Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Das ultimative Audioerlebnis: Warum Sie auf 2026 warten sollten!

  • Thomas Harnisch
  • 14.01.2025 07:14
Das ultimative Audioerlebnis: Warum Sie auf 2026 warten sollten!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die Symphony Opus One von Dynaudio ist eine 73-Zoll breite, 1.500 Watt starke Soundbar mit einem beeindruckenden Design aus Aluminium und speziellen Holzflügeln. Die Soundbar bietet innovative Klangtechnologien, darunter den “Deep Dive”-Modus, der Beamforming-Techniken nutzt, um präzisen Sound direkt auf den Hörer auszurichten. Das Produkt wird voraussichtlich Ende 2025 oder 2026 erhältlich sein, mit einem geschätzten Preis von etwa 20.000 Dollar. Der “Deep Dive”-Modus erzeugt ein persönliches 5.1-Kanalsystem-Gefühl mit Hilfe eines HRTF-Profils, vergleichbar mit der Technik in Kopfhörern. Die Opus One beeindruckt mit ihrer klanglichen Präzision und bietet neue Perspektiven für Soundbar-Technologien.

Eine der faszinierendsten Aspekte der CES ist die Möglichkeit, Produkte zu erleben, die erst in Monaten oder Jahren auf den Markt kommen. In diesem Jahr bot sich die Gelegenheit, Dynaudios erstes Meisterwerk, die Symphony Opus One, zu erleben. Noch ist der Erwerb nicht möglich, doch erwartet man, dass der Preis bei etwa 20.000 Dollar liegen könnte, möglicherweise Ende 2025, realistischerweise jedoch 2026. Diese Preisklasse ist beeindruckend, doch zahlt man für Design und technische Finesse gleichermaßen.

Die imposante 73-Zoll breite und 1.500 Watt starke Soundbar besticht durch ein Aluminiumgehäuse und Stoffpaneele. 72 schwingende Holzflügel zieren die Front, inspiriert von den Kreationen legendärer dänischer Designer wie Bang & Olufsen. Diese Flügel, geschnitzt aus einem speziellen japanischen Eichenholz, sind in erster Linie dekorativ.

Detaillierte Klangtechnik

Die Opus One verbirgt ihre 24 Treiber nicht hinter einem Stoffgitter, sondern bestückt das Gehäuse mit Lamellen, die im ausgeschalteten Zustand geschlossen bleiben und sich bei Betrieb um 45 Grad drehen. Zum Verkaufsstart wird es zwei Haupt- und Stofffarbkombinationen geben. Die Steuerung erfolgt über eine stabförmige Aluminiumfernbedienung, die aufgrund ihres Gewichts einer Lichtschwerthalterung ähnelt. Mit einem voluminösen Lautstärkeregler versehen, verleiht sie der Bedienung das Gefühl eines hochwertigen Verstärkers.

Der Marmorsockel, der auf einigen begleitenden Fotos zu sehen ist, ist nicht im Lieferumfang enthalten, wird jedoch optional erhältlich sein. Die Opus One wird derzeit noch hinsichtlich Plattformdetails wie unterstützten Streamingdiensten optimiert, ist jedoch akustisch schon so weit ausgereift, dass sie auf der CES vorgeführt wurde.

Auditive Meisterleistung

Der Vorführraum füllte sich mit kraftvollem, präzisem und klangvollem Sound, der Musik und Dialoge gleichermaßen trägt. Seine cineastische Wirkung wird durch einen beeindruckenden Tieftonbereich verstärkt. Wie bei vielen Soundbars ist ein zusätzlicher Subwoofer nötig, um wahrhaft erderschütternde Effekte zu erzielen. Doch in seiner Klangfülle zieht das Gerät in seinen Bann.

Ein bemerkenswerter Audioeffekt ist der sogenannte “Deep Dive”-Modus, bei dem der Klang direkt auf den Hörer ausgerichtet wird. Dies vermittelt das Gefühl eines persönlichen 5.1-Kanalsystems, das in wenigen Metern Entfernung schwebt. Dieser Effekt wird durch Beamforming-Techniken erzeugt und verwendet ein allgemeines HRTF-Profil (head-related transfer function), wodurch der Schall präzise auf die Ohren des Hörers abgestimmt wird, wie es bisher nur bei Kopfhörern bekannt war.

Zukunftsperspektiven und technische Raffinesse

Die Anwendung der HRTF in einer Soundbar bietet außergewöhnliche Möglichkeiten. Während Konkurrenzprodukte nur im Nahbereich wirken, erreichte die Opus One diesen Effekt aus einer Entfernung von 8-10 Fuß. Beeindruckend war auch die Präzision der Klanglenkung, die jeden Sitzplatz gezielt ansteuern kann.

Obwohl der “Deep Dive”-Modus derzeit noch keine breite Anwendungsmöglichkeit bietet, zeigt er das Potenzial innovativer Klanglandschaften auf. Die extreme Breite der Symphony Opus One ermöglicht diese Vielzahl an Höreinpositionen. Die Zukunft wird zeigen, ob das Modell in seiner aktuellen oder einer günstigeren Ausführung das Investieren wert ist. Es bleibt spannend, die Entwicklung der dänischen Klangspezialisten zu verfolgen.

Mehr zum Thema:
  • Pricing
    Wie Pricing funktioniert und was es ist
  • Holen Sie sich Spitzen-Sound mit dieser günstigen Soundbar!
    Holen Sie sich Spitzen-Sound mit dieser günstigen Soundbar!
  • Unglaublich! Bose erfindet den Heimkino-Sound völlig neu
    Unglaublich! Bose erfindet den Heimkino-Sound völlig neu
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.