Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Das Ende einer Ära: Warum der BSOD bald Geschichte ist

  • Thomas Harnisch
  • 27.06.2025 19:49
Das Ende einer Ära: Warum der BSOD bald Geschichte ist
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Microsoft plant, den ikonischen Blue Screen of Death (BSOD) durch einen schwarzen Bildschirm in Windows 11 zu ersetzen. Der neue Absturzbildschirm wird minimalistisch gestaltet und auf Symbole wie den traurigen Emoji und QR-Codes verzichten. Der ursprüngliche BSOD entstand durch Bugs in Windows 3.1 und wurde in Windows NT 3.1 zu einem Hilfsmittel für Entwickler. Die Anpassung des Bildschirms bei Windows 11 zielt auf bessere Lesbarkeit und Übersichtlichkeit ab. Der BSOD bleibt ein symbolträchtiges Element der IT-Welt, trotz optischer Veränderungen.

Seit Jahrzehnten hat der Blue Screen of Death (BSOD) Nutzern weltweit Furcht und Frustration eingeflößt. Microsoft plant jedoch, diese ikonische Anzeige in Rente zu schicken. In Windows 11 wird der Absturzbildschirm, oder wie Microsoft ihn lieber nennt, der “unerwartete Neustart-Bildschirm”, einen minimalistischeren Ansatz verfolgen. Die blaue Farbe weicht einem schwarzen, möglicherweise noch bedrohlicher wirkenden Hintergrund. Die bekannten Symbole wie der traurige Emoji und der QR-Code werden entfernt. Es bleibt nur eine düstere Nachricht: “Ihr Gerät hat ein Problem festgestellt und muss neu gestartet werden”, ergänzt durch einen Stopp-Code und Informationen zum fehlerhaften Treiber.

Die Geburt des BSOD

Doch warum jetzt dieser Wandel? Der Ursprung des BSOD ist eine Geschichte aus Zufällen und schrittweiser Weiterentwicklung. Ursprünglich waren Bugs in Windows 3.1 verantwortlich, die Nutzer mit einem “Black Screen of Death” überraschten. Der ikonische blaue Bildschirm tauchte mit Windows NT 3.1 auf und half Entwicklern, Fehler zu analysieren, ließ jedoch durchschnittliche Nutzer ratlos zurück. Die blaue Farbe soll früheren Mitarbeitern zufolge einfach von der Arbeitsumgebung des Entwicklers inspiriert worden sein und blieb wegen ihrer iconischen Wirkung für Jahrzehnte.

Der Weg zum schwarzen Bildschirm

Mit Windows 8 versuchte Microsoft, den BSOD benutzerfreundlicher zu gestalten, zuletzt mit einem aufdringlichen Emoji. Windows 10 ging den pragmatischen Weg, QR-Codes anzubieten, um schneller Hilfe zu finden. Doch Windows 11 kehrt nun zur Dramatik zurück und entfernt farbliche Abgrenzungen zugunsten eines nüchternen schwarzen Bildschirms. Offiziell dient diese Änderung zur Verbesserung der Lesbarkeit und Übersichtlichkeit, so David Weston, Microsoft Vice President, Enterprise and OS Security.

Ein Abschied mit Zurückhaltung

In einer Welt der wiederkehrenden Absturz-Bilder war der BSOD unverkennbar. Der schwarze Bildschirm droht nun berechtigt, in die unauffälligere Sichtbarkeit von Update-Bildschirmen einzutauchen und die unverwechselbare Dringlichkeit zu verlieren, die sein blaues Pendant ausstrahlte. Vielleicht war es Microsoft ein Anliegen, die symbolträchtige Wahrnehmung loszuwerden. Doch der BSOD wird uns — trotz neuer Optik — zweifelsohne als Metapher des IT-Chaos’ in Erinnerung bleiben.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt einen digitalen Marketingprofi, der an einem Computer sitzt und eine Google Ads Kampagne erstellt. Dieses Bild vermittelt eine produktive und technologieorientierte Atmosphäre, die gut zu Ihrem Thema passt.
    So setzt man eine Performance Max Kampagne in Google…
  • Werbeanzeigen
    Werbeanzeigen verstehen, nutzen und effizient einsetzen
  • Dunkle Materie: Die geheime Zutat für schwarze Loch Fusionen?
    Dunkle Materie: Die geheime Zutat für schwarze Loch…
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Walmart übertrumpft: Die besten Technikdeals jetzt entdecken!
Weiterlesen
  • News
Walmart übertrumpft: Die besten Technikdeals jetzt entdecken!
  • Thomas Harnisch
  • 10.07.2025 21:26
Entdecke die besten Brettspiel-Angebote des Prime Day hier!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die besten Brettspiel-Angebote des Prime Day hier!
  • Thomas Harnisch
  • 10.07.2025 21:14
Entdecken Sie die geheimen Küchengeräte, die WIRED-Redakteure lieben!
Weiterlesen
  • News
Entdecken Sie die geheimen Küchengeräte, die WIRED-Redakteure lieben!
  • Thomas Harnisch
  • 10.07.2025 20:44
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Walmart übertrumpft: Die besten Technikdeals jetzt entdecken!
    Walmart übertrumpft: Die besten Technikdeals jetzt entdecken!
  • Entdecke die besten Brettspiel-Angebote des Prime Day hier!
    Entdecke die besten Brettspiel-Angebote des Prime Day hier!
  • Entdecken Sie die geheimen Küchengeräte, die WIRED-Redakteure lieben!
    Entdecken Sie die geheimen Küchengeräte, die WIRED-Redakteure lieben!
  • Verpassen Sie nicht die besten Technik-Angebote abseits Amazons!
    Verpassen Sie nicht die besten Technik-Angebote abseits Amazons!
  • Entdecken Sie die geheimen Prime Day Laptop-Schnäppchen 2025!
    Entdecken Sie die geheimen Prime Day Laptop-Schnäppchen 2025!
  • Revolutioniert KI Hollywood: Diese Entwicklungen ändern alles!
Anzeigen
Peter













Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.