Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Debian stoppt Unterstützung für 32-Bit-x86: Was bedeutet das für NetBSD?

  • 19.12.2023 23:10
Debian stoppt Unterstützung für 32-Bit-x86: Was bedeutet das für NetBSD?
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1

Debian bereitet den Boden vor, um 32-Bit-x86 als separate Version fallen zu lassen

Schlechte Nachrichten für verschiedene Downstream-Distributionen, aber gute Nachrichten für NetBSD

Nach einem kürzlichen Treffen in Cambridge diskutieren die Debian-Entwickler, wie sie allmählich die Unterstützung für 32-Bit-x86 einstellen können. Ende November trafen sich einige Mitglieder des Debian-Entwicklungsteams in Cambridge (nicht in Kanada, Australasien, der Karibik, den USA oder einem anderen Cambridge). Ein unmittelbar sichtbares Ergebnis ist eine Nachricht mit dem Titel “Eine Zukunft für die i386-Architektur”, die auf der Debian-Website veröffentlicht wurde. Darin steht, dass das Ende für Debian als 32-Bit-Distribution naht. Das bedeutet jedoch nicht, dass die 32-Bit-Unterstützung vollständig eingestellt wird. Noch nicht jedenfalls.

Wenn sie das noch tun, erwarten wir, dass die Teams für den Kernel, d-i und die Images in naher Zukunft die Unterstützung für i386 einstellen werden.

Damit sich das auch Nicht-Experten erschließen können, hier einige Begriffserklärungen. Erstens steht i386 für das, was wir x86-32 nennen. Wenn x86-64 64-Bit-x86 bzw. x64 ist, dann ist x86-32 32-Bit-x86. Ganz einfach. Außerdem meint i386 nicht den tatsächlichen 80386 aus den 1980er Jahren. Die meisten Betriebssystemprojekte sprechen jetzt von x86-32, was im Allgemeinen als 32-Bit-Intel-Chips von der 386 oder dem Pentium II an aufwärts verstanden wird.

Danach gibt es zwei Möglichkeiten, i386 zu verwenden: als Multi-Arch-Option auf einem ansonsten amd64-System oder als i386-Chroot auf einem anderen Architektur-System.

Um es zusammenzufassen: Debian wird die x86-32-Architektur noch eine Weile unterstützen, aber die Entwickler planen, die 32-Bit-x86-Kernel sowie die Installationsmedien und eine Version des Debian-Installationsprogramms für 32-Bit-x86-Maschinen (nur für x86: Debian unterstützt nach wie vor eine Reihe anderer 32-Bit-Architekturen, darunter Arm und MIPS) einzustellen.

Debian-Benutzer können immer noch ein 32-Bit-Benutzerland installieren, 32-Bit-Debian in verschiedenen Arten von Containern ausführen und Anwendungen für x86-32 erstellen. Es ist jedoch zu erwarten, dass die x86-Version von Debian 13 “Trixie”, die für 2025 geplant ist, nur 64-Bit-Hardware unterstützen wird.

Das hindert jemand anderen natürlich nicht daran, einen Kernel und eigene Installationsmedien zu erstellen. Viele von Debian’s ‘Abkömmlingen’ haben einen ‘inoffiziellen’ Status, und i386 könnte sich ihnen anschließen. Eine der Hauptaufgaben von Debian besteht darin, anderen als Grundlage für den Aufbau eigener Distributionen zu dienen. Distrowatch listet viele auf, und es gibt vielleicht noch mehr. Nicht viele von ihnen bieten noch 32-Bit-Editionen an, aber einige tun es, darunter Arch Linux, Manjaro, das kürzlich von der Reg FOSS-Schreibtischfavorit und Crunchbang abgelöst wurde, sowie MX Linux. Das wird das Leben für die nachgeschalteten Distributionen ziemlich schwieriger machen, und wir vermuten, dass die meisten einfach die x86-32-Versionen einstellen werden.

Es gibt auch einige nicht auf Debian basierende Distributionen, die noch 32-Bit-Editionen anbieten, darunter openSUSE Tumbleweed, Alpine Linux, Mageia, Gentoo und Void Linux… und wir vermuten, dass NetBSD i386 in absehbarer Zeit nicht fallen lassen wird.

Mehr zum Thema:
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
Weiterlesen
  • News
Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 19:13
Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
Weiterlesen
  • News
Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 18:49
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
Weiterlesen
  • News
Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Thomas Harnisch
  • 22.05.2025 17:04
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
    Die VAE revolutionieren die Zukunft der KI mit PAN-Modell!
  • Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
    Keshas revolutionäre Plattform: Ein Gamechanger für Musiker!
  • Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
    Sonos-Skandal: Software-Desaster zwingt CEO zum Rücktritt
  • Pokémon-Karten: Extradimensionales Update revolutioniert Spiel!
  • Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
    Politico im KI-Streit: Wird die Redaktion entmachtet?
  • Die Wahrheit über Handhelds: Ein Mythos wird entlarvt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.