Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Deutscher Künstler deckt gigantischen Kunstdiebstahl auf weltweit

  • Thomas Harnisch
  • 08.07.2024 17:34
Total
1
Shares
0
0
1
  • Der Berliner Künstler schuf in wenigen Stunden das Kunstwerk “Galaxy Wolf”, das später weithin bekannt wurde. Ursprünglich nur als Test gedacht, verbreitete sich “Galaxy Wolf” schnell auf Social Media und wurde von vielen unrechtmäßig genutzt. Jödicke fand seine Kunst auf unzähligen Produkten verkauft, ohne seine Zustimmung. Ein Streit mit Aaron Carter brachte ihm schließlich eine fünfstellige Entschädigung und motivierte ihn zu weiteren rechtlichen Schritten gegen Kunstdiebstahl. Der Erfolg ermöglichte es Jödicke, sich stärker auf den Schutz seiner Werke und Gesetzesreformen zu konzentrieren.

Der Berliner Künstler benötigte lediglich einige Stunden, um das Kunstwerk zu erschaffen, das sein Leben verändern würde. Damals ahnte er nicht, welche Bedeutung es erlangen würde. Ursprünglich war es nur ein Test, wie Jödicke erklärt. Er hatte in Photoshop das Bild eines Wolfskopfes erschaffen, gekrönt von Sternen, geteilt in eine sommerdämmerungsfarbene und eine blassblaue Seite. Es erinnerte an das T-Shirt eines Fantasy-liebenden Gothic-Kids. Jödicke wollte lediglich seinen eigenen Dreh an einen bestehenden Trend bringen.

Historische Bedeutung einzelner Werke

Vor Jödicke gab es bereits “Galaxy Wolves,” aber seines ist das, an das sich alle erinnern, wenn sie an die Mitte der 2010er Jahre denken. Das Bild wurde auf Hoodies gedruckt, auf Tassen, Federmäppchen und sogar Toilettensitze verkauft. Überall tauchte es auf. Sein Schwager entdeckte es in einem deutschen Hotelzimmer über dem Bett hängend, und ein Freund fand es riesengroß an der Wand einer Hotellobby in Vietnam. Jödickes “Galaxy Wolf” war überall. Das Problem dabei: Es war alles gestohlen.

Wie viele Künstler der 2010er-Jahre baute Jödicke seine Marke online auf. Damals war Social Media für Künstler eine goldene Ära. Die Plattformen boten greifbare Reichweite und Wachstum. Nachdem er im Februar 2016 eine Version von “Where Light and Dark Meet” gepostet hatte, verbreitete sich das Bild im Internet mit einer alarmierenden Geschwindigkeit.

Kampf gegen die Kunstdiebe

Nicht nur Fans verbreiteten seine Arbeit. Bei der Suche nach “Galaxy Wolf” auf Plattformen wie eBay oder Alibaba fand Jödicke hunderte von Läden, tausende Produkte und Verkäufe, die seine Kunst nutzten. Lange fühlte er sich den Dieben hilflos ausgeliefert, unfähig, etwas gegen diejenigen zu unternehmen, die mit seiner Kunst Geld verdienten. Bekannte Künstler, die ihre Kreationen online teilen, kennen dieses Gefühl. Besonders, wenn sie befürchten, dass ihre Werke von Tools abgeschöpft werden.

Viele Nutzer sind sich nicht bewusst, dass ihre Verwendung des Werkes die Rechte des Künstlers verletzt. Laut deutschem Urheberrecht ist ein Werk mit seiner Schaffung geschützt. So bald Jödicke also sein “Galaxy Wolf” malte, war es rechtlich geschützt. Mit Hilfe des Digital Millennium Copyright Act konnte er einige seiner Werke von US-basierten Websites wie Amazon entfernen lassen, aber er war bald von den vielen Anfragen überwältigt.

Carter-Eklat und seine Folgen

2020 erlebte Jödicke eine Wende, als der Popsänger Aaron Carter eines seiner anderen Werke, “Brotherhood”, verwendete, um seine Bekleidungslinie zu promoten. Jödicke forderte öffentlich Anerkennung und Entfernung, was oft auf taube Ohren stößt. Hier aber reagierte Carter mit Sticheleien und Drohungen. Die öffentliche Natur dieses Austauschs zog IP-Anwälte an, die den Fall übernahmen.

Nach einem Jahr Gerichtsstreit ergatterte Jödicke schließlich eine fünfstellige Entschädigungssumme. Es motivierte ihn, weitere rechtliche Schritte gegen Kunstdiebstahl zu unternehmen. Die Anwaltskanzlei Edwin James unterstützte ihn dabei und verfolgt unermüdlich Verstöße weltweit, auch aus Regionen mit lascherer Urheberrechtsgesetzgebung wie China.

Die Flut an Fällen bleibt ungebrochen, aber der Erfolg erlaubt es Jödicke, sich weniger um finanzielle Sorgen zu kümmern und weiter gegen die Verletzung seiner Rechte vorzugehen. Dabei fordert er auch die Anpassung der internationalen Gesetze an die moderne Technologie und die Herausforderungen durch KI.

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Videokonferenzen
    Videokonferenzen
  • Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die vor einer Weltkarte stehen. Die Gruppe besteht aus etwa 20 Personen, die alle unterschiedlich alt und unterschiedlich gekleidet sind. Die meisten Personen sind lächelnd und scheinen sich wohlzufühlen. Die Weltkarte ist groß und bunt und zeigt alle Kontinente und Länder der Erde. Im Mittelpunkt der Karte steht Deutschland, das auch die Heimat der Menschen auf dem Bild ist. Im Vordergrund des Bildes steht ein Mann, der eine Rede hält. Er trägt einen Anzug und eine Krawatte und spricht in ein Mikrofon. Die anderen Personen in der Gruppe hören ihm aufmerksam zu. Auf dem Bild steht der Text "Network Marketing Firmen". Dies ist eine Art von Vertrieb, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über unabhängige Vertriebspartner vermarkten. Aufgrund der Kleidung der Menschen und des Textes auf dem Bild kann man davon ausgehen, dass das Bild bei einer Veranstaltung einer Network Marketing Firma aufgenommen wurde. Die Gruppe von Menschen könnte sich auf einer Konferenz oder einem Seminar befinden, bei dem über Network Marketing informiert oder geschult wird. Die Weltkarte im Hintergrund symbolisiert die globale Reichweite von Network Marketing. Die Menschen auf dem Bild könnten sich darauf vorbereiten, ihre Produkte oder Dienstleistungen in der ganzen Welt zu verkaufen. Hier sind einige weitere Details, die man auf dem Bild erkennen kann: Die Gruppe von Menschen steht in einem Raum, der mit Stühlen und Tischen ausgestattet ist. Im Hintergrund des Raumes hängt ein Banner mit dem Logo einer Network Marketing Firma. Auf dem Boden des Raumes liegen Flyer und Broschüren über Network Marketing. Insgesamt ist das Bild ein positives und optimistisches Bild. Es zeigt Menschen, die zusammenarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
    Network Marketing Firmen
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Elon Musk schockt Memphis: Mega-Computer trotz Umweltskandal!
Weiterlesen
  • News
Elon Musk schockt Memphis: Mega-Computer trotz Umweltskandal!
  • Thomas Harnisch
  • 14.05.2025 16:05
Revolution im Minecraft: Jetzt eigene Sättel herstellen!
Weiterlesen
  • News
Revolution im Minecraft: Jetzt eigene Sättel herstellen!
  • Thomas Harnisch
  • 14.05.2025 15:49
Fusion bei Eargo: Keine Preissenkung trotz neuer Funktionen?
Weiterlesen
  • News
Fusion bei Eargo: Keine Preissenkung trotz neuer Funktionen?
  • Thomas Harnisch
  • 14.05.2025 15:16
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Elon Musk schockt Memphis: Mega-Computer trotz Umweltskandal!
    Elon Musk schockt Memphis: Mega-Computer trotz Umweltskandal!
  • Revolution im Minecraft: Jetzt eigene Sättel herstellen!
    Revolution im Minecraft: Jetzt eigene Sättel herstellen!
  • Fusion bei Eargo: Keine Preissenkung trotz neuer Funktionen?
    Fusion bei Eargo: Keine Preissenkung trotz neuer Funktionen?
  • Wiims Amp Ultra: Die neue Messlatte für Audiophile Enthusiasten?
    Wiims Amp Ultra: Die neue Messlatte für Audiophile Enthusiasten?
  • FBC: Firebreak - Der Überraschungserfolg von Remedy
    FBC: Firebreak – Der Überraschungserfolg von Remedy
  • AMD Zen 7 Leaks: Revolutionäre 3D Cores enthüllt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.