Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Der Instagram-Star im Kaiserreich-Look – so lebt er heute!

  • 19.02.2024 16:23
Der Instagram-Star im Kaiserreich-Look - so lebt er heute!
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Die Karriere des Instagram-Stars
  • Valerio Bonanno hat 170.000 Follower und seine Videos werden bis zu zwölf Millionen Mal abgerufen.
  • Die Leidenschaft für vergangene Zeiten
  • Bonanno lebt in einer denkmalgeschützten Wohnung in Köln und spricht akzentfrei deutsch, obwohl er erst 2018 für sein Studium nach Deutschland gekommen ist.
  • Die Liebe zu vergangenen Gegenständen
  • Seine Kleidung stammt aus vergangenen Zeiten und er fühlt sich nur in Outfits wie aus “Downton Abbey” wirklich wohl.
  • Die Suche nach vergangenen Möbelstücken
  • Bonanno hat eine umfassende Sammlung an Gegenständen aus vergangenen Zeiten und ist ständig auf der Suche nach passenden Möbeln.

Es gibt Menschen, die gern in eine andere Rolle schlüpfen und sich verkleiden. Valerio Bonanno wirkt nicht wie einer von ihnen. Es ist etwas an ihm, das den Eindruck erweckt, er wäre wirklich ein Abkömmling des Deutschen Kaiserreiches. Ist es das streng nach hinten gegelte Haar? Die Goldrandbrille mit den runden Gläsern, der gepflegte Schnurrbart und die kerzengerade Haltung? Oder eben doch die Kleidung: der weiße Stehkragen, die Fliege, die Smoking-Jacke mit der bestickten Weste darunter? „Kommen Sie bitte herein“, sagt er. Der ungewöhnlich lange Gang, der von seiner Haustür ins Wohnzimmer führt, wirkt unter diesen Umständen wie ein Zeitkorridor.

Die Karriere des Instagram-Stars

Valerio Bonanno ist vielen Nutzern auf ein Begriff. Er hat 170.000 Follower, seine Videos werden nach seinen Angaben bis zu zwölf Millionen Mal abgerufen. Dabei geschieht dort eigentlich nicht viel mehr, als dass sich der 31-Jährige ankleidet. „Get ready with me“ ist das Motto – „mach dich mit mir ausgehfertig“. Am Anfang steht er noch in langer Unterhose da, am Ende ist er dick verpackt in mehrere Schichten mit einem Sherlock-Holmes-artigen Cape als äußerer Schale. Diese Kleidung ist nicht etwa nachgeschneidert, sondern entstammt original der Zeit um 1900. Verblüffend ist, dass sie weder abgenutzt noch angestaubt aussieht.

Die Leidenschaft für vergangene Zeiten

Auf dem Wohnzimmertisch, der mit einer Art Teppich bedeckt ist, serviert Bonanno einen Espresso. Das ist nicht unbedingt zeitgemäß, aber seiner italienischen Herkunft geschuldet. Er ist Sizilianer. Erst 2018 ist er für sein Studium erstmals nach Deutschland gekommen, und doch spricht er die Sprache heute fehler- und akzentfrei. Seine besonders artikulierte Sprechweise verstärkt den Eindruck, dass er nicht ins 21. Jahrhundert gehört. Bonannos Wohnung befindet sich im ersten Stock eines denkmalgeschützten Hauses im Kölner Agnesviertel, das für seine vielen schönen Gründerzeitbauten bekannt ist – eine Seltenheit in der schwer bombardierten Stadt. Bonanno lebt dennoch sehr gern in Köln, er schätzt die Offenheit und Toleranz der Einwohner. Denn, so betont er, im politischen Sinn fühlt er sich absolut nicht mit dem Kaiserreich verbunden. Er sei durch und durch demokratisch und progressiv eingestellt. „Was ich mache, hat nichts Politisches.“ Allerdings findet er: „Auch unser heutiger Lebensstil fußt auf der Ausbeutung von Menschen in anderen Ländern, etwa was unsere Kleidung und unsere Lebensmittel betrifft.“ Von daher gebe es keinen Grund zur Selbstzufriedenheit. „Und in puncto Ästhetik hätte ich auf jeden Fall lieber damals gelebt.“

Die Liebe zu vergangenen Gegenständen

Die Schränke hängen voller Kleidung, die 100 oder gar 130 Jahre alt ist. „Dieser Kleidungsstil ist wirklich der einzige, der mir an meinem Körper gefällt“, beteuert er. In Jeans und T-Shirt hat er sich nie wohlgefühlt, nur in Outfits wie aus „Downton Abbey“ kann er wirklich er selbst sein. Wenn er zur Arbeit in einer Unternehmensberatung geht, trägt er zwar normale Bürokleidung, Business Casual, weil er nicht weiter auffallen will. Aber sobald er zu Hause ist, schlüpft er in des Kaisers alte Kleider. Moderne Hosen findet er viel zu eng geschnitten, die damaligen Hosen fielen weiter aus und wurden mit Gürteln, Bändern, Hosenträgern und Schnallen der jeweiligen Figur angepasst. Eine solche Mode sei viel nachhaltiger, sagt Bonanno: „Man kann die gleiche Hose zehn Jahre lang tragen, weil die Qualität entsprechend ist und weil sie auch dann noch passt, wenn man ein paar Kilo zugelegt hat.“ Valerio Bonanno legt in seinem Wohnzimmer eine Schellackplatte in ein Grammophon.

Die Suche nach vergangenen Möbelstücken

Der promovierte Philosoph hat eine umfassende Sammlung an Gegenständen aus vergangenen Zeiten, darunter ein Grammophon von 1917 – es hat einen fantastischen Klang fast ohne Nebengeräusche. Nach jeder Platte muss man allerdings die Nadel austauschen. Die Begeisterung für die damalige Kleidung war zuerst da, als nächstes kam dann das Verlangen nach den passenden Möbeln. „Eine komplette Einrichtung zusammenzustellen, ist natürlich eine Lebensaufgabe. Das beschäftigt mich jeden Tag.“ Er durchforstet Flohmärkte und Internetplattformen, ständig kommt etwas Neues an. Wenn Bonanno der Stimme lang verblichener italienischer Schlagersänger lauscht, fühlt er eine Verbundenheit mit den Menschen, die dem Grammofon schon vor mehr als 100 Jahren zugehört haben. So ähnlich ergeht es ihm mit allen Gegenständen. Über die Instagram-Videos will er dieses Gefühl weiter vermitteln – wie ein Wanderer zwischen den Zeiten.

Mehr zum Thema:
  • Follower kaufen
    Ist Follower Kaufen eine gute Idee?
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
  • Vintage Shops
    Was ist ein Vintage-Shop und welche Anbieter gibt es?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 21:07
Weiterlesen
  • News
Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 20:22
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Ethan Hunt gegen die Entität: Kann er die Welt retten?
  • Entdecke die unglaublichen Deals im Best Buy PC-Gaming-Event!
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.