- Connections ist ein tägliches Rätselspiel der New York Times, bei dem Spieler 16 Wörter in vier Gruppen einteilen müssen. Spieler dürfen maximal drei Fehler machen, bevor das Spiel endet. Farbige Codierung hilft bei der Identifizierung der Schwierigkeitsgrade der Gruppen. Tägliche Änderungen im Schwierigkeitsgrad sorgen für abwechslungsreiche Herausforderungen. Lösungen können mit Freunden verglichen werden und es gibt Optionen für Hinweise und Strategietipps.
Connections zählt zu den faszinierendsten Denksportaufgaben der New York Times. SpielerInnen sind gefordert, einen Pool von 16 Wörtern in vier geheime Gruppen zu kategorisieren, indem sie die Beziehungen zwischen ihnen entdecken. Diese Herausforderungen werden allabendlich zur Geisterstunde zurückgesetzt und warten täglich mit wechselndem Schwierigkeitsgrad auf. Ebenso wie bei anderen NYT-Spielen können Sie Ihre Siegessträhne beobachten und Ihre Ergebnisse mit Freunden vergleichen. An manchen Tagen gestaltet sich das Rätseln kniffliger, ganz ähnlich wie bei anderen Favoriten der Times.
Wie man Connections spielt
Connections ist ein tägliches Rätselspiel, das darin besteht, gemeinsame Fäden zwischen Wörtern zu entdecken. SpielerInnen müssen vier Gruppen aus jeweils vier Wörtern auswählen, ohne mehr als drei Fehler zu machen. Innerhalb von Connections wird Ihnen ein Raster mit 16 Wörtern präsentiert – Ihre Mission besteht darin, diese Wörter in vier Sets zu organisieren, indem Sie die Verbindungen identifizieren, die sie verknüpfen. Diese Sets können unter anderem Themen wie Videospiel-Franchises, Buchreihen, Rottöne oder Namen von Restaurantketten umfassen. Trotz anderer Optionen gibt es nur eine einzige, 100% richtige Lösung. Durch das Umarrangieren der Wörter im Raster kann man mögliche Verbindungen besser sehen.
Jeden Tag neue Herausforderungen
Farbcodierung erleichtert den Überblick: Die gelbe Gruppe ist am einfachsten zu erkennen, gefolgt von Grün, Blau und schließlich Lila. Wählen Sie vier Wörter aus und klicken Sie auf “Senden”. Bei einer richtigen Wahl verschwinden die vier Wörter aus dem Raster und das Thema wird enthüllt. Ein falscher Versuch wird als Fehler gewertet, und es sind nur vier Fehler erlaubt, bevor das Spiel endet. Wenn Sie heute Schwierigkeiten mit dem Rätsel haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe von Hinweisen und Strategietipps Ihr Glück zu versuchen oder die Lösungen am Ende dieses Beitrags nachzulesen.
Falls Ihnen das heutige Rätsel Kopfzerbrechen bereitet, ist das kein Grund zur Sorge, denn die täglichen Herausforderungen sind darauf ausgelegt, die grauen Zellen herauszufordern. Sollten Sie an einem Tag keinen Erfolg haben, steht am nächsten wieder eine neue Aufgabe bereit – und vielleicht auch ein neuer persönlicher Erfolg.