Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Die beste Gaming-Tastatur: NZXT Function 2 im Test

  • Thomas Harnisch
  • 22.07.2024 18:37
Die beste Gaming-Tastatur: NZXT Function 2 im Test
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Das Function 2 Keyboard von NZXT bietet anpassbare Auslösepunkte zwischen 1 mm und 1,5 mm für präzisere Tastatureingaben. Die neuen optischen Linearschalter und zusätzliche Schalldämpfung machen das Keyboard leiser und luxuriöser im Gebrauch. Mitgelieferte Ersatzschalter mit unterschiedlichen Auslösekräften ermöglichen eine individuelle Anpassung einzelner Tasten. Das Keyboard wird mit Werkzeugen zum einfachen Tauschen von Keycaps und Schaltern geliefert. Das Function 2 richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Enthusiasten und bietet erweiterte Anpassungsoptionen.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, etwas über die bereitgestellten Links in unseren Beiträgen zu kaufen, könnten wir eine Provision erhalten. Das unterstützt unseren Journalismus.

Optimierte Nutzererfahrung

Die Tastenanschläge des Nachfolgers sind weicher und leiser im Vergleich zum ursprünglichen Modell. Zudem lässt sich der Auslösepunkt zwischen 1 mm und 1,5 mm anpassen, und die austauschbaren Switches verändern die Auslösekräfte. Der Polling-Rate von 8.000 Hz stellt eine Verbesserung gegenüber 1.000 Hz dar, obwohl der Unterschied marginal spürbar ist. Ein paar zusätzliche Ersatzschalter wären sinnvoll.

Beim Test des ersten mechanischen Keyboards von NZXT war ich von der durchdachten und einsteigerfreundlichen Gestaltung fasziniert. Es bot nützliche Features, die für einen positiven ersten Eindruck sorgten. Der Nachfolger, das Function 2, wurde für Enthusiasten weiterentwickelt, indem er die groben Ecken des Vorgängers verfeinert.

Auf den ersten Blick wirken Function und Function 2 fast identisch. Beide besitzen den gleichen praktischen Lautstärkeregler auf der linken Seite, nützliche physische Tasten und Tools zum Tauschen aller Switches und Keycaps. Die wesentlichen Änderungen finden sich jedoch intern: Neben dem erhöhten Polling-Rate setzt NZXT auf neue optische Linearschalter und zusätzliche Schalldämpfung, was für eine deutlich ruhigere Nutzung sorgt. Das Erlebnis wird somit luxuriöser und anpassbarer.

Weiche Simplizität

Falls Sie Tastaturen mit einem kräftigen Tastenklackern bevorzugen, könnte das Function 2 womöglich nicht Ihre Erwartungen erfüllen. Doch für meine Vorlieben stellt es eine hervorragende Verbesserung dar. Die neuen optischen Schalter sind weicher und leiser, was noch durch die zusätzlichen Schalldämpfungen unterstützt wird.

Traditionelle Schalter verfügen über Metallkontakte, die durch eine Platte am Boden der Tasten verbunden werden. Optische Schalter hingegen enthalten einen kleinen Lichtstrahl, der beim Drücken des Keycaps unterbrochen wird und so die Taste aktiviert. Diese Methode ist etwas reaktionsschneller und reduziert die Zeit zwischen Drücken einer Taste und ihrer Registrierung am Computer.

In meiner Erfahrung war jedoch der anpassbare Auslösepunkt am bemerkenswertesten. Im Function 2 können Sie einstellen, ob die Schalter bei 1 mm oder 1,5 mm ausgelöst werden. Obwohl es sich um eine geringe Differenz handelt, macht sie bei versehentlichen Tastenanschlägen einen großen Unterschied. Da meine Finger beim Spielen oft unruhig sind, reduzierte der Wechsel zum 1,5-mm-Auslösepunkt die Wahrscheinlichkeit solcher Fehler erheblich. Bei einer Fähigkeit mit acht Sekunden Abklingzeit ist dieser Puffer ein echter Lebensretter.

Bequeme Anpassungsmöglichkeiten

Das Function 2 wird mit einem Satz von acht Ersatzschaltern und Werkzeugen zum Entfernen von Keycaps und Schaltern geliefert. Die Standardschalter haben eine Auslösekräfte von 40 Gramm. Vier der Ersatzschalter (gelb) benötigen 35 Gramm, die anderen vier (rot) 45 Gramm. Dies entspricht etwa 12,5 Prozent Unterschied in beide Richtungen. Wenn eine bestimmte Taste zu leicht aktiviert wird oder umgekehrt, können Sie den entsprechenden Schalter austauschen.

Als Erstes habe ich den Schalter unter meiner Q-Taste gegen den festeren 45-Gramm-Schalter getauscht. Es gibt nichts Peinlicheres als im Spiel versehentlich eine wichtige Fähigkeit zu aktivieren. Die Shift-Taste links habe ich hingegen durch den 35-Gramm-Schalter ersetzt, sodass sie in Notfällen leichter betätigt werden kann.

Das Function 2 passt sich somit individuell an die eigenen Bedürfnisse an und war dabei äußerst erfreulich. Die Entwicklung von mechanischen Tastaturen kann entmutigend sein, aufgrund der vielen Fachbegriffe und des nötigen Aufwandes. Das erste NZXT Function war ideal für Einsteiger und das Function 2 erweitert dies mit noch mehr nützlichen Werkzeugen für feinere Anpassungen. Wenn es letztlich dazu führt, dass ich in Overwatch 2 den entscheidenden Moment meistere, sind die 140 Dollar gut investiert.

Mehr zum Thema:
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Die ultimative Gaming-Maus: Erhöhen Sie Ihre Leistung 2024!
    Die ultimative Gaming-Maus: Erhöhen Sie Ihre Leistung 2024!
  • Amazon Alexa
    Alexa - Was ist es und wofür brauche ich es?
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
Weiterlesen
  • News
Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 19:10
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
Weiterlesen
  • News
Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 18:04
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
Weiterlesen
  • News
Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 17:55
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
    Nostalgie trifft Zeitreisen: Warum dieses Spiel süchtig macht!
  • Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
    Meta triumphiert im Gericht: Datenschutzrechte in Gefahr?
  • Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
    Gerichtsentscheidung: Facebook-Nutzer im Kampf um ihre Datenrechte!
  • Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
    Entdecken Sie unglaubliche Rabatte auf Luxusmatratzen jetzt!
  • Avengers-Filme verschoben: Fans müssen länger warten!
  • Metas Chatbot-Revolution: Gefährliche Ideologien im Anflug?
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.