Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Commodores Comeback: Kann der Retro-Zauber die Marke retten?

  • Thomas Harnisch
  • 20.07.2025 12:11
Commodores Comeback: Kann der Retro-Zauber die Marke retten?
Symbolfoto
Total
0
Shares
0
0
0
  • Commodore erlebte 1994 einen dramatischen Niedergang durch Fehlmanagement und Fehltritte. Das berühmte C=-Logo wurde mehrfach missbraucht, um minderwertige Produkte zu vermarkten. Retro-Gaming-YouTuber plant, Commodore wiederzubeleben und setzt auf Nostalgie und originaltreue Hardware. Markenrechte für C64-ROMs und Amiga sind fragmentiert und im Besitz verschiedener Unternehmen. Die Zukunft von Commodore hängt von der Fähigkeit ab, eine nachhaltige Nische im Retro-Gaming-Markt zu finden.

Im Jahr 1994 fiel Commodore tief. Einst ein Gigant unter den Heimcomputern in den USA und Europa, wurde das Unternehmen durch Fehlmanagement und Fehltritte in die Knie gezwungen. Die Überreste des Unternehmens wurden so oft weiterverkauft, dass es schwer fiel, den Überblick zu behalten. Doch jeder neue Eigentümer versuchte, mit dem berühmten C=-Logo schnelles Geld zu machen, indem das Logo auf minderwertige Produkte gepappt wurde. Fans sahen entsetzt zu, wie die Marke auf den mittelmäßigen Web.it All-in-One-PC und den skurril benannten Gravel in Pocket Media Player prangte. Selbst ein Aktenvernichter trug das Commodore-Logo. So wurden zahlreiche Fragen aufgeworfen, als ein Retro-Gaming-YouTuber verkündete, er wolle die Reste von Commodore kaufen und der Marke neues Leben einhauchen.

Beginn einer neuen Ära

Zu seinen Glanzzeiten konzentrierte sich Commodore als Marke zunächst auf Schreibmaschinen und Taschenrechner, erlebte jedoch mit dem Aufstieg der Heimcomputer eine Wiedergeburt als Commodore International Computing. Der größte Erfolg war der Commodore 64, der den perfekten Kompromiss zwischen Erschwinglichkeit und Potenzial bot. Obwohl der Prozessor gemächlich war, sorgten leistungsstarke Grafiken und ein überraschend fähiger Soundchip für kreative Ausbrüche auf beiden Seiten des Atlantiks. Während seiner Blütezeit wurden mehr als 5.000 kommerzielle Spiele veröffentlicht, und über 15 Millionen Einheiten verkauft, was den C64 zu einem der meistverkauften Computermodelle aller Zeiten macht.

Diese Erfolgsgeschichte möchte Simpson wiederbeleben. Nachdem er sich zunächst auf eine Lizenzvereinbarung mit den Markeneigentümern konzentrierte, mit dem Ziel, “offizielle” Boards und Ersatzkomponenten als Teil eines inklusiven, gemeinschaftsfreundlichen Konglomerats zu schaffen, führten Diskussionen zu einem Deal zum Kauf von Commodore.

Die Herausforderung der Fragmentierung

Dennoch sieht sich Simpson mit einem komplexen Puzzle konfrontiert. Der Zusammenbruch Commodores in den 1990er Jahren hat dazu geführt, dass das Unternehmen heute nur noch im Besitz bestimmter Markenrechte ist. Wichtige Elemente des Ökosystems sind jedoch verstreut. Rechtlich gehören die C64-ROMs und Amiga-Rechte nun Cloanto und der Amiga Corporation, während AmigaOS von Hyperion Entertainment kontrolliert wird. Trotz dieser Herausforderungen wird von Simpson erwartet, dass er ein nachhaltiges Modell entwickelt, welches die Fans der Marke nicht entfremdet und gleichzeitig neue Hardware vertreibt.

Ein Großteil des Plans setzt auf Nostalgie: Die Firma positioniert sich als “digitales Detox-Label” und lobt die alten Tage der “technologischen Utopie” von den 1980er- bis Mitte der 1990er-Jahre. Doch während der Retro-Zauber die Marke Commodore zurückbringen könnte, bleibt die Frage offen, ob dies langfristig gelingt.

Die Zukunft von Commodore

Die Einführung des Commodore 64 Ultimate spiegelt das Spannungsfeld zwischen alt und neu wider. Die Produktlinie umfasst modernisierte Hardware mit Originaltreue, unterstützt Althardware und bietet moderne Verbindungen wie HDMI-Ausgabe. Einige Beobachter sind skeptisch und sehen darin erneut eine Kombination bestehender Produkte mit einem Logo-Branding. Doch andere wie Gideon Zweijtzer betrachten die Zusammenarbeit als eine “gemeinsame Anstrengung”, die durch Simpsons Netzwerk verstärkt wird.

Das eigentliche Hindernis bleibt jedoch: Kann Commodore seine Nische nachhaltig besetzen? Kritiker betonen die Schwierigkeit, mit ikonischen Spieletiteln zu konkurrieren, während der Marktführer wie Atari dies gekonnt meistert. Auch neue Plattformprojekte sind ein riskantes Unterfangen. Dennoch bleibt die Hoffnung aufrecht, dass echte Leidenschaft Commodore zu einer erneuten Daseinsberechtigung führen könnte. Der Weg bleibt steinig, doch für Fans besteht die Aussicht, dass Commodore nicht nur überlebt, sondern auch irgendwann wieder aufblüht.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • E-Commerce
    E-Commerce: Das ist das Ziel beim Onlinehandel
  • Werbeslogan zur Werbung
    Die Macht des Werbeslogan
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Hannovers Gemälde-Geheimnis: Wem gehört Corinths Meisterwerk?
Weiterlesen
  • News
Hannovers Gemälde-Geheimnis: Wem gehört Corinths Meisterwerk?
  • Thomas Harnisch
  • 19.07.2025 18:16
So revolutionieren moderne Roboter den Haushalts-Alltag!
Weiterlesen
  • News
So revolutionieren moderne Roboter den Haushalts-Alltag!
  • Thomas Harnisch
  • 19.07.2025 15:46
Dieser günstige Luftreiniger ersetzt fünfmal die Raumluft!
Weiterlesen
  • News
Dieser günstige Luftreiniger ersetzt fünfmal die Raumluft!
  • Thomas Harnisch
  • 19.07.2025 14:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Hannovers Gemälde-Geheimnis: Wem gehört Corinths Meisterwerk?
    Hannovers Gemälde-Geheimnis: Wem gehört Corinths Meisterwerk?
  • So revolutionieren moderne Roboter den Haushalts-Alltag!
    So revolutionieren moderne Roboter den Haushalts-Alltag!
  • Dieser günstige Luftreiniger ersetzt fünfmal die Raumluft!
    Dieser günstige Luftreiniger ersetzt fünfmal die Raumluft!
  • Schneller Wiederaufbau in L.A.: Wie sinnvoll ist Newsoms Plan?
    Schneller Wiederaufbau in L.A.: Wie sinnvoll ist Newsoms Plan?
  • Google revolutioniert das Tech-Universum: Ein OS für alles?
    Google revolutioniert das Tech-Universum: Ein OS für alles?
  • Skandal bei Coldplay-Konzert: CEO und HR-Chefin entlarvt!
    Skandal bei Coldplay-Konzert: CEO und HR-Chefin entlarvt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.