- Das Metroidvania-Genre kombiniert Erkundung, Abenteuer und Plattformhüpfen in einzigartigen Spielwelten. Hollow Knight besticht durch präzise Mechaniken, künstlerische Gestaltung und die Herausforderung seiner Bosse. Metroid Dread kehrt zu seinen 2D-Wurzeln zurück und führt spannende, neue Gegner ein, die den Nervenkitzel erhöhen. Prince of Persia: Die verlorene Krone integriert Parkour und zeitbasierte Kräfte ins Metroidvania-Genre. Spiele wie The Messenger und SteamWorld Dig 2 erweitern das Genre mit einzigartigen Wendungen und Meditation durch Erkundung.
Kein Genre der Videospiele kann den besonderen Reiz des Erkundens einer miteinander verbundenen Welt, des Lösens von Rätseln und des anspruchsvollen Plattformhüpfens so befriedigend befriedigen wie das Metroidvania-Genre. Diese Art von Spielen kombiniert die besten Elemente von Abenteuer und Erkundung in einem einzigartigen Paket, das auf der Nintendo Switch besonders zur Geltung kommt. Das Genre hat unzählige Schöpfer inspiriert, ihre eigene Version der grundlegenden Formel von Erkundung und Entdeckung zu schaffen, die sich nach und nach öffnet, während der Spieler neue Kräfte und Gegenstände erlangt. Auf der Switch gibt es nun 2D- und 3D-Metroidvanias, Actionspiele und mehr, aber mehr Auswahl bedeutet nicht immer bessere Qualität. Das Navigieren durch all diese Optionen kann einschüchternd wirken, doch mit unserer Liste können Sie sich auf die besten Metroidvania-Spiele für die Switch konzentrieren.
Hollow Knight: Ein moderner Klassiker
Das derzeitige Juwel des Metroidvania-Genres ist unbestreitbar Hollow Knight. Dieses bescheidene Kickstarter-Projekt hat Fans durch seine atemberaubende künstlerische Gestaltung, seine detaillierte Welt und sein charaktervolles Design gewonnen. Darüber hinaus überzeugt es vor allem durch seine fein abgestimmten Mechaniken. Die einfache Bewegung, das Springen und das Angreifen sind so präzise ausbalanciert, was wichtig ist, da das Spiel eine echte Herausforderung darstellt. Die Welt selbst ist gefährlich zu erkunden, insbesondere durch das Checkpointsystem, bei dem man wie in den Souls-Spielen seine gesamte Währung verlieren kann. Die Bosse stellen perfekte Prüfungen Ihrer Fähigkeiten dar. Nie hat man das Gefühl, dass das Spiel beim Ausführen Ihrer Aktionen scheitert, und man weiß, dass man mit genügend Übung jede Situation meistern kann. Das riesige Spieluniversum ist voller fesselnder, gruseliger und bizarrer Geheimnisse, die Sie stundenlang entdecken werden.
Metroid Dread: Eine Rückkehr zu den Wurzeln
Ein weiteres Glanzstück des Genres ist Metroid Dread, das die Serie zurück zur 2D-Perspektive führt und uns daran erinnert, warum sie so einflussreich wurde. Die Bewegung von Samus ist perfekt und verbessert sich mit jedem freigeschalteten bekannten und neuen Move. Jedes Power-up fühlt sich bedeutsam an und ist sowohl für die Erkundung als auch im Kampf nützlich. Ein neues Element sind die EMMI-Gegner, die normalerweise unbesiegbar sind und von denen man entweder schleichen oder vor denen man fortlaufen muss. Diese Bedrohung verleiht der einsamen und atmosphärischen Welt eine dringend benötigte Spannung und, ja, Dread.
Prince of Persia: Die verlorene Krone
Die Prince of Persia-Reihe begann als 2D-Plattformer, bevor sie die dritte Dimension erkundete. Mit “The Lost Crown” wagt sie sich erstmals ernsthaft ins Metroidvania-Genre, und es ist überraschend, dass dies nicht schon früher passiert ist. Alle Kernelemente der Serie, von Parkour und Schwertkampf bis zu zeitbasierten Kräften, passen perfekt in dieses Genre. Das Spiel fügt zudem großartige Komfortfunktionen hinzu, wie das Fotografieren von Standorten, zu denen man noch keinen Zugang hat, um leicht zu merken, wo man noch erkunden muss und was einen hindert. Es ist ein Spiel, das sein Potenzial voll ausschöpft.
Die neue Generation der Metroidvania
The Messenger zieht den Spieler auf eine nostalgische Reise und beginnt als linearer Plattformer, bis es eine entscheidende Wendung gibt, die das Spiel fast vollständig verwandelt. Es feiert Retro-Spiele dieser Ära, ohne sich auf ihre Einschränkungen zu beschränken. Die Pixelkunst sieht auf der Switch fantastisch aus und ist perfekt für unterwegs geeignet. SteamWorld Dig 2 dagegen bietet eine fast meditativ anmutende Erkundungserfahrung. Beim Graben, beim Sammeln von Ressourcen und beim Finden neuer Ausrüstungsgegenstände entsteht ein nahezu zen-ähnlicher Rhythmus.
Disney Illusion Island bringt eine einsteigerfreundliche Version in das Genre, während Nine Sols den Spieler in eine fesselnde Welt führt, die Taoismus mit Sci-Fi-Elementen verbindet. Es erfordert größte Aufmerksamkeit des Spielers, ähnlich wie ein Sekiro, und belohnt gelungene Defensivaktionen mit berauschenden Erfolgen.
Momodora: Moonlit Farewell bietet schließlich ein poliertes und vertrautes Erlebnis im Metroidvania-Genre und bleibt trotz zahlreicher, genretypischer Spiele ein unverzichtbares Schmankerl für Kenner und Neulinge gleichermaßen. Jedes dieser Spiele bietet seine eigene Interpretation der erkundungsbasierten Spielwelt und zeigt, dass das Metroidvania-Genre weit mehr ist als nur Erkundung und Kampf – es ist eine Einladung in geheimnisvolle, lebendige Universen voller Abenteuer und Entdeckungen.