Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Die revolutionÀre Testanlage, die Satelliten in Rekordzeit vorbereitet

  • Thomas Harnisch
  • 15.08.2024 01:04
Total
2
Shares
0
0
2
  • Satelliten widerstehen extremen Bedingungen im Weltraum, inkl. Vakuum und Temperaturschwankungen. Die Nationale Satellitentestanlage in Oxfordshire bietet umfassende Tests unter einem Dach. Die Anlage umfasst eine riesige Vakuum-Testkammer, Vibrations- und Akustiktestbereiche, sowie einen Antennentestraum. Der komplette Testprozess kann bis zu neun Monate dauern und soll erst zwei, spĂ€ter mehr Satelliten pro Jahr testen. Kunden umfassen Airbus, Thales Alenia Space und die EuropĂ€ische Weltraumorganisation.

Satelliten vollbringen Außergewöhnliches. Sie umkreisen unseren Planeten mit Geschwindigkeiten von bis zu 27.000 Kilometern pro Stunde und widerstehen dabei den extremen Bedingungen des Weltraums wie Vakuum und rasanten Temperaturschwankungen. Ihre Antennen mĂŒssen dabei prĂ€zise auf die Erde ausgerichtet bleiben. Und das alles nach einem Start, bei dem sie wie Farbdosen durchgeschĂŒttelt und ohrenbetĂ€ubendem LĂ€rm ausgesetzt werden.

Um sie auf diese Strapazen vorzubereiten, werden Satelliten gewissenhaft getestet, bevor sie abgeschickt werden. FrĂŒher bedeutete dies Reisen zu verschiedenen Orten fĂŒr unterschiedliche Tests. Doch im Vereinigten Königreich bietet die neu eröffnete Nationale Satellitentestanlage in Oxfordshire jetzt eine umfassende PrĂŒfung unter einem Dach an. Sarah Beardsley, die Direktorin des von der britischen Regierung finanzierten Rutherford Appleton Laboratory Space, das die neue Einrichtung am Harwell Science and Innovation Campus betreibt, erklĂ€rt: „Die Industrie wĂŒnschte sich ein Testzentrum, wo alle Tests fĂŒr komplexe Satelliten an einem Ort durchgefĂŒhrt werden können. Das ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit.“

Ein zentraler Anlaufpunkt fĂŒr Tests

Der Bau begann Ende 2018, nachdem die britische Regierung bekannt gab, 99 Millionen Pfund (126 Millionen Dollar) in das NSTF zu investieren, um eine “weltklasse Testeinrichtung” fĂŒr Satelliten zu entwickeln. Eigentlich sollte die Anlage 2020 den Betrieb aufnehmen, aber Verzögerungen verschoben die feierliche Eröffnung auf Mai 2024. JĂ€hrlich werden mehrere Satelliten getestet, wobei Airbus als erster Kunde im Juli 2024 mit seinem neuen Kommunikationssatelliten Skynet 6A die Anlage nutzen wird.

Im NSTF gibt es vier Testbereiche. Beim Eintreten—nachdem man Schutzkleidung angezogen hat, um die Reinheit der Anlage zu gewĂ€hrleisten—stĂ¶ĂŸt man zuerst auf die riesige Vakuum-Testkammer, um die das ganze GebĂ€ude herum gebaut werden musste. „Es gibt keine TĂŒr, die groß genug ist, um sie durchzulassen“, sagt Beardsley. In dieser Kammer können Pumpen den Druck auf 0,00001 Millibar senken, was das Vakuum des Weltraums nachahmt. Ein StickstoffkĂŒhlsystem kann die Temperatur zwischen -180 und 130 Grad Celsius einstellen, dem extremen Bereich, den ein Satellit beim Wechsel zwischen Sonnenlicht und Schatten im Orbit erleben könnte.

Testen unter Extrembedingungen

Mit sieben Metern Breite und zwölf Metern Tiefe ist dies die grĂ¶ĂŸte Vakuum-Testkammer im Vereinigten Königreich. Die enormen TĂŒren hierfĂŒr wurden in der TĂŒrkei und Italien gebaut und per Schiff kurz vor dem Lockdown 2020 nach Großbritannien gebracht. Um die TĂŒr vom Schiff zu bekommen, mussten die Tore am Hafen in Portsmouth verbreitert werden. „Es war der grĂ¶ĂŸte Konvoi in Friedenszeiten, der ĂŒber die A34 nach hier herauf kam“, berichtet Beardsley. Satelliten verbringen Wochen oder sogar Monate in der Testkammer, um sicherzustellen, dass sie die Bedingungen des Weltraums aushalten können. Bei einem Besuch des Magazins WIRED nahm ein Schein-Satellit namens „The Iron Chicken“—eine Anspielung auf die Figur aus einer klassischen britischen Kinderserie—den Hauptplatz am Eingang der Kammer ein.

Nach dem Vakuumtest geht es fĂŒr die Satelliten in den Bereich fĂŒr Vibrations- und Akustiktests. Hier werden sie gewaltsam—horizontal und vertikal—auf zwei Plattformen geschĂŒttelt, die durch elektromagnetische Motoren (liebevoll Wallace und Gromit genannt) angetrieben werden und die extremen Bedingungen eines Starts simulieren. Die ErschĂŒtterungen setzen den Satelliten einer Kraft von 222 Kilonewton aus, was dem vierfachen Biss eines T. Rex entspricht. Selbst kleinste lose Teile werden durch diese Maschinen aufgedeckt.

Akkurate Antennenausrichtung

WĂ€hrend des Akustiktests werden 48 Lautsprecher bis zu 146 Dezibel lauten Weißrauschens auf die Satelliten loslassen. FĂŒr ein menschliches Ohr wĂ€re dies, als stĂŒnde man im Triebwerk eines Flugzeugs. Ian Horsfall, Leiter der Dynamikgruppe bei RAL Space, erklĂ€rt: „Dies simuliert sowohl den LĂ€rm der Raketentriebwerke beim Start als auch die ohrenbetĂ€ubende LautstĂ€rke an der Spitze der Rakete—wo die Satelliten auf dem Weg in den Orbit gelagert sind.“

Im Antennentestraum absorbieren 40.000 Schaumstoffspitzen an den WĂ€nden alle GerĂ€usche und elektromagnetischen Wellen der Satelliten, wĂ€hrend der Raum selbst wie ein Faraday-KĂ€fig wirkt, der einstrahlende elektromagnetische Strahlung blockiert. So können die Antennen eines Satelliten auf einen EmpfĂ€nger im Raum gerichtet werden, um zu ĂŒberprĂŒfen, ob der Strahl von der Umlaufbahn zurĂŒck zur Erde gelenkt werden kann, trotz immense Geschwindigkeit und Entfernung.

FeuergefÀhrliche Radiofrequenzen

Die hier verwendeten Funkstrahlen sind so stark, dass der Raum fast vollstĂ€ndig von Sauerstoff befreit werden muss, um zu verhindern, dass die Schaumstoffspitzen Feuer fangen. Michael Shepherd, Projektmanager des NSTF, erlĂ€utert: „Wir können den Sauerstoffgehalt auf 14 Prozent senken, sodass sie nicht brennen. Es ist, als wĂ€re man auf 3000 Metern.“

Der letzte Test ist die Masseschwerpunkt-PrĂŒfung, eine Plattform, die den Schwerpunkt eines Satelliten mit unglaublicher PrĂ€zision misst. Ziel ist es sicherzustellen, dass der Satellit, wenn er auf der Spitze einer Rakete sitzt, nicht dazu fĂŒhrt, dass die Rakete durch eine Unwucht vom Kurs abkommt. „Sobald er sich in der Umlaufbahn befindet, muss man seine Eigenschaften verstehen, damit er nicht ins Trudeln gerĂ€t“, erklĂ€rt Shepherd.

Insgesamt kann der komplette Testprozess im NSTF je nach Kundenanforderungen bis zu neun Monate dauern. RAL Space plant, zuerst zwei Satelliten pro Jahr durch die anspruchsvollen Tests zu schicken, erwÀgt jedoch eine Erweiterung der Anlage, um zusÀtzliche ReinrÀume zu schaffen und mehr Satelliten zwischen den Tests lagern zu können, wodurch die TestkapazitÀt erhöht wird.

Die NSTF wird nicht nur Kommunikationssatelliten testen. Nach Airbus wird die französische Firma Thales Alenia Space ihren Klimasatelliten Fluorescence Explorer testen. Danach folgt die Ariel-Mission der EuropĂ€ischen Weltraumorganisation, ein Teleskop zur Untersuchung der AtmosphĂ€ren von Planeten um andere Sterne, das 2029 starten soll. Beardsley freut sich: „Unsere ersten drei AuftrĂ€ge konzentrieren sich auf Kommunikation, die Erde und die fernsten Regionen des Universums. Diese Einrichtung macht keinen Unterschied, welche Aufgabe ein Satellit hat.“

Mehr zum Thema:
  • Sensation: Wizz Air ĂŒbernimmt neuen Airbus A321neo in Hamburg
    Sensation: Wizz Air ĂŒbernimmt neuen Airbus A321neo…
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Die besten 50 Seo Tipps fĂŒr Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps fĂŒr Einsteiger
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit ĂŒber 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische GerĂ€te aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
UltradĂŒnnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
Weiterlesen
  • News
UltradĂŒnnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 06:29
Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kÀmpft
Weiterlesen
  • News
Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kÀmpft
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 04:29
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr GedÀchtnis revolutionieren!
Weiterlesen
  • News
Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr GedÀchtnis revolutionieren!
  • Thomas Harnisch
  • 19.05.2025 02:59
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste BeitrÀge
  • UltradĂŒnnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
    UltradĂŒnnes iPhone Air geleakt: Übersteht es den Biegetest?
  • Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kĂ€mpft
    Der schockierende Trick: Wie Spotify gegen Fake-Podcasts kÀmpft
  • Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr GedĂ€chtnis revolutionieren!
    Diese neue Microsoft-Funktion wird Ihr GedÀchtnis revolutionieren!
  • Apples Siri: Wird der einstige Star von Chatbots entthront?
  • Diese Serie mit Alexander Skarsgard begeistert alle Kritiker!
  • Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
    Apples Geheimplan: So wurde aus Mac OS X das heutige macOS!
Agentur.rocks
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • Impressum
  • Sitemap
  • GastbeitrĂ€ge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog fĂŒr Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing KundenloyalitĂ€t
  • CRM Systeme fĂŒr kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drĂŒcke Enter.