Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Bahnbrechende Entdeckung: So überleben Erinnerungen Jahrzehnte!

  • Thomas Harnisch
  • 06.07.2025 08:16
Bahnbrechende Entdeckung: So überleben Erinnerungen Jahrzehnte!
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Der Text beschreibt den Verlust von Sacktors Schwester und seine Erinnerung daran, was ihn zur Neurowissenschaft führte. Er erforscht, wie Erinnerungen trotz regelmäßigem Proteinabbau im Gehirn bestehen bleiben. Sacktor zeigt, dass die synaptische Verstärkung, vor allem durch das Protein PKMζ, entscheidend für die Gedächtnisbildung ist. Seine Forschung legt nahe, dass PKMζ eine Schlüsselrolle spielt, um Erinnerungen langfristig zu bewahren. Das von Crick aufgeworfene Problem der Stabilität von Erinnerungen trotz molekularen Umschwungs wird durch Sacktors Entdeckungen adressiert.

Als er fast drei Jahre alt war, verstarb seine vierjährige Schwester an Leukämie. Ein leeres Schlafzimmer neben seinem. Ein Schaukelgerüst mit zwei Sitzen, das plötzlich ungenutzt wirkte. Die Anwesenheit der Schwester, in Erinnerungen konserviert, obwohl nie besprochen. Einzig eine verblasste Erinnerung blieb ihm: Im Wohnzimmer fragte er seine Schwester, ob sie ihm ein Buch vorlesen würde. Ihre Antwort: „Frag deine Mutter.“ Diese kleinliche Ablehnung blieb, während er traurig die Treppen zur Küche hochstieg.

Erstaunlich ist, dass Sacktor sich nach mehr als 60 Jahren an diesen flüchtigen Kindheitsmoment erinnert. Das Staunenswerte an unserem Gedächtnis ist, dass jede Erinnerung sich in das Gewebe unseres Gehirns einprägt, geformt von der molekularen Maschinerie der Neuronen.

Das Geheimnis der Erinnerung

Wie das Wesen eines Erlebnisses kodiert und später abgerufen wird, bleibt eine der großen ungeklärten Fragen in der Neurowissenschaft. Um dieses zu entschlüsseln, wurde Sacktor selbst Neurowissenschaftler. An der State University of New York Downstate in Brooklyn forscht er an den Molekülen, die an der Aufrechterhaltung der neuronalen Verbindungen beteiligt sind, die den Erinnerungen zugrunde liegen. Eine Frage, die ihn immer wieder umtreibt, wurde vom berühmten Biologen Francis Crick aufgeworfen: Wie können Erinnerungen über Jahre oder gar Jahrzehnte fortbestehen, während die Moleküle im Körper innerhalb weniger Tage, Wochen oder höchstens Monate abgebaut und ersetzt werden?

Im Jahr 2024 präsentierte Sacktor gemeinsam mit einem Team eine mögliche Erklärung in einer in “Science Advances” veröffentlichten Studie. Die Forscher entdeckten, dass das Gedächtnis mit der Verstärkung von Synapsen zusammenhängt, die Verbindungen zwischen Neuronen darstellen. Diese synaptische Verstärkung gilt als fundamentaler Bestandteil der Gedächtnisbildung. Während die Proteine abbauen, treten neue an ihre Stelle in einem molekularen Austausch, der die Integrität der Verbindungen und somit der Erinnerungen aufrechterhält.

Die molekulare Gedächtnisbewahrung

Früh in seiner Laufbahn entdeckte Sacktor etwas, das den Rest seines Lebens prägen sollte. Nach seiner Ausbildung bei James Schwartz an der Columbia University eröffnete er ein eigenes Labor bei der SUNY Downstate, um ein Molekül zu finden, das helfen könnte, zu erklären, wie Langzeitgedächtnisse bestehen bleiben. Gesucht wurde ein Molekül in den Synapsen des Gehirns. Schon 1949 schlug der Psychologe Donald Hebb vor, dass das wiederholte Aktivieren von Neuronen die Verbindungen zwischen ihnen stärkt. Viele Studien seitdem suggerieren, dass je stärker die Verbindung zwischen Neuronen ist, die Erinnerungen speichern, desto besser bleiben diese bestehen.

In den frühen 1990er Jahren stimulierte Sacktor in seinem Labor eine Scheibe des Hippocampus aus dem Gehirn einer Ratte, um neuronale Pfade zu aktivieren. Dadurch wurden Veränderungen auf molekularer Ebene sichtbar. Jedes Mal, wenn er das Experiment wiederholte, bemerkte er erhöhte Proteinmengen in den Synapsen. Es handelte sich um das Protein Kinase M Zeta, kurz PKMζ. Seiner Ansicht nach war dieses Protein entscheidend für das Gedächtnis.

Neues Verständnis

Im Laufe der folgenden zwei Jahrzehnte baute Sacktor eine Forschungsarbeit auf, die zeigte, dass die Anwesenheit von PKMζ dabei hilft, Erinnerungen lange nach ihrer Entstehung zu bewahren. Als er die Aktivität des Moleküls eine Stunde nach der Gedächtnisbildung blockierte, stellte er fest, dass die synaptische Verstärkung aufgehoben wurde. Dieser Fund war ein Hinweis darauf, dass PKMζ nötig war, um eine Erinnerung im Laufe der Zeit zu konservieren. Dies legte nahe, dass die Aktivität von PKMζ erforderlich ist, um eine Erinnerung aufrechtzuerhalten und bot möglicherweise eine Lösung für das von Crick aufgeworfene Dilemma.

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Videokonferenzen
    Videokonferenzen
  • SEO
    SEO Optimierung: Wie Sie Ihre Seiten für eine…
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Vorsicht! Warum Ihre Geräte im Sommer zur Brandgefahr werden
Weiterlesen
  • News
Vorsicht! Warum Ihre Geräte im Sommer zur Brandgefahr werden
  • Thomas Harnisch
  • 06.07.2025 08:55
„Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
Weiterlesen
  • News
„Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 23:13
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
Weiterlesen
  • News
Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Thomas Harnisch
  • 05.07.2025 17:46
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Vorsicht! Warum Ihre Geräte im Sommer zur Brandgefahr werden
    Vorsicht! Warum Ihre Geräte im Sommer zur Brandgefahr werden
  • „Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
    „Unfassbare Flutkatastrophe in Texas: Wie konnte das passieren?“
  • Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
    Die geheime Methode, die jeder Blogger kennen muss!
  • Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
    Foxconns Aufstieg: Wie KI den Umsatz auf 52 Mrd treibt
  • Enthüllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlägt
    Enthüllt: Warum der Bose Soundlink Plus die Konkurrenz schlägt
  • Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung für iOS!
    Entdecken Sie die neu erfundene Photoshop-Erfahrung für iOS!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.