- Denzel Washington und Spike Lee haben sich erneut für den Film “Highest 2 Lowest” zusammengetan. Der Film, produziert von A24 und Apple Original Films, bietet ein visuelles Spektakel mit Szenen aus New York City. “Highest 2 Lowest” ist eine moderne Adaption von Kurosawas “High and Low” und thematisiert einen umstrittenen Erpressungsversuch. Der Film markiert das erste gemeinsame Projekt von Lee und Washington seit fast zwei Jahrzehnten. Die Weltpremiere findet bei den Filmfestspielen von Cannes statt, bevor der Film am 22. August in die Kinos kommt.
Langjährige kreative Partner, Denzel Washington und Spike Lee, haben sich erneut zusammengetan, um “Highest 2 Lowest” zu realisieren. Dieser neue Film, eine Kooperation zwischen A24 und Apple Original Films, verspricht ein visuelles Spektakel. Schon der offizielle Teaser lädt zu spannenden Spekulationen ein: Washington, als Musikmogul, resümiert im Voiceover, “Es gibt mehr im Leben, als nur Geld zu verdienen.” Diese Worte begleiten Szenen des Films, die in New York City spielen, darunter ein beeindruckender Blick auf die Brooklyn Bridge. Hochgeschwindigkeitsjagden und Schusswechsel sind ein fester Bestandteil des Trailers, und es gibt jede Menge Geld.
Die neu interpretierte Erzählung
Aber was steckt konkret hinter “Highest 2 Lowest”? Diese moderne Adaption führt uns zurück zum Ursprung in Kurosawas “High and Low”. Entwurzelt und in die Metropolenluft von New York versetzt, steht Washingtons Charakter einem umstrittenen Erpressungsversuch gegenüber. Inmitten dieses existenziellen Sturms stellt er sich der Frage, ob er mit der moralischen Belastung umgehen kann: “Alles Geld ist nicht gutes Geld.” Für musikalische und schauspielerische Vielfalt sorgen Ilfenesh Hadera, Jeffrey Wright, Ice Spice und ASAP Rocky, die das Ensemble ergänzen.
Die triumphale Rückkehr des Duos
Was diesen Film jedoch besonders auszeichnet, ist die kreative Reunion zwischen Lee und Washington. Bereits bekannt für Filme wie “Mo’ Better Blues” und “Inside Man”, arbeiten sie hier das erste Mal seit fast zwei Dekaden zusammen. Hierauf bauen sie weiter ihre erprobte Expertise aus, sowohl auf erzählerischer als auch inszenatorischer Ebene. Bevor der Film in die Kinos kommt, wird er bei den prestigeträchtigen Filmfestspielen von Cannes seine Weltpremiere erleben. Kinoliebhaber können sich den Film ab dem 22. August anschauen, bevor er auf Apple TV+ als Stream verfügbar wird.
Ein weiteres Meisterwerk, das durch leidenschaftliche Filmkunst geprägt wird und sicherlich die Kinoleinwände mit Spannung füllt.