- Das Jahr 2024 wird für die Branche der Elektrofahrzeug-Ladestationen eine Herausforderung werden.
- Tesla bringt sein vielgelobtes Supercharger-Netzwerk auf den Markt.
- Ford wird ab 2025 seine zukünftigen Elektrofahrzeuge mit dem Tesla-Stecker ausstatten.
- Fast alle anderen Automobilhersteller folgen dem Beispiel von Ford.
- Electrify America war das erste nicht-Tesla-Netzwerk, das sich auf landesweites DC-Schnellladen konzentrierte.
Das Jahr 2024 wird für die Branche der Elektrofahrzeug-Ladestationen eine Herausforderung werden. Bisher hatten die Unternehmen auf diesem Gebiet wenig Konkurrenz, nur untereinander. Dies wird sich jedoch ändern, wenn Tesla sein vielgelobtes Supercharger-Netzwerk auf den Markt bringt.
Die Revolution von Tesla
Bisher war die Welt der Elektrofahrzeug-Ladestationen in zwei Lager gespalten. Es gab Tesla und dann alle anderen. Tesla-Besitzer konnten sich über eine weit verbreitete, schnelle und zuverlässige Ladung freuen. Alle anderen mussten sich mit verschiedenen Anbietern herumschlagen, von denen keiner auch nur annähernd die Zuverlässigkeit von Teslas Ladeinfrastruktur bieten konnte.
Doch im Mai fiel die Mauer. vereinbarte eine Zusammenarbeit mit Tesla, um ihren Elektrofahrzeugen Zugang zu 12.000 Superchargern zu ermöglichen, eine Teilmenge des Netzwerks. Ab 2024 werden bestehende Besitzer in der Lage sein, an diesen Stellen mit einem Adapter zu laden, und ab 2025 wird Ford seine zukünftigen Elektrofahrzeuge mit dem Tesla-Stecker, auch bekannt als North American Charging Standard (NACS), anstelle des Combined Charging System (CCS) Steckers ausstatten.
Die Reaktion der Automobilhersteller
Andere Automobilhersteller folgten bald dem Beispiel. war der nächste, gefolgt von , , , , und so ziemlich allen anderen. Eine der letzten, die den Stecker übernahm, war , was angesichts der Mehrheitsbeteiligung an Electrify America nicht überraschend ist, das als das CCS-Äquivalent des Supercharger-Netzwerks gedacht war.
Die Rolle von Electrify America
Elektrofahrzeug-Besitzer wie ich hatten – und haben immer noch – hohe Erwartungen an Electrify America. Das Unternehmen wurde aus der Volkswagen-Diesel-Einigung gegründet und war das erste nicht-Tesla-Netzwerk, das sich auf landesweites DC-Schnellladen mit Geschwindigkeiten konzentrierte, die moderne Elektrofahrzeuge unterstützen können. Wenn die besten Ladestationen von Electrify America funktionieren, sind sie tatsächlich schnell, sogar schneller als die Mehrheit der Supercharger von Tesla.