Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
Kategorien
  • Adserver
  • Affiliate Marketing
  • Agenturen
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Branchen
  • CMS
  • Content Marketing
  • CRM
  • CRM Anbieter
  • Datenschutz
  • Dienstleister
  • Digitales Marketing
  • Display Advertising
  • E-Commerce
  • Entwickler
  • FAQ
  • Jobs
  • KI
  • Marketing
  • Network Marketing
  • News
  • Newsletter Marketing
  • Online Marketing
  • Personal Marketing
  • Push Notifications
  • SEA
  • SEO
  • Server Hosting
  • Social Advertising
  • Social Media
  • Technologien
  • Tipps & Tricks
  • Tools
  • Tracking
  • Wissen
Bei Google Podcast anhören
Agentur.rocks
  • Technologien
    • KI
    • Adserver
    • CMS
    • CRM
    • E-Commerce
    • Tools
    • Tracking
  • Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Content Marketing
    • Display Advertising
    • Network Marketing
    • Newsletter Marketing
    • Digitales Marketing
    • Push Notifications
    • SEA
    • SEO
    • Social Advertising
    • Personal Marketing
    • Social Media
  • Agenturen
  • Dienstleister
    • Daten Dienstleister
    • Entwickler
    • Server Hosting
  • Tools und Weiteres
    • News
    • Anleitungen
    • Wissen
    • CRM Systeme
    • Tipps & Tricks
    • FAQ
    • Jobs
    • Rechner
      • Cost per Action (CPA) berechnen
      • Cost per Click (CPC) berechnen
      • Cost per Lead (CPL) berechnen
      • Cost per View (CPV)
      • Cost per Order (CPO) berechnen
      • Kosten Umsatz Relation (KUR) berechnen
    • Datenschutz
      • Datenschutz News
      • Datenschutz Tools
  • News

Diese SSDs lassen Ladebildschirme wie von Zauberhand verschwinden

  • Thomas Harnisch
  • 23.09.2024 14:47
Diese SSDs lassen Ladebildschirme wie von Zauberhand verschwinden
Symbolfoto
Total
2
Shares
0
0
2
  • Lange Ladebildschirme können das Spielerlebnis erheblich unterbrechen.
  • Moderne Spielkonsolen wie die Xbox Series X/S und PlayStation 5 nutzen schnelle SSDs.
  • Hohe sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von mindestens 3.000 MBps sind für Gaming-SSDs wichtig.
  • Eine gute SSD sollte mindestens 500 GB Kapazität haben, idealerweise 1 TB oder mehr.
  • Effektives Wärmemanagement ist unerlässlich für gleichbleibende Leistung während langer Gaming-Sessions.

Nichts unterbricht das Gaming-Erlebnis schneller als ein langwieriger Ladebildschirm. Während Ihr Game eifrig Assets und Texturen lädt, kann eine langsame Festplatte oder SSD bedeuten, dass Sie warten müssen, anstatt virtuelle Welten zu erkunden oder eine Fischerei-Raid zu starten. Doch mit einer schnellen SSD kommen Sie schneller ins Spiel und erleben weniger Unterbrechungen.

Modernste Spielkonsolen wie die Xbox Series X/S, die PlayStation 5 und sogar die meisten Handheld-Konsolen nutzen alle schnelle SSDs. Doch was macht eine gute Gaming-SSD tatsächlich aus? Hier sind die entscheidenden Faktoren, die eine SSD zum optimalen Begleiter für Hardcore-Gamer machen.

Geschwindigkeit: Die Spielmacherin

Erstens müssen die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten stimmen. Mit hohen sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten können Ladezeiten für Spiele und Level dramatisch verkürzt werden. Für Gaming-SSDs sind Lesegeschwindigkeiten von mindestens 3.000 MBps und ähnliche Schreibgeschwindigkeiten akzeptabel, wobei moderne PCIe 4.0-SSDs schon über 7.000 MBps schaffen.

Zweitens sind random Read/Write Speeds (IOPS) von Bedeutung. Da Games viele kleine Dateioperationen durchführen, ist eine hohe Input/Output Operations per Second (IOPS) entscheidend. Diese reduziert das Lagging und verbessert die Gesamtperformance.

Kapazität und Ausdauer: Platz und Power

Spiele werden immer größer – manche Titel überschreiten 100 GB mühelos. Daher sollte eine gute SSD mindestens 500 GB bieten, wobei 1 TB oder mehr für ernsthafte Gamer ideal sind. Größere Kapazitäten haben oft auch bessere Performance, da mehr NAND-Chips genutzt werden.

Die Lebensdauer einer SSD wird durch die TBW (Terabytes Written) und MTBF (Mean Time Between Failures) bestimmt. Hohe TBW-Raten sind besonders wichtig, wenn Sie häufig Spiele installieren und deinstallieren. Ein hoher MTBF-Wert sichert zudem die Langlebigkeit des Drives.

Formfaktor und Schnittstellen: Klein, aber fein

Modernes Gaming-Setup? Setzen Sie auf M.2 SSDs. Diese sind leistungsstärker und platzsparender als herkömmliche 2,5-Zoll-SSDs. SSDs mit PCIe 3.0 oder 4.0 Interfaces bieten wesentlich höhere Datenübertragungsraten als ihre SATA-Kollegen und sind damit für Gaming prädestiniert.

Thermisches Management: Cool bleiben

Hochleistungs-SSDs können viel Wärme erzeugen, was zu Drosselungen führt. Daher ist ein effektives Wärmemanagement oder ein guter Heat-Sink unerlässlich, um gleichbleibende Leistung während langer Gaming-Sessions zu gewährleisten.

Marken und Modelle: Vorauswahl für Enthusiasten

Zu den bekannten Marken, die leistungsstarke SSDs für Gamer anbieten, gehören unter anderem Samsung, WD Black und Seagate. Diese Hersteller liefern oft exakt die perfekte Balance aus Geschwindigkeit, Kapazität, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zusammenfassung und Empfehlung

Zusammengefasst sollte die ideale Gaming-SSD hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, ausreichende Kapazität, ausgezeichnete Ausdauer und effizientes Wärmemanagement bieten. Mit diesen Faktoren im Blick sind die Crucial T705, Samsung 990 Pro und WD Black SN770M exzellente Wahlmöglichkeiten.

Die Crucial T705 ist z.B. die schnellste PCIe Gen 5.0 SSD und besonders für Enthusiasten, die keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit machen möchten. Sie bietet sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 14.500MBps und 12.700MBps, was rasante Ladezeiten und flüssiges Gameplay verspricht. Jedoch nimmt sie auch viel Hitze, was eine effektive Kühlung erfordert.

Für alle, die eine hervorragende Gesamtleistung suchen, ist die Samsung 990 Pro eine sinnvolle Wahl. Ihre PCIe 4.0 Technologie sorgt für sequentielle Lesegeschwindigkeiten bis zu 7.450MBps und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 6.900MBps. Durch ihre optimierte IOPS-Performance lädt sie Game-Levels in wenigen Sekunden und ist zudem mit Kapazitäten bis zu 4TB verfügbar, inklusive einer Heat-Sink-Version.

Die WD Black SN770M ist geeignet für Handheld-Konsolen und punktet mit ihrer Effizienz und Geschwindigkeit. Besonders für mobile Gamer bietet sie eine Kapazität bis 2TB und reduziert durch ihre hohen Lese-Geschwindigkeit von 5.150 MBps die Ladezeiten erheblich, ohne dabei zu überhitzen.

Die Wahl einer passenden SSD kann das Gaming-Erlebnis erheblich verbessern. Überlegen Sie sich daher, wofür Sie die SSD primär nutzen werden, und wählen Sie ein passendes Modell, das Ihre Anforderungen optimal erfüllt.

Mehr zum Thema:
  • Maximaler Leistungsschub: Tauschen Sie jetzt Ihre alte Festplatte!
    Maximaler Leistungsschub: Tauschen Sie jetzt Ihre…
  • Diese unglaubliche SSD ist bis zu 12-mal schneller als SATA!
    Diese unglaubliche SSD ist bis zu 12-mal schneller als SATA!
  • Die besten 50 Seo Tipps für Einsteiger
    Die 50 besten SEO Tipps für Einsteiger
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Avatar-Foto
Thomas Harnisch

Thomas Harnisch ist Senior Online Marketing Manager mit über 17 Jahren Berufserfahrung, davon mehr als 8 Jahre in der Touristik. Als Hobbyfotograf und -koch probiert Thomas Harnisch gerne neue technische Geräte aus. Wenn er nicht gerade fotografiert oder eine kulinarische Kreation zaubert, verbringt er seine Zeit mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter. Mit seinem neuen Blog agentur.rocks möchte Thomas gerne sein Wissen und seine gemachten Erfahrungen teilen.

Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • News
Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Thomas Harnisch
  • 17.05.2025 01:07
Weiterlesen
  • News
Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 23:07
Weiterlesen
  • News
Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Thomas Harnisch
  • 16.05.2025 21:52
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeigen
Peter













Neueste Beiträge
  • Sound-Schnäppchen: Holen Sie sich Dolby Atmos für nur 868$!
  • Sichern Sie sich diesen genialen Samsung 4K OLED-Deal jetzt!
  • Sprachlos: Darth Vader sorgt für Chaos im Fortnite-Universum!
  • Erfahren Sie, warum der HP Pavilion 16t jetzt ein Muss ist!
  • „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
    „Dieser Roboterstaubsauger übertrifft alle Erwartungen!“
  • Sparen Sie 2.300 USD beim 65-Zoll LG G3 OLED-TV-Kauf!
Agentur.rocks
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Gastbeiträge
  • Portale und Profile
  • Cookies
Der Blog für Marketing-Interessierte
Marketing/CRM
  • Die 50 wichtigsten Marketingbegriffe
  • CRM Systeme
  • CRM – Customer Relationship Management
  • CRM-Marketing Kundenloyalität
  • CRM Systeme für kleine Unternehmen 
  • Network Marketing Firmen
SEO
  • SEO Optimierung
  • Die 50 besten SEO Tipps
  • SEO Optimierung Preis
  • SEO Optimierung kostenlos
E-Commerce
  • E-Commerce
  • E-Commerce Umsatz steigern
  • E-Commerce Online Marktplatz
  • E-Commerce Nische
  • Network Marketing Firmen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.