- Produkte auf WIRED werden von Redakteuren sorgfältig ausgewählt, wobei durch Links potenziell Vergütungen erzielt werden können. Die Eufy E340 Floodlight Kamera ist aktuell 35 % reduziert und bietet ein cleveres Dual-Lens-Kamera-Design mit 2.000 Lumen Beleuchtung. Die Kamera ermöglicht KI-gestütztes Tracking mit 360-Grad-Schwenk- und 120-Grad-Neigefunktionen, erfordert jedoch eine feste Stromversorgung. Sie bietet lokale Speicheroptionen ohne Abo-Gebühren und unterstützt Speicherkarten bis zu 128 GB, sowie eine optionale Cloud-Speicherung. Beliebte Funktionen umfassen Zwei-Wege-Audio, eine 95-Dezibel-Sirene und präzise Alarmfunktionen.
Produkte, die auf WIRED präsentiert werden, sind sorgfältig von unseren Redakteuren ausgewählt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass wir von Händlern oder durch den Kauf von Produkten durch diese Links eine Vergütung erhalten. Der Prime Day ist voller Angebote, doch eines sticht heraus: Die Eufy E340 Floodlight Kamera. Diese ist aktuell 35 % reduziert und einen genaueren Blick wert. Sie kombiniert ein cleveres Dual-Lens-Kamera-Design mit zwei hellen Lichtpaneelen, die Ihren Garten oder Ihre Auffahrt ausleuchten können. Dabei kann sie verdächtige Gestalten verfolgen und die Aufnahmen lokal speichern, sodass keine Abonnementgebühren anfallen. Der Preis fällt gelegentlich, doch so günstig wie aktuell war sie noch nie.
Prachtvolle Beleuchtung und Qualität
Während die meisten Überwachungskameras irgendeine Art von Spotlight bieten, reicht deren Helligkeit oft nicht aus, um Wege oder Höfe vollständig auszuleuchten. Hier kommt die Eufy E340 ins Spiel. Sie bietet zwei verbundene Lichtpaneele, die bis zu 2.000 Lumen helles Licht abgeben können. Die Paneele lassen sich je nach Umgebung anpassen und die Helligkeit in der App regulieren. Das ausgeklügelte Dual-Lens-Design umfasst ein 3K-Weitwinkelobjektiv und ein 2K-Teleobjektiv mit bis zu 8-fachem Zoom. Details wie Gesichter oder KFZ-Kennzeichen können bis zu 15 Meter entfernt eingefangen werden, wobei die Szenen dank des Flutlichts auch in Farbe erfasst werden. Die Bildqualität ist meist klar, jedoch ist die Bildrate von 15 fps bei schnellen Bewegungen eingeschränkt.
Unübertroffener Komfort und Sicherheit
Die 360-Grad-Schwenk- und 120-Grad-Neigefunktion, kombiniert mit KI-gestütztem Tracking, ermöglicht es der E340, automatisch dem Geschehen zu folgen und bei Bedarf in voreingestellte Positionen zurückzukehren, um ein weites Gebiet abzudecken. Einzig die Stromversorgung kann trickreich sein; die Kamera muss angeschlossen werden, ein Aspekt, bei dem batteriebetriebene Modelle oft nicht mithalten können. Der Anschluss an eine Steckdose ist also unerlässlich. Sie kann sowohl an der Wand als auch an der Decke montiert werden; ideal für unter dem Dachvorsprung, über der Garage oder an Seiteneingängen.
Vielfältige Speichermöglichkeiten
Das Besondere an Eufys Produkten ist, dass Sie nur einmal zahlen. Ein Abonnement ist nicht erforderlich, da diese Kamera lokal aufzeichnen kann. Steckplätze für Speicherkarten bis zu 128 GB sind vorhanden, und die Verbindung mit Eufys HomeBase 3 ist möglich. Für Liebhaber von Cloud-Speicherung steht optional eine Speicherung ab 3 Euro pro Monat zur Verfügung. Die Eufy E340 unterstützt kontinuierliche Aufzeichnung und bietet schnelle und präzise Alarmfunktionen durch eine integrierte KI.
Diese meldet Menschen, Haustiere und Fahrzeuge präzise, wenn auch manchmal mein großer Kater als Mensch erkannt wird. Der Telefon- und Bildschirmdialog lädt größtenteils schnell, gelegentlich sind jedoch ein paar Sekunden Wartezeit nötig. Weiterhin bringt die E340 beliebte Funktionen wie Aktivitäts- und Privatzonen, Schwarz-Weiß-Nachtsicht, Zwei-Wege-Audio und eine 95-Dezibel-Sirene mit sich. In meiner Erfahrung ist die Kombination aus Flutlicht und Kamera eine hervorragende Möglichkeit, Eindringlinge abzuschrecken und bei Nacht bessere Aufnahmen zu erzielen.