme der US-Regierung könnte eine Kettenreaktion auslösen, die nicht nur Kaspersky, sondern auch andere Softwareanbieter zur Überprüfung und Anpassung ihrer Sicherheitspraktiken zwingt. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, bleibt es unerlässlich, dass Sicherheitssoftware sowohl technisch robust als auch transparent in ihren Beziehungen und Praktiken bleibt.

Mehr zum Thema:
  • Höchste Alarmstufe: USA stoppt Verkauf von Kaspersky-Software
    Höchste Alarmstufe: USA stoppt Verkauf von…
  • Kaspersky verlässt USA nach Verbot – Ist Ihre Sicherheit bedroht?
    Kaspersky verlässt USA nach Verbot – Ist Ihre…
  • USA verhängen harte Sanktionen gegen Kasperskys Top-Manager
    USA verhängen harte Sanktionen gegen Kasperskys Top-Manager
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
Weiterlesen
  • News
Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 23:19
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 22:10
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
    Erstaunliches Mars-Selfie: Perseverance posiert mit Sandsturm!
  • Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
    Unglaubliche Memorial Day Angebote bei Samsung jetzt entdecken!
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.