- Tragbare Spielkonsolen haben sich als beliebte Alternative für unterwegs etabliert, mit Verbesserungen in Leistung und Ergonomie. Windows-basierte Handhelds bieten zwar Mobilität, können jedoch nicht mit der Leistung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Gaming-Laptops mithalten. Bei der Wahl eines Handhelds oder Laptops sollte man auf Prozessor, Display-Hertz-Zahl, Speicherplatz und Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Modelle wie das Acer Nitro V15 und Dell G15 (5530) bieten unterschiedliche Vorteile in Leistung und Ausstattung innerhalb eines ähnlichen Budgets. Ältere Grafikkarten und Akkulaufzeit sind wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Gaming-Geräts.
In den letzten Jahren haben tragbare Spielkonsolen erheblich an Popularität gewonnen. Diese handlichen Geräte bieten zunehmend verbesserte Leistung und Ergonomie, wodurch sie sich als ernstzunehmende Alternative für das Spielen unterwegs etablieren. Warum also einen sperrigen Laptop mit sich herumschleppen, wenn man ein kompaktes Gerät für seine spielerischen Bedürfnisse dabei haben kann?
Einige meiner Bekannten haben sogar versucht, diese Windows-basierten Handhelds als vorübergehende Lösung für Büroarbeiten zu nutzen. Doch seien wir ehrlich: So praktisch sie auch sind, Handhelds werden niemals die gleiche rohe Leistung, Immersion oder das Preis-Leistungs-Verhältnis eines Gaming-Laptops erreichen können.
Worauf ist zu achten?
Falls Sie sich zum Beispiel für den Legion Go S interessieren, gibt es einige Dinge, die beachtet werden sollten. Ein Preis von 760 Dollar für einen Quad-Core-Prozessor, der für PC-Spiele gedacht ist, ist von vornherein eine Einschränkung. Hinzukommen die Herausforderungen der Windows-Optimierung für Handhelds und die Abstriche bei der Akkulaufzeit.
Sind Sie jedoch dabei, nach Laptop-Alternativen Ausschau zu halten, gibt es verschiedene Aspekte, die Sie für ein optimales Erlebnis beachten sollten. Streben Sie ein Gerät mit einem schnelleren Display an. Schon ein 120Hz oder 144Hz Bildschirm kann Ihr Spielerlebnis merklich verbessern.
Festplattenspeicher im Detail
Da Spieledateien viel Speicherplatz beanspruchen, sollte Ihr neues Gerät mindestens 1 TB SSD-Speicher bieten. Auch wenn höhere Konfigurationen oft mit einem Aufpreis verbunden sind, sollten Sie trotz allem auf eine größere Kapazität setzen. Zu guter Letzt sollten Sie nicht von den neuesten Grafikkarten nur wegen ihres Neuheitswerts angezogen werden.
Ältere Generationen von Grafikkarten sind oft kostengünstiger und immer noch leistungsstark. Wo es möglich ist, sollten Sie auch die Optionen zwischen Intel und AMD erkunden. Das sind viele technologische Überlegungen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, seien hier drei Gaming-Laptops erwähnt, die im Budget von Legion Go S liegen:
Acer Nitro V15
Knapp am Preis des Legion Go S ist das Acer Nitro V15, ein preisgünstiger Laptop mit AMD-Unterstützung, der ebenfalls gut angenommen wird. Wenn Ihr Budget die Grenze eines Handhelds nicht überschreiten kann und Sie dennoch ein einigermaßen kompetentes Paket suchen, ist dieses Acer-Modell eine verlockende Option.
Die Basiskonfiguration für 749 Dollar, günstiger als das Lenovo-Handheld, bietet einen Hexa-Core-AMD Ryzen 5 7535HS Prozessor mit mobilen Grafiklösungen. Die Kombination ist für 1080p-Gaming ansprechend, und bei mittleren bis hohen Einstellungen lassen sich AAA-Spiele wie Far Cry 6, Shadow of the Tomb Raider und Borderlands 3 im 45-60 fps Bereich bequem spielen.
Ein 15,6 Zoll Full-HD-Display mit einem 144Hz Bildwiederholungsrate ist in dieser Preisklasse überraschend. Die Speicherbestückung umfasst 16 GB DDR5 RAM und 512 GB SSD-Speicher. Anders als frühere Modelle, ist die Tastatur dieses Mal beleuchtet.
Dell G15 (5530)
Durchweg auf einem Gaming-Budget rangierend, beginnt dieses Modell preislich bei Tausend Dollar, bietet jedoch ein fantastisches Gesamtpaket. Es ist eines der am besten aussehenden Gaming-Notebooks in seiner Klasse, insbesondere aus thermischer Sicht.
Diese Maschine verfügt über einen 15,6-Zoll-Full-HD-Bildschirm mit 120 Hz Bildwiederholungsrate. Herzstück ist ein 14-Kern Intel Core i7-13650HX Prozessor, gepaart mit 16 GB RAM und 1 TB SSD. Es ist eines der wenigen Laptops in dieser Preiskategorie, das einen höherwertigen 13th Gen Intel-Prozessor offeriert, was sich auch in der Leistung bemerkbar macht.
Beim Grafikprozessor setzt man auf Nvidia-Lösungen, die 140 Watt Spitzenleistung erreichen. Benchmarks zeigen, dass es mit Laptop-Grafiken in einer Liga spielt, die auf GeForce RTX 4070 mobiler Grafik beschränkt ist. In 1080p-Spielen wie Shadow of the Tomb Raider bei höchster Grafikvoreinstellung liegt die Bildrate komfortabel über 100 fps.
Die Anschlussauswahl ist ebenfalls recht abwechslungsreich und erstreckt sich über alle Seiten, jedoch hätten mehr USB-C-Ports zur Verfügung stehen können. Egal welche Konfiguration Sie wählen, Sie erhalten zwei Lüfter, vier Wärmeableitrohre und viele Außenentlüftungen zur Wärmeabfuhr.