- Chris Evans erscheint nicht physisch in “Captain America: Brave New World”, obwohl sein Charakter erwähnt wird. Steve Rogers’ Schicksal bleibt nach der Übergabe des Captain America-Schildes offen und unklar. Marvel Studios scheint die Möglichkeit offen zu lassen, Steve Rogers in Zukunft wieder aufzugreifen. Chris Evans überraschte die Fans zuletzt mit einem Auftritt als Human Torch in einem Blockbuster. Gerüchte deuten darauf hin, dass die ursprüngliche Avengers-Besetzung in kommenden Filmen wieder auftreten könnte.
Vor fast 14 Jahren betrat Chris Evans das Marvel Cinematic Universe und brillierte in insgesamt acht Marvel-Filmen (einschließlich eines Cameos) zwischen 2011 und 2019. In den letzten Minuten seines Auftritts übergab Evans’ Charakter, Steve Rogers, das Captain America-Mantel an seinen Freund Sam Wilson (gespielt von Anthony Mackie), was den Weg für zukünftige Entwicklungen ebnete. Für diejenigen, die “Brave New World” bereits gesehen haben, ist die Frage, ob Evans in diesem Film einen Cameo-Auftritt hat, bereits beantwortet. Für alle anderen, die das noch nicht gesehen haben, wird diese Frage nun beantwortet.
Evans’ Abwesenheit in Brave New World
Chris Evans erscheint nicht in “Captain America: Brave New World”. Der Film überrascht mit ausgesprochen wenigen Rückbezügen auf Steve Rogers. Sein Name fällt zwar, doch eine physische Präsenz bleibt aus. Der Streifen wirkt bewusst vage hinsichtlich des Schicksals des einstigen Captain America. Keine der Figuren, die Steve persönlich kannten, zeigt überdeutliche Trauer um seinen möglichen Tod. Zuletzt sah man Steve als alten Mann, dessen Zeit des körperlichen Höhepunktes weit hinter ihm lag.
Die Zukunft von Chris Evans im MCU
Selbst in der aktuellen Disney+-Serie wurde das Schicksal von Steve Rogers nach seiner Schildübergabe an Sam nicht erhellt. Es scheint als wollte Marvel Studios eine Tür offen lassen, um den ersten Captain America später vielleicht wieder aufzugreifen, statt ihn endgültig aus der Erzählung zu entfernen. Aktuell bleibt Steve Rogers im Marvel Cinematic Universe verschwunden und offenbar dauerhaft außer Gefecht gesetzt.
Letzten Sommer überraschte Evans in einem Blockbuster, der das Publikum rätseln ließ. Chris Evans trat nicht, wie vermutet, als Captain America auf, sondern kehrte stattdessen als Johnny Storm alias Human Torch aus den ersten beiden von 20th Century Fox produzierten Fantastic Four-Filmen zurück. Obwohl dieser Auftritt nur kurz war, scheint das Interesse der Fans an weiteren Auftritten weiterhin groß zu sein.
Zukunftsszenarien und Gerüchte
Gerüchte besagen, dass Evans sowie der Rest der ursprünglichen Avengers-Besetzung möglicherweise in den kommenden Filmen “Avengers: Doomsday” und “Avengers: Secret Wars” wieder auftreten könnten. In einem aktuellen Interview verriet jedoch Anthony Mackie, dass Evans ihm sagte, er sei “glücklich im Ruhestand” von der Rolle des Captain America und plane keine Rückkehr. Angesichts Marvels üblicher Geheimhaltungspolitik könnte das allerdings genau das sein, was man der Öffentlichkeit glauben machen möchte. Evans’ Auftritt in “Deadpool & Wolverine” war schließlich ebenfalls ein streng gehütetes Geheimnis. Wenn Evans doch noch einmal zurückkehren sollte, wäre auch das höchstwahrscheinlich eine wohlverwahrte Überraschung. “Captain America: Brave New World” ist derzeit in den Kinos zu sehen.