- Netflix entfernt regelmäßig Filme aus seinem Angebot, darunter einige bedeutende Titel wie Christopher Nolans preisgekrönter Thriller. Der Thriller “21 Bridges” aus dem Jahr 2019 ist ein unabhängiger Film mit Chadwick Boseman, der in der Blockbuster-Ära nicht viel Beachtung fand. “In the Heart of the Sea” von 2015 erzählt von den Überlebenskämpfen einer Schiffsbesatzung und bietet tiefere symbolische Bedeutung. “Sixteen Candles” ist eine nostalgische Teenager-Komödie aus den 80er-Jahren von John Hughes und zeigt das Lebensgefühl dieser Ära. Diese Filme bieten eine Mischung aus Spannung, Abenteuer und nostalgischer Unterhaltung, bevor sie von der Plattform genommen werden.
Netflix aktualisiert regelmäßig seine Liste der verfügbaren Filme, und mit Ende eines jeden Monats verabschieden sich einige Titel von der Plattform. Einer der bedeutendsten Filme, der bald das Portfolio verlassen wird, ist Christopher Nolans preisgekrönter Thriller, der bei den Oscars Anerkennung fand. Ebenso stehen The Other Guys, Oblivion, Love Again, Scooby-Doo sowie Legenden der Leidenschaft an der Schwelle zum Abschied bis zum 1. März.
Es gibt jedoch noch eine Chance, diese Filme vor ihrem Verschwinden zu erleben. Dazu zählt ein Actionfilm mittleren Budgets, ein episches Abenteuer auf hoher See und eine süße Teenager-Komödie. Deren Abgang mag bedauerlich sein, aber sie bieten dem Zuschauer kurz vor dem letzten Vorhang noch einmal ein erhebendes Erlebnis. Also könnte es eine lohnende Beschäftigung sein, sich einen gemütlichen Abend für diese Werke freizuhalten.
Die Renaissance der Mid-Budget-Filme?
21 Bridges aus dem Jahr 2019 ist eines dieser Werke, das zwar den Mainstream-Ereignissen zum Opfer fiel, aber nicht unbemerkt bleiben sollte. In einer Ära, in der Filmstudios hauptsächlich auf garantierte Blockbuster in Form von Franchise-Produktionen setzen, erleben kleinere, eigenständige Thriller eine vernachlässigte Existenz. Der Film putscht sich mit einer Handlung, die ungetrübte Spannung verspricht: Chadwick Boseman übernimmt die Rolle des NYPD-Detektivs Andre Davis, der auf der Jagd nach zwei Kriminellen ist, die Polizisten bei einem Drogenraub ermordeten. Während die Verfolgten sich in Manhattan verstecken, verfolgt Andre Davis die Genehmigung, alle Brücken und Tunnel zu versperren, um die Stadt abzusperren. Der Abend enthüllt jedoch mehr als nur eine Jagd; es entfaltet sich ein Komplott, das Andres Loyalität auf die Probe stellt.
Überlebenskampf auf hoher See
Ein weiteres bemerkenswertes Filmerlebnis bietet sich mit In the Heart of the Sea aus dem Jahr 2015. Die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit basiert, zeigt die verzweifelten Überlebenskämpfe der Besatzung des Walfangschiffs Essex im Jahr 1820. Unter der Anleitung von Ron Howard erfährt der Zuschauer visuelle Erlebnisse, die nicht nur die Geschichte von Männern gegen ein riesiges Ungeheuer vermitteln, sondern auch die tiefere symbolische Konfrontation mit der Natur und den menschlichen Grenzen thematisieren. Trotz seiner negativen Aufnahme bei der Erstveröffentlichung bietet der Film spannende Momente und eine unvergessliche Bewältigungsgeschichte.
Zudem verdient es Sixteen Candles, die ausgelassene Teenager-Komödie von John Hughes, erwähnt zu werden. Dieser Klassiker steht stellvertretend für das Lebensgefühl der 80er-Jahre, als sein hoher Unterhaltungswert und seine charmante Nostalgie viele Herzen einnahmen. Der Film folgt dem Alltag der Highschool-Schülerin Sam, deren 16. Geburtstag im Trubel der Hochzeitsvorbereitungen ihrer Familie untergeht.
Diese drei Werke zusammen spiegeln eine Bandbreite filmischer Narrationen wider, die sowohl anspruchsvoll als auch unterhaltsam sind. Auch wenn diese Filme bald Netflix verlassen, so bleiben sie in den Erinnerungen der Zuschauer lebendig. Möge die verbleibende Zeit genutzt werden, um diese Geschichten (erneut) zu entdecken.