Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer

  • Thomas Harnisch
  • 13.07.2025 12:11
Die geheime Autokatastrophe: So frustrieren Becherhalter Fahrer
Symbolfoto
Total
1
Shares
0
0
1
  • Fast 100.000 Autofahrer wurden über ihre Fahrzeuge 2025 befragt, wobei eine Marke 269 Probleme pro 100 Fahrzeuge aufwies. Eine bemerkenswerte Zunahme an “Becherhalter-Frustration” wurde festgestellt, da viele Becherhalter zu klein für die Vielzahl an Bechergrößen sind. Die Zahl der Becherhalter steht seit zwei Jahrzehnten im Fokus der Kaufentscheidungen. Verbesserungen der Becherhalter-Designs werden im Nissan-Technikzentrum in Michigan erforscht. Die Bedeutung der Becherhalter könnte mit dem Vormarsch der Elektroautos weiter zunehmen.

Fast 100.000 Käufer von Autos des Modelljahres 2025 wurden zu ihren brandneuen Fahrzeugen befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich, um es gelinde auszudrücken. Wer schnitt am schlechtesten ab? Diese unrühmliche Kategorie geht an eine bestimmte Marke, mit beschämenden 269 gemeldeten Problemen pro 100 Fahrzeuge. Eine der überraschendsten Entdeckungen des Berichts war jedoch nicht der Ärger über schlecht funktionierende Technologien, sondern eine bemerkenswerte Zunahme von “Becherhalter-Frustration”. Offenbar haben die Hersteller Schwierigkeiten, die Vielzahl von Becherformen und -größen unterzubringen.

Solange genug Platz für riesige Getränkebecher vorhanden ist, würden viele Käufer sogar auf technologische Spielereien verzichten. Die Käufer klagen trotz teurer Technik über unzureichend dimensionierte Getränkehalter. Seit Jahren wird in diesem jährlichen Benchmarking-Bericht den Automarken geraten, mehr Aufmerksamkeit auf die Becherhalter zu richten. Die zylindrischen Freiräume – ob herausklappbare Tabletts, Türfächer oder elegante Halter – sind vielen Befragten weiterhin zu klein. Zu klein wofür? Wahrscheinlich für gigantische Behälter, deren Inhalt ein ganzes Wüstengebiet in voller Blüte stehenden könnte.

Damit der Funke nicht erlischt

In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass die Zahl der Becherhalter in einem Fahrzeug ein entscheidendes Kriterium für die Kaufentscheidung darstellt. Diese Bedeutung bleibt bis heute bestehen und stellt Designer vor Herausforderungen. Beim Nissan-Technikzentrum in Michigan hat man seit 2015 intensiv an der Verbesserung der Getränkeaufbewahrung gearbeitet. Chris Fischer, leitender Manager für Fahrzeugleistungsentwicklung, betont, dass die Käuferzufriedenheit durch gut funktionierende Becherhalter erheblich beeinflusst wird. “Jeder Berührungspunkt ist entscheidend”, sagt er und verweist auf das Zusammenspiel von Innenraumgestaltung und Nutzerzufriedenheit.

Faszination der Becherhalter-Architektur

Fischers Ansatz sieht vor, in der frühen Designphase möglichst viele Variationen von Bechern, Dosen und Flaschen zu testen. Besondere Konstruktionen wie der “Hundeknochenraum”, gedrehte Halter für Tassen mit Griffen, werden gezielt erforscht. Trotz der Herausforderungen bleibt die Bedeutung der Becherhalter ungebrochen, sie prägen das gesamte Benutzererlebnis im Auto. Auch wenn viele Menschen andere Dinge in diese Halter stecken – von Münzen bis zu Smartphones – bleibt die Fähigkeit, Getränke sicher zu verstauen, ein unverzichtbares Merkmal.

Mit dem Vormarsch der Elektroautos könnte die Gestaltung der Becherhalter bald neue Dimensionen erreichen. Da der Bedarf an Stauraum wächst, sind Autounternehmen wie Forvia künftig bestrebt, noch mehr Platz für Getränkebehälter zu schaffen, um der wachsenden Nachfrage nach komfortabler Mobilität und erfrischenden Pausen gerecht zu werden.

Mehr zum Thema:
  • Autonomes Fahren auf der Überholspur: Tandem-Driften im Test
    Autonomes Fahren auf der Überholspur: Tandem-Driften im Test
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
  • Werbeslogan zur Werbung
    Die Macht des Werbeslogan
Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Enthüllung: Diese Kopfhörer übertreffen alle Erwartungen!
Weiterlesen
  • News
Enthüllung: Diese Kopfhörer übertreffen alle Erwartungen!
  • Thomas Harnisch
  • 28.07.2025 14:16
„Ehebruch enthüllt: Stephanie A.s virales Enthüllungsvideo“
Weiterlesen
  • News
„Ehebruch enthüllt: Stephanie A.s virales Enthüllungsvideo“
  • Thomas Harnisch
  • 28.07.2025 13:18
Entdecke das schrullige Geheimnis der Perl-Programmiersprache!
Weiterlesen
  • News
Entdecke das schrullige Geheimnis der Perl-Programmiersprache!
  • Thomas Harnisch
  • 28.07.2025 13:14
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Enthüllung: Diese Kopfhörer übertreffen alle Erwartungen!
    Enthüllung: Diese Kopfhörer übertreffen alle Erwartungen!
  • „Ehebruch enthüllt: Stephanie A.s virales Enthüllungsvideo“
    „Ehebruch enthüllt: Stephanie A.s virales Enthüllungsvideo“
  • Entdecke das schrullige Geheimnis der Perl-Programmiersprache!
    Entdecke das schrullige Geheimnis der Perl-Programmiersprache!
  • Neuer Planet entdeckt: Beherbergt L 98-59 f Leben?
    Neuer Planet entdeckt: Beherbergt L 98-59 f Leben?
  • Offenbart: Warum OpenAIs $200-Abo ein Verlustgeschäft ist!
    Offenbart: Warum OpenAIs $200-Abo ein Verlustgeschäft ist!
  • Warum dieser futuristische Vibrator die Messlatte höher legt!
    Warum dieser futuristische Vibrator die Messlatte höher legt!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.