- Hazelight Studios veröffentlicht mit “Split Fiction” ihr erstes Spiel mit Crossplay-Integration. Spieler können plattformübergreifend auf PC, PS5 und Xbox Series X/S gemeinsam spielen. Das Friend’s Pass-Feature kehrt zurück und ermöglicht es einem Käufer, einen Freund kostenlos einzuladen. Eine Demo-Version erlaubt Spielern, die Einstiegskapitel gemeinsam auszuprobieren, ohne dass beide eine Kopie besitzen müssen. Die Crossplay-Funktion reduziert Barrieren und fördert die Harmonisierung der Gaming-Community.
Hazelight Studios hat sich als das Team etabliert, das für die besten kooperativen Spiele bekannt ist. “A Way Out” und dessen Nachfolger erfordern nicht nur das gemeinsame Spielen mit einem Freund, sondern machen es zur Bedingung. Eine interessante Herangehensweise, die von Spielern sehr geschätzt wird, da sie die Spielerfahrung intensiviert. Bisherige Titel hatten jedoch eine erhebliche Einschränkung: Fehlende Crossplay-Funktionalität. Das bedeutete, dass man entweder lokal im selben Raum oder mit einem Partner auf derselben Plattform spielen musste. Nun stellt sich die Frage, ob auch “Split Fiction” dieses Manko aufweisen wird oder ob ein nahtloses Abenteuer mit Freunden unabhängig von deren Plattform möglich sein wird.
Crossplay: Die neue Dimension des gemeinsamen Spielens
Zu unserer Freude bringt “Split Fiction” als erstes Spiel von Hazelight die heiß ersehnte Crossplay-Integration. Spieler auf PC, PS5 und Xbox Series X/S können unabhängig von der Plattform gemeinsam in ein Abenteuer eintauchen, solange alle über ein kostenloses EA-Konto verfügen. Diese Entwicklung reduziert Barrieren beträchtlich und öffnet neue Horizonte für eine erweiterte Kooperationsdynamik. Darüber hinaus kehrt das beliebte Feature des Friend’s Pass zurück: Wenn ein Spieler eine Kopie des Spiels kauft, kann er einen Freund kostenlos zum Mitspielen einladen. Dank Crossplay gibt es nun fast keine Zugangsbarrieren mehr.
Hindernisfreies Spielvergnügen
Sollten Sie sich noch unsicher bezüglich “Split Fiction” sein, bietet das Spiel auch eine Friend’s Pass-Demo. Selbst wenn keiner der beiden Spieler eine Kopie besitzt, ist es möglich, gemeinsam die Einstiegskapitel zu durchstöbern. Und das Beste daran? If you später die Vollversion erwerben möchten, wird Ihr Fortschritt nahtlos übernommen. Diese Flexibilität bedeutet nicht nur ein umfassenderes Erlebnis, sondern auch die Möglichkeit, den gemeinsamen Spaß ohne jegliche Bedenken zu vertiefen. Es wird also spannend zu sehen, wie sich die Gaming-Community diese neuen Freiheiten zunutze macht.
Ohne die Notwendigkeit, zusätzliche Kopien zu erwerben, ermöglicht die Crossplay-Funktion eine neue Art des sozialen Gamings. Sie bricht Barrieren und beschleunigt die Harmonisierung der Gaming-Community. Mit dem Fokus auf uneingeschränkte Zugänglichkeit konnte Hazelight Studios die Erwartungen klar übertreffen und eine erweiterte, digitale Spielfläche für Freundschaften schaffen. In einer Welt, in der die besten Erlebnisse oft geteilt werden, ist „Split Fiction“ ein leuchtendes Beispiel für die Kraft der Kooperation im digitalen Zeitalter.