- Das neue Smartphone soll nur 5,84mm dünn sein und gehört damit zu den dünnsten Geräten der Welt. Das Gerät könnte in der Nähe von Oppos 4,85mm dünnem Modell aus dem Jahr 2014 positioniert werden. Der S25 Edge wird voraussichtlich mit einem kleineren 3.900mAh Akku ausgestattet, was potenziell eine kürzere Akkulaufzeit zur Folge hat. Innovationsinformationen stammen von Tech-Insider Ice Universe, der sich auf Daten von OnLeaks bezieht. Eine offizielle Einführung des Galaxy S25 Slim könnte zwischen April und Juni 2025 erfolgen.
Die aktuelle Diskussion dreht sich um die bemerkenswerte Schlankheit eines neuen Smartphones. Die jüngsten Mutmaßungen lassen darauf schließen, dass das Gerät sagenhafte 5,84mm dünn sein soll, noch feiner als zuvor angenommen. Diese Dimensionen rücken das Handy in die Nähe der dünnsten je gebauten Telefone. Bis vor kurzem wurde der Galaxy S25 Edge, einst als Galaxy S25 Slim bekannt, mit einer Stärke von 6,4mm erwartet – eine beachtliche Schlankheit, aber nicht revolutionär. Innovative Informationen stammen vom bekannten Tech-Insider Ice Universe, welcher auf Daten von einem weiteren Insider, OnLeaks, Bezug nimmt. Laut einer Nachricht sollen die Dimensionen des Edge 158,2 x 75,5 x 5,84mm betragen.
Vergleich mit früheren Modellen
Damit nähert sich das neue Smartphone stark dem ähnlichen Dimensionen anderer Modelle an, wie zum Beispiel denen eines Geräts mit 158,4 x 75,8 x 7,3mm. Im Jahr 2014 veröffentlichte Oppo ein Handy, das mit einer Dicke von bloß 4,85mm als das dünnste der Welt galt und es bis heute möglicherweise bleibt. Sollte es Samsung gelingen, den Galaxy S25 Edge auf 5,84mm zu reduzieren, kämen sie dem bemerkenswerten Ingenieurskunststück von Oppo ziemlich nah. Vor dem Erscheinen des R5 hatte eine Marke namens Gionee mit einem 5,5mm dicken Modell den Titel des dünnsten Handys.
Akku und Leistung
Allerdings stellt ein ultradünnes Gehäuse eine Herausforderung für die Integration großer Batterien dar. Erwartet wird, dass der S25 Edge mit einem 3.900mAh Akku ausgestattet ist, was 1.000mAh weniger ist als beim Galaxy S25 Plus und sogar 100mAh weniger als beim ohnehin schon kleinen 4.000mAh Akku des Galaxy S25. Sollte Samsung tatsächlich einen so kleinen Akku in einem so großen Gerät verbauen, sollten potenzielle Käufer auf eine vergleichsweise enttäuschende Akkulaufzeit vorbereitet sein. Samsung stellte kürzlich einen Prototyp des Galaxy S25 Edge während einer Veranstaltung vor, bei der der Rest der Galaxy S25 Serie offiziell präsentiert wurde. Ein offizielle Einführung des Galaxy S25 Slim könnte zwischen April und Juni 2025 erfolgen, wenngleich dies nicht sicher scheint.