Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Brandgefahr in LA: Ist der Wiederaufbau ein riskantes Spiel?

  • Thomas Harnisch
  • 16.01.2025 07:41
Brandgefahr in LA: Ist der Wiederaufbau ein riskantes Spiel?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Etwa 12.000 Gebäude wurden bei den Palisades- und Eaton-Bränden zerstört. Angesichts des Klimawandels wird die Frage aufgeworfen, ob der Wiederaufbau in gefährdeten Gebieten sinnvoll ist. Kontrollierte Brände und Pufferzonen können die Feuergefahr reduzieren. Parks und Pufferzonen dienen als Barrieren gegen die Ausbreitung von Feuern. Bürgermeisterin Bass hat Maßnahmen zur Beschleunigung des Wiederaufbaus von Los Angeles verabschiedet.

Während weiterhin Häuser in Los Angeles den Flammen zum Opfer fallen, haben die Verantwortlichen bereits mit der Planung für den Wiederaufbau der Stadt begonnen. Angesichts des immensen Ausmaßes der Zerstörung scheint die Aufgabe gigantisch. Schätzungen zufolge wurden etwa 12.000 Gebäude bei den Palisades- und Eaton-Bränden, die noch nicht eingedämmt sind, zerstört. Diese Brände könnten zu den kostspieligsten in der Geschichte der Vereinigten Staaten gehören. Doch mit steigenden Risiken durch den Klimawandel wird die Frage laut, ob es überhaupt sinnvoll ist, in gefährdeten Gebieten wiederaufzubauen.

Eine neue Vision für den Wiederaufbau

Im November 2018 vernichtete das Camp Fire den Großteil der nördlichen kalifornischen Stadt Paradise und forderte 85 Menschenleben. Heute lebt dort nur noch ein Drittel der ursprünglichen Bevölkerung, aber die Stadt bemüht sich um einen Wiederaufbau, der künftige Feuer weniger zerstörerisch machen soll. “Die Zeit der reinen Feuerbekämpfung ist vorbei, vor allem, wenn ein Brand einmal ausgebrochen ist”, erklärt Dan Efseaff. Er arbeitet beim Paradise Recreation and Park District und war nur ein Jahr vor dem verheerenden Feuer dort tätig geworden.

Eine Möglichkeit, die Ausbreitung und Intensität von Feuern zu verringern, besteht darin, die verfügbare Brandlast zu reduzieren. Dies kann durch kontrollierte Brände, das Zurückschneiden von Büschen und das Weidenlassen von Tieren erfolgen. Waldwege bieten den Behörden Zugang zur Verwaltung von Brennmaterial und bilden eine vegetative Barriere, die Feuer verlangsamt. Sie dienen zudem, wie beim Camp Fire, als Rettungswege für Notfälle.

Zukunftsweisende Strategien

Neben der Reduzierung von Brennmaterial und der Anlage von Waldwegen denken die Bewohner auch über die zukünftige Bebauung und deren Umgebung nach. Wohnhäuser sollen nicht mehr direkt an Waldgebieten grenzen, sondern durch Pufferzonen abgeschirmt werden. Solche Zonen sind bewirtschaftete Bereiche, die die Distanz zwischen Häusern und Hochrisikogebieten vergrößern. Diese Schutzbereiche erleichtern Feuerwehrleuten den Zugang und die Verteidigung von Häusern.

Parks spielen eine zentrale Rolle bei der Feuerabwehr. Offene Flächen wie gepflegte Parks enthalten weniger Brennmaterial, bremsen Feuer ab und verhindern ihre Ausbreitung. Während des Camp Fires suchten etwa 80 bis 120 Bewohner von Paradise Schutz im Pavillon des benachbarten Bille Parks. Seit dem Feuer entfernen Efseaffs Teams im Park Sträucher und kleine Bäume, die das Feuer auf größere Bäume übertragen könnten, um sowohl den Schutz als auch das subjektive Sicherheitsempfinden zu erhöhen.

Veränderungen im städtischen Raum

Es gibt verschiedene Arten von Pufferzonen, wie Max Moritz, Wildfeuer-Spezialist an der UC Santa Barbara, betont. Weinberge, Golfplätze, Baseballfelder und öffentliche Parks können als weniger brennbare Barrieren dienen, um die Ausbreitung von Bränden in Wohngebiete zu verhindern oder zu verlangsamen. Gelangen Feuer in städtisch dichte Gebiete, drohen ganze Blocks in Flammen aufzugehen, wie es in den nördlichen und östlichen Vierteln von Los Angeles vorkam.

Die Planung des Wiederaufbaus in Los Angeles wird nicht bei null beginnen. Bereits bestehende Straßen, Infrastrukturen und Grundstücke werden die Art und Weise des Wiederaufbaus beeinflussen. Einige Einwohner wollen möglicherweise sofort auf ihrem alten Grundstück neu bauen, während andere bereit sein könnten, ihr Land zu verkaufen, um Pufferzonen zu schaffen.

Am 13. Januar verabschiedete Bürgermeisterin Bass eine Anordnung, die den Wiederaufbau “gleichartig” beschleunigt und diese Vorhaben von Bewertungen ausnimmt, die den Fortschritt verzögern könnten. Gouverneur Newsom hat zudem die Genehmigungsverfahren im Rahmen des kalifornischen Umweltgesetzes erleichtert, um den Wiederaufbau zu beschleunigen.

Wegweisende Perspektiven

Letztlich ist die Art und Weise, wie Los Angeles seinen Wiederaufbau gestaltet, eine Frage gesellschaftlicher Werte. Laut Moritz sollte die Gesellschaft die Möglichkeit haben, mitzuentscheiden, wo und wie gebaut oder wieder aufgebaut wird, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und langfristige Kosten zu minimieren. Hotels in gefährdeten Zonen sollten etwa Schutzpflanzen pflanzen oder Bäume und Sträucher weit genug von Häusern entfernt halten.

Die Nachfrage nach Wohnraum ist in Städten wie Los Angeles so hoch, dass Entwickler oft in diesen sehr risikoreichen Gebieten bauen. Nach einem Brandereignis verringert sich die Bautätigkeit in diesen Gebieten zwar, setzt aber nach einigen Jahren wieder ein. Städte und lokale Behörden müssen darüber nachdenken, wie sie die Entwicklung in Risikogebieten unattraktiv machen können. Eine Möglichkeit wäre, die Steuern auf Entwicklungen in feueranfälligen Gebieten zu erhöhen, eine andere, Entwickler dazu zu ermutigen, in weniger genutzten städtischen Gebieten mehr Wohnraum zu schaffen.

Mehr zum Thema:
  • Los Angeles in Flammen: Waldbrände völlig außer Kontrolle!
    Los Angeles in Flammen: Waldbrände völlig außer Kontrolle!
  • Katastrophenalarm in L.A.: Feuer zerstört über 5.000 Gebäude!
    Katastrophenalarm in L.A.: Feuer zerstört über 5.000…
  • Diese App rettet Leben: Wie Watch Duty die Feuerwende bringt!
    Diese App rettet Leben: Wie Watch Duty die…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:13
Weiterlesen
  • News
Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
  • Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
    Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
  • Verpasse nicht diese drei neuen Gaming-Highlights für PS Plus!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.