Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Diese Bluetooth-Codecs müssen Sie kennen für besseren Sound

  • Thomas Harnisch
  • 24.07.2024 02:40
Diese Bluetooth-Codecs müssen Sie kennen für besseren Sound
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Mit dem Aufstieg kabelloser Kopfhörer und Ohrhörer kamen zahlreiche technische Begriffe auf. . Bluetooth-Codecs sind besonders rätselhaft und der Text klärt auf, was sie bedeuten und wie sie die Hörerfahrung beeinflussen können. . Bluetooth hatte traditionell eine begrenzte Bandbreite und Bluetooth-Codecs fungieren als Paketierungstechniken für Digitalaudio. . Ursprünglich gab es nur den Codec SBC, doch heute existieren mindestens 10 verschiedene Codecs, darunter AAC, aptX und LDAC. . Ein Codec muss sowohl vom sendenden als auch vom empfangenden Gerät unterstützt werden. Apple-Geräte unterstützen nur SBC und AAC, während Android-Nutzer mehr Optionen haben. . Jeder Codec hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Audioqualität, Latenz und Energieverbrauch.

Mit dem Aufstieg kabelloser Kopfhörer und Ohrhörer kamen zahlreiche technische Begriffe auf. Von drahtlosem Laden über Tragesensoren und aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) bis hin zu Transparenzmodi kann das alles ziemlich verwirrend werden.

Bluetooth-Codecs sind besonders rätselhaft. Doch was sind sie genau und warum sollte man sich dafür interessieren? Der nachfolgende Text klärt auf einfache Weise darüber auf, sodass Sie beim nächsten Kopfhörer-Test, der Codecs wie SBC, AAC oder LDAC erwähnt, wissen, was sie bedeuten. Wichtiger noch, Sie werden verstehen, wie sie Ihre Hörerfahrung beeinflussen könnten.

Bluetooth, eine drahtlose Technologie, war traditionell in seiner Bandbreite begrenzt. Jede neue Version von Bluetooth bringt etwas mehr Bandbreite als die vorherige, aber sie kommt kaum an die Kapazität von WLAN heran. Einige Arten von Digitalaudio sind zu umfangreich, um in Echtzeit über die begrenzte Bandbreite gestreamt zu werden. Hier kommen Bluetooth-Codecs ins Spiel, die als Paketierungstechniken fungieren.

Warum gibt es verschiedene Bluetooth-Codecs?

Bluetooth-Codecs haben sich im Laufe der Zeit verbessert. Zu Beginn gab es nur einen Codec: SBC (Sub-Band Codec). SBC ist zuverlässig, war jedoch nicht für hochwertige oder latenzarme Anwendungen entwickelt worden. Mit dem Aufkommen hochauflösender Musik und mobiler Spiele entstand der Bedarf nach fortschrittlicheren Codecs.

Heute gibt es mindestens 10 Bluetooth-Codecs, die SBC in verschiedenen Aspekten übertreffen. Dazu gehören niedrigere Latenzzeiten, höhere Audioqualität und Energieeffizienz. Hier eine Liste der bekanntesten:

– AAC

– aptX Low Latency (LL)

– aptX Adaptive

– aptX Lossless

– LDAC/LLAC

– Samsung Scalable Codec (SSC)

Bluetooth-Codecs verstehen und anwenden

Ein Codec muss sowohl auf dem sendenden als auch auf dem empfangenen Gerät unterstützt werden. Wenn Ihre Ohrhörer aptX unterstützen, Ihr Telefon jedoch nicht, können Sie aptX nicht nutzen. Geräte kommunizieren, welche Codecs sie unterstützen und wählen den besten gemeinsam unterstützten Codec.

Schlechte Nachrichten für Apple-Fans: Ihre Geräte unterstützen nur SBC und AAC. Android-Nutzer haben mehr Optionen, aber achten Sie darauf, dass nicht alle Handys alle gängigen Codecs unterstützen.

Die Eigenschaften verschiedener Codecs im Detail

Jeder Codec hat seine eigenen Vor- und Nachteile.

**SBC**

– *Vorteile*: Universell unterstützt, akzeptable Audioqualität

– *Nachteile*: Hohe Latenz, keine Unterstützung für hochauflösendes Audio

**AAC**

– *Vorteile*: Standard für Apple-Geräte, sehr gute Audioqualität

– *Nachteile*: Hoher Energieverbrauch, schlechte Leistung auf Android-Geräten

**aptX-Familie (aptX, aptX HD, aptX LL, aptX Adaptive, aptX Lossless)**

– *Vorteile*: niedrige Latenz, energieeffizient, unterstützt hochauflösendes Audio

– *Nachteile*: Nicht auf Apple-Geräten, viele Versionen können verwirrend sein

**LDAC**

– *Vorteile*: Zertifiziert für hochauflösende Audio bis zu 24-bit/96kHz, in Android integriert

– *Nachteile*: Hoher Energieverbrauch, hohe Latenz, Unterstützung durch Geräte relativ gering

**LHDC/LLAC**

– *Vorteile*: Zertifiziert für hochauflösende Audio, niedrige Latenz

– *Nachteile*: Nicht auf Apple-Geräten, schwer zu finden auf Android-Geräten

Tipps beim Kauf von Bluetooth-Geräten

Beim Kauf von kabellosen Kopfhörern oder Ohrhörern kann die Wahl des Codecs eine Rolle spielen. Bei Billigprodukten ist der Codec weniger wichtig, da ‚hochwertige‘ Codecs den Klang von schlechter Hardware nicht verbessern können. Für Gamer ist eine niedrige Latenz entscheidend, weshalb sie auf Produkte mit aptX LL achten sollten, obwohl diese selten auf Mobilgeräten sind.

Für Musikliebhaber, die in hochqualitative Kopfhörer investieren, können hochauflösende Codecs wie LDAC oder aptX Adaptive einen deutlichen Unterschied machen. Dabei verbessern diese Codecs Detailtreue, Dynamikumfang und Klangbühne deutlich.

Mehr zum Thema:
  • Die besten kostenlosen CRM Systeme
    CRM – Customer Relationship Management zur…
  • Unglaubliches Gadget: Der Bluetooth-Transmitter von Ifi verändert alles!
    Unglaubliches Gadget: Der Bluetooth-Transmitter von…
  • Videokonferenzen
    Videokonferenzen
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
Weiterlesen
  • News
Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 03:10
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
Weiterlesen
  • News
Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:13
Weiterlesen
  • News
Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Thomas Harnisch
  • 23.05.2025 02:07
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
    Mickey 17 auf HBO Max: Die unerwartete Sci-Fi-Premiere!
  • Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
    Entdecke die Zukunft: Ohrhörer übersetzen über 100 Sprachen!
  • Xbox Game Pass: Diese neuen Titel sprengen alle Erwartungen!
  • Elon Musks Rechenzentrum in Flammen: Gefahr für Serverbetrieb?
  • Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
    Steigern Sie Ihr Gaming-Erlebnis: Zwei Monitore zum Preis von einem!
  • Verpasse nicht diese drei neuen Gaming-Highlights für PS Plus!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.