- Der WH-1000XM6 wird voraussichtlich mit einem neuen QN3-Chip, 30-mm-Treibern und 12 Mikrofonen zur Geräuschunterdrückung ausgestattet sein. Das Design des WH-1000XM6 ist faltbar und der Kopfbügel sowie die Ohrpolster wurden für verbesserten Komfort überarbeitet. Die Akkulaufzeit bleibt bei 30 Stunden, wobei Schnellladen drei Stunden Wiedergabe mit nur drei Minuten Ladezeit ermöglicht. Der WH-1000XM5 zeichnet sich weiterhin durch überragende Klangqualität, Tragekomfort und Gesprächsqualität aus, verpasst jedoch einige moderne Features. Gerüchte deuten auf eine Preiserhöhung für den WH-1000XM6 auf etwa 479 US-Dollar bei einem Verkaufsstart nächsten Monat hin.
Bereits in Erwartung der jüngsten Innovationen spekuliert man über einen Nachfolger für unsere bevorzugten Kopfhörer von Sony, den WH-1000XM5. Noch vor einer möglichen Markteinführung am 15. Mai sind einige Daten für das Modell WH-1000XM6 durchgesickert, wobei die Mischung der Neuigkeiten gemischt ist.
Laut einem kürzlich entfernten Eintrag auf Amazon Spanien soll der WH-1000XM6 mit einem neuen QN3-Chip ausgestattet sein. Darüber hinaus erwarten wir 30-mm-Treiber, 12 Mikrofone zur Geräuschunterdrückung sowie KI-gestützte Sprachmikrofone. Das Design wird faltbar sein, der Kopfbügel überarbeitet und weiche Ohrpolster für verbesserten Komfort sorgen. Zudem wird ein neues Transportetui vorgestellt, das parallel zu den Kopfhörern eingeführt werden könnte.
Verbesserte Portabilität
Die Entscheidung von Sony, ein faltbares Design in die nächste XM-Serie zurückzubringen, könnte als ein bedeutender Schritt gesehen werden und die Kopfhörer portabler machen als bisherige Modelle. Weitere Attribute sind eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden, Funktionen für Schnellladen, 360 Upmix für ein Kinoerlebnis, Game-EQ und verbesserte Gesprächsqualität. Ein wichtiges Highlight ist die Multipoint-Konnektivität.
Die Akkulaufzeit bleibt bei 30 Stunden, doch das Schnellladen ermöglicht drei Stunden Wiedergabe mit nur einer dreiminütigen Ladezeit. Es kursieren Gerüchte über eine Preiserhöhung auf etwa 479 US-Dollar, wobei der Verkaufsstart nächsten Monat geplant ist.
Ein Blick zurück und in die Zukunft
Fast drei Jahre alt und dennoch nicht vergessen: Der WH-1000XM5 genießt Anerkennung für seine überragende Klangqualität, seinen Tragekomfort, die Gesprächsqualität, die Geräuschunterdrückung und die Batterielebensdauer. Seine schlanke Gestaltung, das geringe Gewicht und die intuitiven Bedienelemente machen ihn zur ersten Wahl. Der WH-1000XM5 bietet einen detailreichen und harmonisch-abgestimmten Klang mit ausgezeichnetem Bassmanagement. Die Geräuschunterdrückung ist beeindruckend, wird jedoch minimal von Boses QuietComfort Ultra Headphones übertroffen. Die Gesprächsqualität ist exzellent, und die Batteriekapazität reicht problemlos für lange Flüge.
Dennoch fehlt dem WH-1000XM5 eine Reihe moderner Features, wie räumliches Audio, USB-Audio und Unterstützung für Auracast. Die anfällige Verbindung zwischen Kopfbügel und Ohrmuscheln sorgte bei intensiver Nutzung gelegentlich für Beanstandungen. Wir sind gespannt, wann der WH-1000XM6 offiziell enthüllt wird.