- Produkte von WIRED sind unabhängig ausgewählt, aber Affiliate-Provisionen möglich. Die WH-1000XM6 von Sony bieten beeindruckende Geräuschunterdrückung durch zwölf Mikrofone und eine siebenfache Verarbeitungsgeschwindigkeit. Elegantes Design und benutzerfreundliche Bedienelemente zeichnen die WH-1000XM6 aus. Die Kopfhörer bieten herausragende Klangqualität und innovative Features wie App-basierte Steuerung und Multipoint-Kopplung. Trotz kleinerer Mängel wie instabilem Kopfbügel bieten die WH-1000XM6 ein fabelhaftes Hörerlebnis und eine beeindruckende Akkulaufzeit.
Die von WIRED vorgestellten Produkte werden unabhängig von unseren Redakteuren ausgewählt. Beim Kauf über unsere Einzelhandelslinks erhalten wir jedoch möglicherweise eine Affiliate-Provision. Bewertung: 9/10. Erfreuliche Geräuschunterdrückung. Ein fabelhaftes Hörerlebnis erwartet Sie, unterstützt von einer beeindruckenden Akkulaufzeit von dreißig Stunden. Berührungsempfindliche Steuerungen und benutzerfreundliche physische Tasten machen die Bedienung zum Kinderspiel. Die Möglichkeit zur App-basierten Anpassung, Multipoint-Kopplung und Austauschbarkeit der Ohrpolster bieten zusätzliche Flexibilität. Allerdings wäre ein wenig mehr Polsterung im Kopfbügel wünschenswert.
Revolution in der Geräuschunterdrückung
Seit über einem Jahrzehnt nimmt Sony Bose ins Visier, um deren Vorherrschaft im Bereich der Geräuschunterdrückung zu brechen. Die Ingenieure von Sony übertreffen sich alle paar Jahre mit einer neuen Auflage der WH-1000-Serie. Mit der neuen Generation, den WH-1000XM6, wird die Qualität auf ein völlig neues Niveau gehoben. Zwölf Mikrofone und eine siebenfache Verarbeitungsgeschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell ermöglichen es diesen Kopfhörern, selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ob für die Arbeit, Reisen oder einfach zum Abschalten – die Kopfhörer sind ein lohnenswertes Investment. Mit einem Startpreis, der 50 Dollar höher liegt als der des Vorgängermodells, dürfte die zusätzliche Investition schnell gerechtfertigt sein.
Visuelle Eindruckskraft und Benutzerfreundlichkeit
Die neue Ära der WH-1000-Reihe begann mit einem schlanken Design und setzte sich mit dem WH-1000XM5 fort. Das aktuelle Modell besticht durch elegante Ohrmuscheln, die einfach in ein schlankes Hartschalenetui mit magnetischem Verschluss passen. Ein cleveres Innenfach für Kabel und Adapter macht das Ensemble komplett. Die Bedienelemente an den Kopfhörern sind subtil integriert – der Power-Knopf und die Steuertasten für die Geräuschunterdrückung sind unauffällig platziert. Berührungsempfindliche Steuerungen auf der rechten Ohrmuschel ermöglichen die Steuerung der Lautstärke und der Wiedergabe mit einfachen Wischbewegungen.
Klangqualität und innovative Features
In puncto Klangqualität sind die WH-1000XM6 eine Offenbarung. Die dynamischen Treiber sorgen für präzise Tonwiedergabe und machen diese Kopfhörer zu einer Freude für Audiophile. Die Geräuschunterdrückung bietet eine fast unheimliche Stille und lässt störende Umgebungsgeräusche in Vergessenheit geraten. Besonders bemerkenswert ist die “Hearthrough”-Funktionalität, die es ermöglicht, wichtige Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, ohne die Kopfhörer absetzen zu müssen.
Mit Funktionen wie der App-basierten Steuerung und Multipoint-Kopplung sind diese Kopfhörer äußerst benutzerfreundlich. Sie ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit mehreren Geräten und überzeugen durch eine außergewöhnliche Batterieleistung. Trotz kleinerer Mankos, wie die Anfangsschwierigkeiten beim Zusammenfalten, setzen die WH-1000XM6 einen neuen Maßstab im Bereich der kabellosen Kopfhörer. Sie bieten eine herausragende Kombination aus Klangqualität, Benutzerfreundlichkeit und Geräuschunterdrückung. Wer auf der Suche nach Kopfhörern der Spitzenklasse ist, sollte diese in Betracht ziehen.